Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 27

Holzner, Anton (d.i. Albert Hartl): Ewige Front; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 9.

Holzner, Anton (d.i. Albert Hartl): Ewige Front; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 9.
Seitenaufrufe: 13

Beschreibung

Nordland / Berlin (Druck: De Arbeiderpers / Amsterdam); 1941, 3, 26. - 75. T.; 70 S.; Format: 13x19.

Albert Hartl (* 13. November 1904 in Roßholzen; † 14. Dezember 1982 in Ludwigshafen, Pseudonyme: Anton Holzner, Georg Albert), im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS-Sturmbannführer und seit 1941 Leiter der Amtsgruppe IV B „Weltanschauliche Gegner“ im Reichssicherheitshauptamt (RSHA). (frei nach wikipedia); - - - Fortgesetzt durch das Bändchen "Zwinge das Leben". -- I n h a l t : Geleitwort von Dr. Karl Viererbl, Hauptschriftleiter des sudetendeutschen Gauorgans "Die Zeit", datiert Reichenberg, Sudetengau, Wintersonnenwende 1939.; Inhaltsverzeichnis; Vom Sinn des Lebens; Nordische Gottgläubigkeit; Gemeinschaft; Gesetz und Gehorsam; Verantwortung; Ehre; Schuld und Sühne; Soldatentum; Anmut; Heldentum; Ehrfurcht; Von der Freude; Das Leid; Einsamkeit; Leibespflege; Vom Genießen; Menschenführung; Fanatismus und Sachlichkeit; Ewige Front; 1 S. Reihen-Werbung; - - - LaLit 185; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel illustrierter heller Pappband mit Rückentitel. Wohlerhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Holzner, Anton (d.i. Albert Hartl)

Titel: Ewige Front; Reihe: Nordland-Bücherei, Band 9;

Verlagsort: Nordland / Berlin (Druck: De Arbeiderpers / Amsterdam); 1941

Seitenanzahl: 3, 26. - 75. T.; 70 S.; Format: 13x19

Schutzumschlag: ja

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kirchengeschichte

oldthing-Nummer: 40772627
| Lagernummer: 47105

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.