Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Schauen und Schaffen Eine Gabe Karlsruher Künstler und Schriftsteller zu Gunsten der Ferienkolonien.

Seitenaufrufe: 27

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken oben minimal defekt - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seitenschnitt teils gering zerkratzt, teils gering fleckig, Das Sammelwerk »Schauen und Schaffen« ... soll dazu mithelfen, die Zahl der enttäuschten und betrübten Kinder zu verringern. Sein Erträgnis soll das Komitee in den Stand setzen, eine größere Anzahl armer und kränklicher Schulkinder der Stadt Karlsruhe künftig in die Ferienkolonien hinauszusenden als dies bisher möglich war ... Verzeichnis der Beiträge: - CONZ Walter: Stubbenfeld - DAUR Hermann: Das Spinnlein - EICHRODT Hellmuth: - Dornröschen - Heimweh - Wenn's regnet - ENGELHARD Anton: Homberg a. d. Ohm - EYTH Heinrich: Bach - EYTH Karl: Waldtal, Vollbild - FEHR Friedrich: Schmiede - FENKER Fridolin: Bauernhaus - FIKENTSCHER Otto: Silhouetten - FREYTAG Heinrich: - Regentag - Der alte Turm - GAGEL Karl: Heuholen - GEORGI Walter: Im Heu - GÖHLER Hermann: Im Park - GROH August: Mutter und Kind, Vollbild - HEILIG Karl: Gnomen - JOHO Albert: Im Vorfrühling - KALCKREUTH Leopold Graf von: Unser Leben währet siebzig Jahre, Vollbild - KAMPMANN C.: - Pappeln im Sturm - Rößli - Engen - Turmberg - LEIBER Otto: - Pflanzenstudie, Vollbild - Gehöft im Winter - LIEBER Max: Buchschmuck - LUNTZ Adolf: Ersingen - MATTHÄI Karl Otto: An der Elbe, Vollbild - BAUMBACH Felix: Puxle - DIEHM Fritz: Opfermut - DOLL Dr. Karl: Zum Weggeleite - EHRLER Hans Heinrich: An die Heimat - FAISST Clara: Im Straßburger Münster - FREYDORF A. von: Ballade - FROMMEL Otto: - Deine Liebe - Letzter Wunsch - GAMBERT Marie: Pflicht - GEIGER Albert: - Bubenromantik - Sinnspruch - HAASS Robert: Advent - HERZOG Albert: - Jugend - Am Rhein - HINDENLANG Fr.: Doch als ich wiederkam - JOHO Karl: Im Vorfrühling - MEYER Franz Sales: - Jedes Glück hat seine Stund - Gut Nacht in Gottes Namen - Vorüber - Hohes Lied - MAYER Rudolf: - Heilige Elisabeth - Kinderporträt - Hausierer - MUTTER Anna: Neckende Kinder - MUTTER Karl: Mittagssonne - RAVENSTEIN Paul von: Kirchlein - ROMAN Max: Ruine des Diokletianischen Palastes, Vollbild - RÖMHILDT Gertrud: Buchschmuck - SAUER Wilhelm: Knabe - SCHÖNLEBER Gustav: - Cuxhaven - Wockum - SCHREYÖGG Georg: Mutter und Kind - SCHROEDTER Hans: - Heimkehr am Abend - Winter - Mittagsruhe - Buchschmuck - SEGISSER Paul: Bauernhof - SÜS Wilhelm: Spielende Kinder - THOMA Hans: - Buben im Baum, Vollbild - Kind - Votivspruch - THOMA Karl: Abends in der Scheune - TRÜBNER Wilhelm: Großherzog Friedrich II., Vollbild - ULE Carl: Umschlagzeichnung - VOLKMANN Hans von: - Buchschmuck - Feldrain - VOLZ Hermann: Kinderfries - WELTE Berta: In Sonnenglut - MOHR Heinrich: Einer, der aus dem Paradies kam - OESER Hermann: - Sinnspruch - Einer Verwaisten - Die Nacht - Aus Zweisimmen - RÄUBER Albert: Fröschlein und Mäuslein, eine Fabel - RÖMHILDT Fritz (Romeo): Die Sehmetterlingsleich - SCHLOSS Marie: Von alten Bäumen und alten Menschen - STEINBACH Otto: Wie ich einen Verleger fand - SUTTER Otto Ernst: - Drei König - Der Mausmatthis - THOMA Albrecht: Der Nelkenstock auf der Wanderschaft - VIERORT Heinrich: - Porto Venere - Das Vaterhaus - Himmelskinder - Sinnspruch - VILLINGER Hermine: Den Lüften preisgegeben - WOLLF Karl: Wanderers Einkehr, kartoniert, ca. 19 x 26,5, 83 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: O. Fritz
Komitee für Ferienkolonien

Titel: Schauen und Schaffen
Eine Gabe Karlsruher Künstler und Schriftsteller zu Gunsten der Ferienkolonien

Verlagsname: G. Braun, Karlsruhe

Jahr: 1911

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39227255
| Lagernummer: 324849

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch