Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Werner Lucas Harry Witzel: Die Bergarbeiter im Kampf für die sozialistische Deutsche Demokratische Republik Die Leistungen der Bergarbeiter unter der Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands für die antifaschistisch-demokratische Umwälzun

Seitenaufrufe: 35

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - ohne Schutzumschlag, Dieses Buch behandelt den Kampf der Bergarbeiter bei der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung und beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik. Die es verfaßten, gehören selbst zu den Bergarbeitern. Sie schrieben es für ihre Kollegen, für die, die in den 20 Jahren seit 1945 mithalfen, unser sozialistisches Aufbauwerk zu vollbringen und in der nahen Zukunft vollenden werden. Die Arbeiterklasse muß die Wahrheit über die Vergangenheit kennen. Werner Lucas und Harry Witzel stellten sich die Aufgabe, die jüngste Vergangenheit zum Nutzen der Gegenwart und unserer Zukunft zu erforschen. Sie bewältigten ein großes Thema. Der Weg, den wir in der Deutschen Demokratischen Republik beschritten und auf dem wir zum Wohle der ganzen Nation weiter voranschreiten, ist ein in der deutschen Geschichte einmaliger. Wieviel Schweiß und Opfer hat das Werk erfordert, das wir vollbringen? Es war nicht leicht. Die Partei hat den Weg gewiesen, und die Klasse folgte. Die Bergarbeiter der Deutschen Demokratischen Republik standen dabei in vorderster Front. Die Aktivisten der ersten Stunde hißten die rote Fahne auf den Fördertürmen und organisierten die Arbeit neu. Adolf Hennecke, der Kumpel aus dem Lugau-Oelsnitzer Revier, wurde durch seine Tat zum Symbol für die Bergleute. Die Republik ökonomisch und politisch aus eigener Kraft zu stärken und den Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik zum Siege zu führen, das ist die Mission der Arbeiterklasse. Viele Bergleute haben inzwischen begonnen, sich mit ihrer Geschichte zu beschäftigen. Im Zwickau-Oelsnitzer Steinkohlenbergbau, im mitteldeutschen und Lausitzer Braunkohlenrevier und im Kaligebiet erschienen die ersten von Arbeitern verfaßten Schriften, Leinen, ca. 13 x 20, 496 Seiten mit vereinzelten Bildern

Details zum Artikel

Autor: Werner Lucas Harry Witzel

Titel: Die Bergarbeiter im Kampf für die sozialistische Deutsche Demokratische Republik
Die Leistungen der Bergarbeiter unter der Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung und den Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik

Verlagsname: Tribüne, Berlin

Jahr: 1965

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39054655
| Lagernummer: 321746

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch