Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Max Martin: Das fränkische Gräberfeld von Basel-Bernerring Mit einem anthropologischen und einem osteologischen Beitrag von R. Bay und B. Kaufmann.

Seitenaufrufe: 69

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken etwas verblichen / vergilbt - Seiten sauber und ordentlich - ohne Schutzumschlag, Vorwort der Herausgeber - Vorwort des Verfassers - Literaturverzeichnis - Archäologisches Ortsregister - Einleitung - Lage des Gräberfeldes - Fundgeschichte - Fundakten - Erhaltungszustand des Gräberfeldes - Das Gräberfeld - Übersicht über die Größe des Friedhofs und über die darin bestatteten Menschen und Tiere - Die Gestalt des Friedhofs und die Anlage seiner Gräber - Die Grabanlagen - Allgemeines - Der Grabbau der Männergräber - Der Grabbau der Frauengräber - Der Grabbau der Kindergräber . - Das Dreiergrab 26 - Die Kreisgräben der großen Kammergräber 25, 27 und 34 - Auswertung des Grabbaus - Zusammenfassung - Die Lage der Toten - Erwachsene - Kinder - Die Lage der Beigaben - Männer- und Knabengräber - Frauen- und Mädchengräber - Die Grabbeigaben - Männlichen Bestattungen eigene Beigaben - Waffen - Reitzubehör - Gürtelschnallen - Die Gürteltaschen und ihr Inhalt - Weiblichen Bestattungen eigene Beigaben - Haarnadel und Ohrringpaar - Halsketten - Fibeln - Ringschmuck - Die Gürtelschnallen aus Eisen und Bronze - Das Gürtelgehänge - Geräte - »Beutelinhalt« und Varia - Anhänger - Der mit Zierblechen beschlagene Holzkasten - Männlichen und weiblichen Bestattungen gemeinsame Beigaben - Kämme - Keramik - Bronzebecken - Holzeimer - Gläser - Speisebeigaben - Obolus - Tierbestattungen - Pferd - Hirsch - Datierung der Grabinventare, Belegungsdauer und -ablauf des Friedhofs - Männer- und Knabengräber - Männer - Knaben - Frauen- und Mädchengräber - Die Grabinventare und die Beigabensitte - Die im Gräberfeld bestattete Bevölkerung - Stammeszugehörigkeit - Soziale Gliederung - Altersgliederung und Gesellschaftsaufbau - Stand und Tätigkeit - Rückschlüsse auf die zum Gräberfeld gehörige Siedlung und ihre Umgebung - Das Gräberfeld von Baselbernerring und die frühmittelalterliche Besiedlung des Oberrheintales - Anhang - Zur Interpretation des langobardischen Gräberfeldes von Várpalota, Komitat Veszprém - Die röntgenfluoreszenzanalytische Untersuchung der Bügelfibeln aus Basel-Bernerring Grab 42 und Basel-Kleinhüningen Grab 74 - Der technische Befund an den Bronzebecken der Gräber 33 und 39 (A. MUTZ) - Die bronzezeitliche Grube 43 westlich des Kammergrabes 41 - Katalog der Gräber - Tafeln - R. Bay, Die anthropologische Bearbeitung des menschlichen Skelettmaterials des fränkischen Friedhofes am Bernerring in Basel - B. Kaufmann, Die Tierbestattungen im Gräberfeld in Basel-Bernerring, Leinen, ca. 21,5 x 30, 398 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Autor: Max Martin

Titel: Das fränkische Gräberfeld von Basel-Bernerring
Mit einem anthropologischen und einem osteologischen Beitrag von R. Bay und B. Kaufmann

Verlagsname: Archäologischer Verlag, Basel

Jahr: 1976

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39050313
| Lagernummer: 318809

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch