Bewertung:
75 % Positiv
Verkäufe: 26
281 Artikel gefunden
Kategorie

Filtern
Sortieren
Schreibtischgarnitur, Anf.  Jh., gemarkt Fürstenberg, verziert mit grüner Blumenmalerei, goldverziert, Gold am Tablett etwas berieben, sonst guter, unbeschädigter Zustand. Tablett: 23 x 16 cm, Tintenlöscher: 11 x 6,5 cm.

Schreibtischgarnitur, Anf. Jh., gemarkt Fürstenberg, verziert mit grüner Blumenmalerei..

135,00 €
Tasse und Untertasse, um 1820, Biedermeier, ungemarkt, zylindrische Form, bemalt mit einer Stadtansicht von Jena, feine Malerei, am Lippenrand restauriert, sonst unbeschädigt. H: 6 cm.

Tasse und Untertasse, um 1820, Biedermeier, ungemarkt, zylindrische Form, bemalt mit einer..

460,00 €
Jambupati Buddha, 18./19. Jh., helle Bronze mit feiner Patina, sitzender Buddha mit Krone auf eckigem Sockel, die rechte Hand berührt die Erde, die linke Hand im Meditationsgestus im Schoß liegend, reicher Brustschmuck, Figur reichlich, sehr fein...

Jambupati Buddha, 18./19. Jh., helle Bronze mit feiner Patina, sitzender Buddha mit Krone auf..

1.500,00 €
Große Schale, China, 2. Hälfte 20. Jh., Blaumalerei, Unterglasur, im Fond verziert mit Bambus-, Kirsch- und Kiefernzweigen, Schale außen umlaufend mit floralen Motiven bemalt, sehr gute Qualität, unbeschädigt, Gebrauchsspuren. H: 11,5 cm, D: 34 cm.

Große Schale, China, 2. Hälfte 20. Jh., Blaumalerei, Unterglasur, im Fond verziert mit Bambus..

240,00 €
Kleine Dose, China, Qing-Dynastie, 19. Jh., polychrom bemalt, auf Deckel Figuren, Wandungen mit Blumen verziert, Korpus und Deckel mit Messingverschluss, unbeschädigt, Gebrauchsspuren. , H: 3,5 cm.

Kleine Dose, China, Qing Dynastie, 19. Jh., polychrom bemalt, auf Deckel Figuren, Wandungen mit..

135,00 €
Tasse und Untertasse, Frankreich, Ende 19. Jh., wohl Samson, ungemarkt, im chinesischen Stil des 18. Jh., bemalt mit Jagdszenen, und dem Wappen des Herzoges Louis-Félix de La Salle de Rochemaure, (1856 - 1915, er lebte auf dem Château de Clavières...

Tasse und Untertasse, Frankreich, Ende 19. Jh., wohl Samson, ungemarkt, im chinesischen Stil des..

245,00 €
Rauchgarnitur, Japan, Meiji Zeit, bestehend aus Pfeife, Pfeifenbehälter und Tabakbeutel, Pfeife aus Silber, mit Blumen verziert, Mittelstück aus Bambus, geschnitzter Pfeifenbehälter aus Horn in Form eines Bambushalmes, verziert mit kleiner,...

Rauchgarnitur, Japan, Meiji Zeit, bestehend aus Pfeife, Pfeifenbehälter und Tabakbeutel, Pfeife..

2.500,00 €
Gemälde, Ende 18. Jh., Öl auf Lwd., unsigniert, Landschaft mit Tierherde und Hirten, ein identisches Gemälde befindet sich in der neuen Galerie in Kassel, 1783, da signiert von Johann Georg Pforr (1745-1798), gemalt auf Kupfer und signiert, im...

Gemälde, Ende 18. Jh., Öl auf Lwd., unsigniert, Landschaft mit Tierherde und Hirten, ein..

6.400,00 €
Paar Leuchter, 20. Jh, Messing, für Tisch und Wand geeignet, neuwertig, schöne Patina. H: 19 cm.

Paar Leuchter, 20. Jh, Messing, für Tisch und Wand geeignet, neuwertig, schöne Patina. H: 19 cm.

205,00 €
Kleine Figur, Asien, 19. Jh., Elfenbein, Drachenschildkröte, geschnitzt, guter Zustand, 3 cm x 3,5 cm.

Kleine Figur, Asien, 19. Jh., Elfenbein, Drachenschildkröte, geschnitzt, guter Zustand, 3 cm x 3,5..

240,00 €
Portemonnaie, um 1900, Stahl poliert und Stahldraht patiniert, gemarkt W. Brevetti, rechteckige Form, auf Oberseite aus Stahldraht/ -fäden, zwei Blumen, umgeben von geflochtenen und geschlungenen Ornamenten, innen mit rotem Stoff ausgelegt,...

Portemonnaie, um 1900, Stahl poliert und Stahldraht patiniert, gemarkt W. Brevetti, rechteckige..

240,00 €
Große Thangka, Tibet, Anf.  20. Jh., Darstellung einer grünen Tara, (Als Tara wird eine weibliche, friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Im Buddhismus gilt sie auch als eine Ausstrahlung des Bodhisattva Avalokiteshvara und ist...

Große Thangka, Tibet, Anf.  20. Jh., Darstellung einer grünen Tara, (Als Tara wird eine..

650,00 €
Großer Krug, Betschdorf (Elsass), um 1900, graues Steinzeug geritzt und kobaltblau mit einer Sonne und zwei die Sonne flankierenden Pferden verziert, schöner Krug in feiner Qualität, Gebrauchsspuren, H: 32,5 cm.

Großer Krug, Betschdorf (Elsass), um 1900, graues Steinzeug geritzt und kobaltblau mit einer Sonne..

285,00 €
Räuchergefäß, China, 19./20. Jh.,  vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes  Messinggefäß, verziert mit Blumen und Ornamenten in Cloisonné - Technik, auf drei mit Fabelwesen verzierten Füßen, 2 gebogene Henkel mit Keschmünzen, Deckel mit Fo...

Räuchergefäß, China, 19./20. Jh., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß..

850,00 €
Paar Vasen, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Bronze, umlaufend mit feinen Gold- und Silbereinlagen verziert, zwei Kraniche im Schilf, und ein Kranich im Anflug, Gebrauchsspuren, H: 10,5 cm.

Paar Vasen, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Bronze, umlaufend mit feinen Gold und Silbereinlagen..

700,00 €
Teller, 18. Jh., Zinn, im Fond Kursächsisches Wappen graviert, Fahne mit geometrischen Ornamenten verziert, Gebrauchsspuren. D: 29 cm.

Teller, 18. Jh., Zinn, im Fond Kursächsisches Wappen graviert, Fahne mit geometrischen Ornamenten..

270,00 €
Netsuke, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Steinnuss (Taguanuss), Guanyin Kopf in einer Hand, fein geschnitzt und braun gefasst, Gebrauchsspuren. L: 4 cm.

Netsuke, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Steinnuss (Taguanuss), Guanyin Kopf in einer Hand, fein..

395,00 €
Netsuke, Japan, Meiji Zeit, um 1900, signiert, Elfenbein, sitzender Mann mit Flaschenkürbis und Schale, Gebrauchsspuren. H: 3,5 cm.

Netsuke, Japan, Meiji Zeit, um 1900, signiert, Elfenbein, sitzender Mann mit Flaschenkürbis und..

340,00 €
Netsuke, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Elfenbein Buddha mit Palmwedel, fein geschnitzt und signiert, Gebrauchsspuren. H: 3,5 cm.

Netsuke, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Elfenbein Buddha mit Palmwedel, fein geschnitzt und signiert..

380,00 €
Schatulle, Arabisch, um 1900, Silber, Goldeinlagen, mit floralen Motiven graviert, auf Deckel Schriftzeichen, innen mit Holz ausgeschlagen, Gebrauchsspuren. B: 9,2 cm, H: 3 cm, T: 6 cm.

Schatulle, Arabisch, um 1900, Silber, Goldeinlagen, mit floralen Motiven graviert, auf Deckel..

460,00 €
Öllampe, Indien, Anf. 20. Jh., Bronze, in Form eines Lebensbaumes, stehender Elefant auf sternförmigen Sockel, auf drei Etagen je 6 herausnehmbare, mit Pfauen verzierte Elementen deren Ende sich ein  Ölschälchen befindet, , sehr aufwendige und...

Öllampe, Indien, Anf. 20. Jh., Bronze, in Form eines Lebensbaumes, stehender Elefant auf..

880,00 €
Gemälde, um 1900, Öl auf Lwd., Eduard Theodor Grützner zugeschrieben,  (Eduard Theodor Grützner, seit 1916 Ritter von Grützner, * 26. Mai 1846 in Groß-Karlowitz bei Neisse, Schlesien; † 2. April 1925 in München, deutscher Genremaler),...

