Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 27

Zeitschriften: Germanien 1934, Heft 7; Reihe: Germanien (später: offizielles Organ des Ahnenerbes e.V.). Monatshefte für Germanenkunde zur Erkenntnis deutschen Wesens. Zeitschrift der "Vereinigung der Freunde germanischer Vorgeschichte e.V., Detmold.

Zeitschriften: Germanien 1934, Heft 7; Reihe: Germanien (später: offizielles Organ des Ahnenerbes e.V.). Monatshefte für Germanenkunde zur Erkenntnis deutschen Wesens. Zeitschrift der "Vereinigung der Freunde germanischer Vorgeschichte e.V., Detmold.

Beschreibung

Verlag von K. F. Koehler Verlag / Leipzig - Druck: Offizin Haag-Drugulin in Leipzig; 1934, EA; S. 193 - 224; Format: 19x25.

I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Dr. Kurt Schmidt, Gotha: Auf Spuren germanischer Heiligtümer; Wilhelm Teudt: Die Bedeutung der germanischen Burgen; Aus der Landschaft; Die Bücherwaage; Zeitschriftenschau; Vereinsnachrichten; Sprüche; - - - Schriftleitung: Hans Wolfgang Behm; - - - LaLitZ 484; - - - Z u s t a n d : 3+, original Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Kartenskizzen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Zeitschriften

Titel: Germanien 1934, Heft 7; Reihe: Germanien (später: offizielles Organ des Ahnenerbes e.V.). Monatshefte für Germanenkunde zur Erkenntnis deutschen Wesens. Zeitschrift der "Vereinigung der Freunde germanischer Vorgeschichte e.V., Detmold;

Verlagsort: Verlag von K. F. Koehler Verlag / Leipzig - Druck: Offizin Haag-Drugulin in Leipzig; 1934

Seitenanzahl: EA; S. 193 - 224; Format: 19x25

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

oldthing-Nummer: 52578498
| Lagernummer: 76526

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.