Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 27

Recht: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 124 (4. November); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern.

Recht: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 124 (4. November); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern.
Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Reichsverlagsamt - Reichsdruckerei / Berlin; 1941, EA; S. 675 - 682; Format: 21x29.

Reichsgesetzblatt (RGBl.), amtliche Verkündungsblatt des Deutschen Reiches von 1871 bis 1945. Bis 1922 vom Reichsministerium der Justiz in Berlin herausgegeben, danach vom Reichsministerium des Innern. Soweit nicht anders bestimmt, traten Reichsgesetze erst "mit dem vierzehnten Tage nach Ablauf des Tages in Kraft, an dem das Reichs-Gesetzblatt in der Reichshauptstadt ausgegeben worden" war. Bereits vorher bestand ein Reichsgesetzblatt für die Frankfurter Nationalversammlung (1848/49). Vorläufer des Reichsgesetzblattes waren das Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes (Erste Ausgabe 2. August 1867, letzte Ausgabe 20. Januar 1871), das Bundesgesetzblatt des Deutschen Bundes (Erste Ausgabe 27. Januar 1871), letzte Ausgabe vom "Bundes-Gesetzblatt des Deutschen Bundes" 29. April 1871 und erschien am 2. Mai 1871 als Nr. 18 auf der Seite 91 des Jahrgangsbandes 1871. Erste Ausgabe des Reichsgesetzblatts erschien am 8. Mai 1871 als Ausgabe Nr. 19 auf der Seite 95 mit der Veröffentlichung Nr. 636, da das Bundesgesetzblatt des Deutschen Bundes unter dem Namen "Reichsgesetzblatt" im selben Band fortgeführt wurde. Ab 1. April 1922 erschien das Reichsgesetzblatt in zwei gesonderten Teilen: Teil I und Teil II. Im zweiten Teil wurden internationale Übereinkommen, Reichshaushaltsgesetze und Gesetze, Verordnungen etc. die u. a. den Eisenbahnverkehr, den Schiffahrtverkehr, innere Angelegenheiten des Reichstags, sowie Angelegenheiten der Reichsbank betrafen, veröffentlicht. Alle übrigen Gesetze, Verordnungen etc. erschienen im Teil I. Die letzte Ausgabe des Reichsgesetzblattes erschien am 11. April 1945 (Teil I) bzw. am 5. April 1945 (Teil II). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; VO über die Beschäftigung von Juden (Körner); PolizeiVO über Getränkeschankanlagen (von Hanneken – Daluege); VO zur Regelung der Generatorholzversorgung (Körner); VO zur Änderung der VO zur Einführung von Vorschriften über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen in der Ostmark und im Reichsgau Sudetenland (Dr. Ley – Pfundtner); Dritte VO zur Ergänzung der VO über den Warenverkehr (von Hanneken – Moritz - Parchmann); VO zur Regelung der Generatorholzversorgung und -verteilung (Parchmann); VO über Änderung von Jagdzeiten im Jagdjahr 1941/42 (Scherping); VO zur Durchführung der VO über die Beschäftigung von Juden (Dr. Engel); - - - Z u s t a n d : 2-, original gefaltet mit Titel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, leicht gerändert, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Recht

Titel: Reichsgesetzblatt 1941, Teil I, Nr. 124 (4. November); Reihe: Reichsgesetzblatt; Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern;

Verlagsort: Reichsverlagsamt - Reichsdruckerei / Berlin; 1941

Seitenanzahl: EA; S. 675 - 682; Format: 21x29

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

oldthing-Nummer: 42533852
| Lagernummer: 70876

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.