Gemälde, um 1900, Öl auf Lwd., Eduard Theodor Grützner zugeschrieben,  (Eduard Theodor..

1.200,00 €
Gemälde, Mitte 19. Jh., Öl auf Lwd., signiert Carl Friedrich Seiffert (* 1809 in Grünberg; † 1981 in Berlin), Darstellung einer Wassermühle in Bayern, Firnis vergilbt, kleine Farbfehlstellen, auf Rückseite vom Künstler aufgeklebter Zettel mit...

Gemälde, Mitte 19. Jh., Öl auf Lwd., signiert Carl Friedrich Seiffert (* 1809 in Grünberg; †..

4.600,00 €
Figur, Indien, 19./20. Jh., weibliche Gottheit, Bronze auf separaten Kupfersockel, Augen wohl ursprünglich mit Silber eingelegt, in Ohren und Nase eingelegte, gefasste Steine, sehr schöne, beeindruckende Figur, H: 58 cm.   Figure, India, 19/20th...

Figur, Indien, 19./20. Jh., weibliche Gottheit, Bronze auf separaten Kupfersockel, Augen wohl..

1.320,00 €
Bierkrug, 2. Hälfte 19. Jh., geschliffenes Kristallglas, verziert mit fliehendem Hirsch, Deckel prismenförmig, Zinn montiert, mit Adlerdrücker, unbeschädigt, Gebrauchsspuren, H: 21,5 cm.

Bierkrug, 2. Hälfte 19. Jh., geschliffenes Kristallglas, verziert mit fliehendem Hirsch, Deckel..

75,00 €
Großes Becherglas - Zunftglas, Sachsen, 1798, auf Schauseite das kursächsische Wappen in polychromer Malerei, rückseitig mit Maureräxten und Maurerwerkzeug verziert, bezeichnet "VIVAT CUHRSACHSEN ANNO 1798, Johann Antereas Schumann Vivat die...

Großes Becherglas Zunftglas, Sachsen, 1798, auf Schauseite das kursächsische Wappen in..

1.600,00 €
Deckeltasse, gemarkt Meissen, 1774-1814, Marcolini Marke (nach Camillo Marcolini, Direktor der Meißner Porzellanmanufaktur von 1775 bis 1814; auf seine Veranlassung wurde die Meißner Schwertermarke zusätzlich mit einem Stern, der sogenannten...

Deckeltasse, gemarkt Meissen, 1774 1814, Marcolini Marke (nach Camillo Marcolini, Direktor der..

1.300,00 €
Tüllenkanne, Altenburg, graues Steinzeug, mit Blaumalerei, verziert mit K in stilisierten Palmwedelkreis und 1850, Zinndeckel, unbeschädigt, Stand mit starken Abplatzern, H: 44 cm.

Tüllenkanne, Altenburg, graues Steinzeug, mit Blaumalerei, verziert mit K in stilisierten..

470,00 €
Porzellanfigur, Mitte 18. Jh., gemarkt Meissen, Darstellung des Hades mit Zerberus (Zerberus ist in der griechischen Mythologie ein zumeist mehrköpfiger Höllenhund, der den Eingang zur Unterwelt, und damit des Gott Hades bewacht, damit kein Lebender...

Porzellanfigur, Mitte 18. Jh., gemarkt Meissen, Darstellung des Hades mit Zerberus (Zerberus ist in..

1.630,00 €
Kleine Duftvase, Mitte 20. Jh., Bindeschild Marke Thüringen, reichlich goldverziertes Gefäß mit Henkeln und Deckeln, mit plastisch aufgelegten Blüten und Puttis, stärker bestoßen, H: 29 cm.

Kleine Duftvase, Mitte 20. Jh., Bindeschild Marke Thüringen, reichlich goldverziertes Gefäß mit..

140,00 €
4 Jingasa, Japan, Edo-Zeit, für Samurai, Holz mit Lack überzogen, goldverziert, Mon verschiedener Clans, bei drei Jingasas fehlt das Futter, unberührte Stücke mit Lackabsplitterungen und Beschädigen, ein Jingasa innen mit Schriftzeichen, D: bis...

4 Jingasa, Japan, Edo Zeit, für Samurai, Holz mit Lack überzogen, goldverziert, Mon verschiedener..

1.480,00 €
Tasse und Untertasse, gemarkt KPM Berlin, um 1815, zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig von 1813, Umdruckdekor und Goldmalerei, unbeschädigt, H: 9 cm.

