Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 28

Hackenberg, Friedrich + Schwarz, Bernhard (bearbeitet): Die Selbstbefreiung des deutschen Geistes. Deckeltitel: Selbstbefreiung des deutschen Geistes; Ein deutsches Lesebuch für die siebente Klasse.

Hackenberg, Friedrich + Schwarz, Bernhard (bearbeitet): Die Selbstbefreiung des deutschen Geistes. Deckeltitel: Selbstbefreiung des deutschen Geistes; Ein deutsches Lesebuch für die siebente Klasse.
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M. - Verlag Otto Salle / Frankfurt a. M.; 1940, EA; IV, 325, (1) S.; Format: 17x24.

Ludwig Josef Pohnert (* 22. August 1885 in Kettowitz, Böhmen; † 12. Oktober 1964 in Wien), österreichischer Gymnasialdirektor, Germanist und Autor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Leitwort (Jakob Grimm); Martin Luther. Lieder; Aus der Bibelübersetzung; Aus dem „Sendbrief vom Dolmetschen"; Aus den Tischreden; Briefe; An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes; Rede auf dem Reichstag zu Worms; Von den Juden und ihren Lügen; Wolfram Brockmeier, Luther predigt; Ulrich von Hutten. Ein neu Lied; Gesprächbüchlein; Aus dem „Armmius"; C. Ferd. Meyer, Deutsche Libertät; Friedrich von Logau. Deutsche Sprüche; Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. Des Simplizius Sackpfeifenlied; Schall der Nacht; Gotthold Ephraim Lessing. Aus Briefen; Fabeln; Aus den „Briefen die neueste Literatur betreffend"; Aus der „Hamburgischen Dramaturgie"; Im Kampf um die Wahrheit; Emil Ermatinger, Über Lessing; Friedrich Gottlieb Klopstock. Epigramme; Oden; Matthias Claudius; Justus Möser. Über die deutsche Literatur; Johann Gottfried Herder. Erweckung des geschichtlichen Bewußtseins; Über Sprache; Lieder der Völker; Über Shakespeare; Aufruf zur Schaffung eines „Allgemeingeistes" in Deutschland; Franz Koch, Über Herder; Der junge Goethe. Aus Briefen, Gesprächen und Tagebüchern; Gedichte; Zum Shakespeare-Tag; Von deutscher Baukunst; Aus den „Leiden des jungen Werthers"; Der junge Schiller. Aus Berichten und Briefen; Gedichte; Vom Nationaltheater; Heinrich von Kleist. Aus Kleist`s Briefen; Fragment aus dem Trauerspiel „Robert Guiskard"; Aus den „Kleineren Schriften"; Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden; Für die Germania (Einleitung); Katechismus der Deutschen; Was gilt es in diesem Kriege?; Über die Rettung von Österreich; Gedichte; Friedrich Hebbel, Kleist; Jakob Grimm. Die deutsche Sprache, unser Stolz und Heil; Über den Ursprung der Sprache; Einige Hauptsätze, die ich aus der Geschichte der deutschen Sprache gelernt habe; Deutsches Wörterbuch; Vom germanischen Mythus; Vom Wesen der Sage; Wilhelm Grimm. Über Kinder- und Hausmärchen; Mundart und Sprachkraft; Wilhelm von Humboldt. Aus Humboldts Geisteswelt; Über die Sorgfalt des Staates für die Sicherheit gegen auswärtige Feinde; Sprache und Nation; Friedrich Ludwig Jahn. Deutsches Volkstum; Deutsche Volkserziehung; Die kommende Einheit; Ernst Moritz Arndt. Deutschheit; Muttersprache; Volkwerdung; Volk und Staat; Der Rhein Deutschlands Strom, aber nicht Deutschlands Grenze; Aus dem Katechismus für den deutschen Kriegs- und Wehrmann; Bleibet treu!; Ausklang: HeinrichAnacker: Ehrfurcht vor der Vergangenheit; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3+, original helles Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitigen sw.-Abbildungen auf 15 Kunstdrucktafeln, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Feuchtigkeisspur, insgesamt ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Hackenberg, Friedrich + Schwarz, Bernhard (bearbeitet)

Titel: Die Selbstbefreiung des deutschen Geistes. Deckeltitel: Selbstbefreiung des deutschen Geistes; Ein deutsches Lesebuch für die siebente Klasse;

Verlagsort: Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt a. M. - Verlag Otto Salle / Frankfurt a. M.; 1940

Seitenanzahl: EA; IV, 325, (1) S.; Format: 17x24

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Schulbücher

oldthing-Nummer: 44873170
| Lagernummer: 72894

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
28 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.