Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Prof. Dr. Otto Schlumberger: Hilfsbuch für die Hagelabschätzung Teil 1.

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rückseite mit 2 kleinen Druckstellen im oberen Rand - Titelrückseite mit altem Stempel - Seiten sauber und ordentlich, Eine sachgemäße Hagelabschätzung liegt ebensosehr im Interesse der Versicherungsnehmer als der Versicherungsgesellschaften. Voraussetzung hierfür ist nicht nur eine genaue Kenntnis der Hagelbeschädigungen und ihrer Wirkung auf die Kulturpflanzen, sondern ebensosehr die Fähigkeit des Schätzers, den Gesundheitszustand des Feldes richtig zu beurteilen. Wenn der Schätzer nicht in der Lage ist, sich ein klares Bild über den Stand des Feldes und die mutmaßliche Ernte zu machen, wenn kein Hagel gefallen ist, so kann er auch die Höhe des durch Hagel verursachten Schadens nicht mit Sicherheit feststellen. Eine genaue Kenntnis der Krankheiten und Schädlinge unserer Kulturpflanzen, ihres Einflusses auf Entwicklung und Ertrag unabhängig vom Hagel unter Berücksichtigung der verschiedenen Verhältnisse, sowie der mannigfaltigen Beziehungen zwischen Hagel und Krankheiten in den verschiedenen Entwicklungszeiten gehört demnach zum unentbehrlichen Rüstzeug jedes Hagelschätzers. Es ist daher seit einer Reihe von Jahren bei den beteiligten Kreisen immer wieder der Wunsch laut geworden, durch Wort und Schrift das Verständnis für die Bedeutung der Krankheiten und Schädlinge zu wecken und dadurch aufklärend zu wirken. Diesem Zweck soll das vorliegende Buch dienen. - Getreide - Fritfliege und Getreideblumenfliege - Stockkrankheit des Roggens - Getreidehähnchen und Drahtwürmer - Getreiderost - Streifenkrankheit der Gerste - Dörrfleckenkrankheit des Hafers und Fleckigkeit der Gerste - Getreide-Mehltau - Gerstenflugbrand und Weizenflugbrand - Gelbe Halmfliege - Hülsenfrüchte - Fußkrankheiten der Erbsen und Ackerbohnen - Fleckenkrankheit der Bohnen und Erbsen - Erbsenrost und Erbsenmehltau - Blattrandkäfer und Gamma-Eule - Samenkäfer und Erbsenwickler - Ölfrüchte - Rapserdfloh und Kohlgallenrüßler - Rapsglanzkäfer - Rapsverderber - Tabak - Wildfeuer, Mosaikkrankheit - Hanf - Grauschimmel, Hanfkrebs - Wein - Hagelwunden, Rebfallkäfer, falscher Mehltau, Halbleinen, ca. 12,5 x 17,5, 48 Seiten mit 20 Bildtafeln

Details zum Artikel

Autor: Prof. Dr. Otto Schlumberger

Herausgeber: Prof. Dr. Otto Appel

Titel: Hilfsbuch für die Hagelabschätzung
Teil 1

Verlagsname: Paul Parey, Berlin-Hamburg

Jahr: 1951

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39051647
| Lagernummer: 302737

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch