Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Lothar Schlegel: Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion in Strehla bis 1945.

Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: wenige Seiten minimal eselsohrig, Vorwort - Besiedelung der Elbeniederung bis zur Unterjochung der Sorben - Herausbildung der feudalistischen Klassengesellschaft - Der Ackerbau im Feudalismus - Von der Viehhaltung - Fronen um 1800 - Widerstand gegen Dezem und Fronen - Wissenschaftliche Erkenntnisse erschüttern die feudalistische Gesellschaftsordnung - Die Herausbildung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft - Das Rittergut Görzig - Die bäuerlichen Familienbetriebe - Einige Sitten und Gebräuche - Das Ende kapitalistischer Landwirtschaftspolitik - Tagesnamen - Anhang I: Verzeichnis der Flurnamen um Strehla - Anhang II: Alte sächsische Maße und Gewichte - Quellennachweis - Karte: Flurnamenkarte, kartoniert, ca. 14,5 x 21, 64 Seiten mit 37 Bildern + Kartenbeilage

Details zum Artikel

Autor: Lothar Schlegel

Herausgeber: Rat der Stadt

Titel: Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion in Strehla bis 1945

Jahr: 1984

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39054011
| Lagernummer: 320419

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch