Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 27

Silcher, Friedrich + Erk, Friedrich (Hrg.): Schauenburgs allgemeines Deutsches Kommersbuch / Allgemeines Deutsches Kommersbuch; Ursprünglich herausgegeben unter musikalischer Redaktion von Friedrich Silcher und Friedrich Erk.

Silcher, Friedrich + Erk, Friedrich (Hrg.): Schauenburgs allgemeines Deutsches Kommersbuch / Allgemeines Deutsches Kommersbuch; Ursprünglich herausgegeben unter musikalischer Redaktion von Friedrich Silcher und Friedrich Erk.
Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Druck und Verlag von Moritz Schauenburg / Lahr (Baden); um 1910, 91 - 95; X, (2), 768 S.; Format: 12x17.

Kommersbuch, Liederbuch der Studentenverbindungen, passendes Liedgut für Kneipen und Kommerse, neben Studentenliedern meist auch zahlreiche Volkslieder. In der Schweiz und in Österreich traditionell auch „Kantusprügel“ genannt. Der Einband gebundener Kommersbücher ist häufig mit Biernägeln versehen, halbkugel- oder pyramidenförmigen Ziernägel verringern das Risiko, dass das flach auf dem Tisch liegende Buch mit vergossenem Bier in Berührung kommt; - - - Philipp Friedrich Silcher (auch Friederich; * 27. Juni 1789 in Schnait; † 26. August 1860 in Tübingen) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge; - - - Caspar Johann Nepomuk Scheuren (* 22. August 1810 in Aachen; † 12. Juni 1887 in Düsseldorf), deutscher Maler und Illustrator. - - - Adalbert Heinrich Karl Ludwig Ernst von Rößler (* 29. August 1853 in Wiesbaden; † 19. März 1922 in Berlin), deutscher Porträt-, Historienmaler, Illustrator. (frei nach wikipedia); - - - Johann Friedrich Albrecht Erk, 1809 - 1879 (Todesjahr abweichend 1878), Lehrer, Musiker, Liedkomponist und Musikherausgeber. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Jugendstil-Ornamenten + Metallknöpfen (Biernägel), mit farbig illustriertem (C. Scheuren) Vorblatt, Illustrationen (Adalb. v. Roessler) auf den Zwischenblättern, Inhaltsverzeichnis + Noten, Rot-Rundschnitt. Von vorne sehr frisch, leider haben die Biernägel nicht geholfen: der hintere Deckel hat "Feuchtigkeitswellen", Block hinten gelöst, letzte Seiten mit Feuchtigkeitsspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Besitzstempel auf Vorsatz + Titel. - - - weiterhin in unterschiedlichen Zuständen und Ausstattung vorhanden: 96. - 99. Auflage, Ausgabe G (Aufkleber) - - - 1920, 115. - 120. Auflage - - - 1929, 144. - 150. Auflage, Ausgabe H (Aufkleber) -.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Silcher, Friedrich + Erk, Friedrich (Hrg.)

Titel: Schauenburgs allgemeines Deutsches Kommersbuch / Allgemeines Deutsches Kommersbuch; Ursprünglich herausgegeben unter musikalischer Redaktion von Friedrich Silcher und Friedrich Erk;

Verlagsort: Druck und Verlag von Moritz Schauenburg / Lahr (Baden); um 1910

Seitenanzahl: 91 - 95; X, (2), 768 S.; Format: 12x17

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Studentica

oldthing-Nummer: 44225094
| Lagernummer: 72280

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.