Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Michael Hainisch: Einige neue Zahlen zur Statistik der Deutschösterreicher.

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: aus der Handbibliothek des Verlages - Verlagsstempel auf Deckel und Titel - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - unbeschnittenes (ungelesenes) Exemplar, der fehlende Seitenschnitt senkrecht und unten bedingt Blessuren an den Rändern, Bögen teils noch zusammenhängend, Exemplar aus der Geschäftsbibliothek des Verlages mit Verlagsstempel "Michael Arthur Josef Jakob Hainisch (* 15. August 1858 in Aue bei Schottwien, Kaisertum Österreich; † 26. Februar 1940 in Wien) war parteiloser österreichischer Sozial- und Wirtschaftspolitiker und von 1920 bis 1928 Bundespräsident der Republik Österreich ... In Wien war er als Volksbildner tätig und Mitbegründer der Wiener Zentralbibliothek und der Deutschen Turnerschaft (1890). Er unterstützte Ludo Moritz Hartmanns Initiative zur Gründung der ersten Volkshochschule Österreichs. Am 2. Dezember 1900 wurde ein Aufruf zur Konstituierung einer Volksuniversität veröffentlicht, den er wie Ernst Mach, Rosa Mayreder und Julius Tandler unterzeichnete. Auf Grund seiner Weltanschauung, liberal und großdeutsch gesinnt, wird er zu den österreichischen Fabiern gezählt, blieb aber trotz seiner Nähe zur Großdeutschen Volkspartei parteilos. 1918 wurde er Generalrat der Österreichisch-ungarischen Bank, der Notenbank des noch im gleichen Jahr zerfallenden Österreich-Ungarn ... Auf Grund seiner korrekten Amtsführung war Hainisch bei allen politischen Lagern anerkannt. Er war Förderer der Landwirtschaft, der Elektrifizierung der Eisenbahnen, des Fremdenverkehrs, des österreichisch-deutschen Handels, des ländlichen Brauchtums und der Schaffung eines Denkmalschutzgesetzes. Nach seiner zweiten Amtsperiode als Bundespräsident fungierte er 1929/1930 als parteiloser Handelsminister in der Bundesregierung Schober III des Bundeskanzlers Johann Schober." (Wikipedia), kartoniert, ca. 15,5 x 23,5, 49 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Michael Hainisch

Titel: Einige neue Zahlen zur Statistik der Deutschösterreicher

Verlagsname: Franz Deuticke, Wien-Leipzig

Jahr: 1909

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39876151
| Lagernummer: 325843

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch