Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Technische Berichte.

Seitenaufrufe: 22

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar im Interimseinband mit umlaufendem Etikett - Titel mit Stempeln und Notizen - Deckel innen mit angeklebtem Papierrest - Vorsatz und Inhaltsverzeichnis mit weiteren Stempeln - Seiten aber sauber und ordentlich, Mechanische Eigenschaften von Baustählen sehr hoher Festigkeit. Albert von den Steinen - Zusammenhang zwischen Erstarrungsverlauf und Gefügeausbildung von Schnellarbeitsstählen verschiedener Zusammensetzung. Ernst Kunze und Elisabeth Horn - Eber das Auftreten eines Titansulfides Ti - 2 - S in Utanstabilisierten austenitischen Chrom-Nickel-Stählen. Karlernst Wetzlar und Gustav Lennartz - Metallographische Untersuchung von Zeitstandproben hochwarmfester Stähle auf Risse. Elisabeth Horn - Induzierbare Radioaktivität beim Einsatz von hochlegierten Stählen im Reaktorbau. Hans Preisendanz - Kernresonanzverfahren zur absoluten Messung von Magnetfeldern und zur Alterungsmessung von Dauermagneten. Wolfgang Spyra - Beitrag zur Aussagegenauigkeit der Vikkershärtemessungen bei verschiedenen Prüfkräften. Albert von den Steinen und Werner Schmidt - Untersuchung über die Rekristallisation eines ferritischen Stahles mit 27% Cr unter besonderer Berücksichtigung der Glühdauer. Heinz Borchers, Karl Bungardt und Dieter Pusch - Untersuchungen über die Rekristallisation eines austenitischen Chrom-Nickel-Stahles unter besonderer Berücksichtigung der Glühdauer. Heinz Borchers, Karl Bungardt und Dieter Pusch - Diffusionsvorgänge an den Berührungszonen zwischen Werkstückstoff und Hartmetallwerkzeugen beim Drehen. Ferdinand Altenwerth - Gegossene Kunststoff-Spritzformen. Gerhard Tschentke - Erhöhte Wirtschaftlichkeit durch Verwendung von Feinguß. Ernst-Günter Nickel - Die Auswirkung der Zerspanungsforschung auf den Aufbau der Hartmetalle und deren Zuordnung zur Zerspanaufgabe im Spiegel des ISO-Ordnungssystems. Heinz Beutel - Bisherige Erfahrungen mit Remanit-plattierten Zellstoffkochern. Paul Schierhold - Titan und Titanlegierungen. Hans Hermann Weigand - Über den Durchschlag der Chlorionen durch die Passivschichten austenitischer 18/8-Stähle. Hans Joachim Rocha - Warum Schneidkeramik und wann erfolgt zweckmäßig ihr Einsatz? Ferdinand Altenwerth - Beitrag zum Einfluß von Zinn auf die Eigenschaften von Titan. Karl Bungardt und Hans Hermann Weigand - Dämpfung und Schubmodul von Zirkonium und Zirkonium-Wasserstoff-Legierungen. Karl Bungardt und Hans Preisendanz - Härtbarkeit von Werkzeugstählen. Otto Mülders und Rolf Meyer-Rhotert - Ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle. Rudolf Oppenheim - Verwendung von Nimonic 80 A als Werkstoff für die Herstellung elektrischer Präzisionswiderstände. Wolfgang Spyra - Theorie. Herstellung und Eigenschaften von ESD-Magneten. Hermann Dietrich und Gerd Schmelzer - Vorrichtung zum Anritzen von Zerreißproben. Herbert Parchen - Der Einfluß einer unterschiedlichen Ofenführung auf die Oberflächengüte bei der Wärmebehandlung von nichtrostenden Feinblechen. Werner Küppers - Vergleichende Betrachtungen über die Nachweisgrenzen bei photographischen und lichtelektrischen spektrochemischen Analysen. Herbert de Laffolie - Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der hochwarmfesten metallischen Werkstoffe. Albert von den Steinen - Stähle für hohe Fluggeschwindigkeiten. Rudolf Oppenheim - Derzeitiger Stand der Entwicklung warmfester Titanlegierungen. Hans Hermann Weigand - Werkstoffe für den Raketenbau. Robert Scherer und Rudolf Oppenheim - Rekristallisationsverhalten von Titan. Karl Bungardt und Klaus Rüdinger - Über die Entwicklung und betriebliche Bewährung neuzeitlicher Wärmebehandlungsverfahren. Winfried Connert - Auswertung von Erhebungen über Walzenhaltbarkeit III Edelstahl-Walzwerken. Engelbert Wilhelm - Einfluß von Chrom, Molybdän, Wolfram und Mangan auf das Umwandlungsverhalten von Stählen mit 1% C. Karl Bungardt und Otto Mülders - Einfluß von Vanadin, Molybdän und Chrom auf die Eigenschaften von a + ß-Titanlegierungen mit Aluminium bei erhöhter Temperatur. Karl Bungardt, Klaus Rüdinger und Hans Hermann Weigand - Über das Schweißen hochwarmfester Werkstoffe. Hanswerner Weinmann - Auswirkungen nicht einheitlicher Liefervorschriften für gleichartige Stähle. Heinz Kiessler - Vergleich verschiedener Verfahren zur Extrapolation von Zeitstandwerten. Karl Bungardt und Werner Schmidt - Statische Biegeeigenschaften von Kaltarbeitsstählen. Otto Mülders und Rolf Meyer-Rhotert - Schliffvorbereitung und Gefügeentwicklung von Titan-Molybdän-Legierungen. Elisabeth Horn - Zum Umwandlungsverhalten der Titanlegierung Ti 6 Al 4 V (Contimet AlV 64). Hans Hermann Weigand und Hans Georg Horst - Der Halleffekt und seine Messung. Wolfgang Spyra - Gerät zur Bestimmung des Ferritgehaltes. Hermann Dietrich - Eigenschaften nichtrostender austenitischer Chrom-Nickel-Stähle mit Bor für den Kernreaktorbau. Karl Bungardt und Rudolf Oppenheim - Ein neues Torsionspendel zur Untersuchung der inneren Reibung von Metallen. Karl Bungardt, Hans Preisendanz und Helmut Brandis - Spektrochemische Analyse der Vorproben nichtrostender Stähle mit dem Quantometer. Herbert de Laffolie - Beitrag zur Kenntnis des Umwandlungsverhaltens von Stahl SO CrV 4. Karl Bungardt, Hans Preisendanz und Helmut Brandis - Über das betriebliche Messen kleinster Toleranzen bei gezogenem bzw. geschliffen-poliertem Stahl. Karl Wenderlich - Elastomechanisches Verhalten von rostbeständigem Federstahl. Hans Preisendanz und Helmut Brandis - Zusammenhang zwischen Thermospannung und Sintervorgang. Günther Ritzau - Schweißbedingungen für das Widerstands-Punktschweißen von nichtrostenden 18/8- Chrom-Nickelstählen. Rudolf Oppenheim und Wolf-Dietrich Brand - Über das Umwandlungsverhalten von Titan-Molybdän-Legierungen. Karl Bungardt und Klaus Rüdinger - u. a, Halbleinen, ca. 21 x 29,5, 176 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Deutsche Edelstahlwerke AG Krefeld

Titel: Technische Berichte

Jahr: 1961

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39055995
| Lagernummer: 321405

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch