Beschreibung
Wien 1939, Broschur, Heft.
XXXIX, 723 S., 24 Taf., 29 cm, Bibliotheksexemplar, Einband fleckig, Ränder mit Läsuren, leicht geknickt, gebräunt. Inhalt: Pesta, Fünfzig Jahre Naturhistorisches Museum Wien (Ein Beitrag zur Geschichte des Institutes); Kummerlöwe, Zur Neugestaltung der Wiener wissenschaftlichen Staatsmuseen; Lackschewitz, Die paläarktischen Rhamphidiinen und Eriopterinen (Diptera) des Wiener Naturhistorischen Museums; Lackschewitz, Die paläarktischen Limnophilinen, Anisomerinen und Pediciinen (Diptera) des Wiener Naturhistorischen Museums; Holdhaus/Lindroth, Die europäischen Koleopteren mit boreoalpiner Verbreitung; Attems, Beiträge zur Kenntnis der Iuliden; Reimoser, Wissenschaftliche Ergebnisse der österreichischen biologischen Expedition nach Costa Rica. Die Spinnenfauna; Pesta, Triops (Apus) cancriformis Bosc. aus dem Stadtgebiet von Wien ; Sassi, Die wertvollsten Stücke der Wiener Vogelsammlung; Rechinger et al., Ergebnisse einer botanischen Reise nach dem Iran, 1937; Pia, Ein riesiger Honigdachs (Mellivorine) aus dem Unterpliozän von Wien; Kautsky, Die Erycinen des niederösterreichischen Miocaen; Meixner, Eine Karbonatskapolithparagenese vom Typus Pargas aus dem Sulmtal bei Schwanberg, Koralpe, Steiermark; Meixner, Was ist Seelandit?; Meixner, Alurgit und seine Vorkommen: Beziehungen zu Fuchsit und Mariposit; Wastl /Lang, Ein Beitrag zur Anthropologie des südlichen Waldviertels. (Gerichtsbezirk Pöggstall, Niederdonau).