Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Thomas Morus: Epigramme.

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren, offizielle Ausgabe in Leder, Einband und Buchgestaltung von Matthias Gubig, Berlin, Buchschmuck nach Ornamenten des 16. Jahrhunderts "Thomas Morus (englisch Sir Thomas More; * wahrscheinlich 7. Februar 1478 in London; † 6. Juli 1535 ebenda) war ein englischer Staatsmann (Lordkanzler unter König Heinrich VIII. 1529–1532) und humanistischer Autor der Renaissance. Da er sich weigerte, den geforderten Eid auf die königliche Oberherrschaft über die Kirche abzulegen, ließ ihn der König 1535 als Hochverräter hinrichten. Er ist seit 1935 ein Heiliger und Märtyrer der anglikanischen Kirche (Gedenktag am 6. Juli) sowie der römisch-katholischen Kirche (Gedenktag 22. Juni), in der er als Patron der Regierenden und Politiker gilt. Sein als philosophischer Dialog aufgebauter Roman Utopia begründete das Genre des utopischen Romans." (Wikipedia), Leder, ca. 11 x 18, 199 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Thomas Morus

Herausgeber: Dietrich Lederer

Titel: Epigramme

Verlagsname: Union, Berlin

Jahr: 1985

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 45134183
| Lagernummer: 329841

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch