Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 27

Kranz, Herbert: Hinter den Kulissen der Kabinette und Generalstäbe; Französische Zeit- und Sittengeschichte 1933 - 1940.

Kranz, Herbert: Hinter den Kulissen der Kabinette und Generalstäbe; Französische Zeit- und Sittengeschichte 1933 - 1940.
Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Verlag Die Zeil / Frankfurt / Main; 1941, EA; 351 S.; Format: 17x25.

Herbert Karl Ludwig Kranz, Pseudonym Peter Pflug (* 4. Oktober 1891 in Nordhausen; † 30. August 1973 in Braunschweig), deutscher Schriftsteller, 1943 Berufsverbot wegen politischer Unzuverlässigkeit. (frei nach wikipedia); - - - "Das Buch schildert den Zusammenbruch Frankreichs sowie die politischen und gesellschaftlichen Zustände, die zu diesem Zusammenbruch führten." (aus dem Vorwort); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Der Mann der Maginot-Linie; Ein Stier mit Schneckenhörnern; Das Regiment der Greise; Der Streit um die Panzerdivisionen; General Gamelin hat das Wort; Paris — London — München; So kam es zum Kriege; Alpdruck auf Frankreich; Zusammenbruch; Die Regierung auf der Flucht; Tragikomödie in Afrika; Nachwort; - - - LaLit 227. DBV 24, 1217; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierter oranger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 161 Abbildungen im Text + auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hintere Innenfalz angebrochen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sonst ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Kranz, Herbert

Titel: Hinter den Kulissen der Kabinette und Generalstäbe; Französische Zeit- und Sittengeschichte 1933 - 1940;

Verlagsort: Verlag Die Zeil / Frankfurt / Main; 1941

Seitenanzahl: EA; 351 S.; Format: 17x25

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Politik

oldthing-Nummer: 44785575
| Lagernummer: 72874

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.