Tasse und Untertasse, gemarkt KPM Berlin, um 1815, zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei..

970,00 €
Tasse und Untertasse, gemarkt KMP, Berlin, 1914, umlaufend verziert mit Lorbeerlaub in Goldmalerei, auf Schauseite EK, tadellose Erhaltung. H: 10 cm.  Cup and saucer, marked KPM Berlin, 1914, decorated with bay leaves and EK, very good  condition, H:...

Tasse und Untertasse, gemarkt KMP, Berlin, 1914, umlaufend verziert mit Lorbeerlaub in Goldmalerei..

380,00 €
Teller, Japan, Showa Periode, verziert mit Vögeln und Karpfen im blauen Umdruckdekor, gewellter Rand, unbeschädigt, Gebrauchsspuren, D: 30 cm.

Teller, Japan, Showa Periode, verziert mit Vögeln und Karpfen im blauen Umdruckdekor, gewellter..

43,00 €
Gefäß, China, wohl 19. Jh., oder älter, Bronze, rundes Gefäß auf drei mit Fabelwesen verzierten Füßen, Oberseite und Deckel im archaischen Stil gehalten, Deckelabschluss mit drei plastisch ausgeformten Tierfiguren, stärkere Beschädigungen und...

Gefäß, China, wohl 19. Jh., oder älter, Bronze, rundes Gefäß auf drei mit Fabelwesen..

1.270,00 €
Deckeldose, Mitte 19. Jh., gemarkt HB/2182, versilbert, verziert mit umlaufend aufgelegter, vergoldeter und halbplastischer Darstellung der Huldigung eines römischen Kaisers, beschädigter Hirschhorn-Knauf, Vergoldung, verputzt, Gebrauchsspuren, H:...

Deckeldose, Mitte 19. Jh., gemarkt HB/2182, versilbert, verziert mit umlaufend aufgelegter..

670,00 €
Vase, Japan, 1. Hälfte 20. Jh., weißes Porzellan, umlaufend mit Gebirgslandschaft und Tempel in roter und goldner, sehr feiner  Malerei verziert, unbeschädigt, H: 21 cm.

Vase, Japan, 1. Hälfte 20. Jh., weißes Porzellan, umlaufend mit Gebirgslandschaft und Tempel in..

410,00 €
Buddha, China, Ming Dynastie, Bronze, Darstellung als Kind auf Lotussockel, eine Hand Richtung Erde zeigend, die andere Richtung Himmel, die auf einer Legende Buddhas beruht: Kurz nach der Geburt macht der kleine Siddharta sieben Schritte in jede...

Buddha, China, Ming Dynastie, Bronze, Darstellung als Kind auf Lotussockel, eine Hand Richtung Erde..

635,00 €
Dreibein, China, im Stil der Song-Dynastie, Ausgrabungsstück, Kopie?, Bronze, mit Einlegearbeiten aus einem Weißmetall, H: 15 cm, D: 16 cm.

Dreibein, China, im Stil der Song Dynastie, Ausgrabungsstück, Kopie?, Bronze, mit Einlegearbeiten..

335,00 €
Druck, 1948, Pablo Picasso, Entwurf eines Tellers, Genf, gedruckt von Albert Skira (* 10. August 1904 Genf, † 14. September 1973,  war ein schweizerisch-französischer Verleger und publizierte zahlreiche aufwendig gestaltete Kunstbände und...

Druck, 1948, Pablo Picasso, Entwurf eines Tellers, Genf, gedruckt von Albert Skira (* 10. August..

930,00 €
Großes Relief, Jugendstil,  signiert A. Wagner (österreichischer Bildhauer) 1908, Keramik,  in der Mitte plastisch aufgelegtes Portrait von Richard Wagner, farbig gefasst, rückseitig bezeichnet: Made in Austria, Ernst Wahliss (1937-1900 Oschatz,...

Großes Relief, Jugendstil,  signiert A. Wagner (österreichischer Bildhauer) 1908, Keramik,  in..

492,00 €
Bild, China, 2. Hälfte 19. Jh., Seidenmalerei, 2 Damen auf Stühlen sitzend, eine junge Dame liest einer älteren Dame aus einem Buch vor, im Hintergrund, typisch chinesisches Interieur, Seide, unten mit Einrissen, im verklebten Glasrahmen, B: 37 cm,...

Bild, China, 2. Hälfte 19. Jh., Seidenmalerei, 2 Damen auf Stühlen sitzend, eine junge Dame liest..

490,00 €
Großer Stellrahmen, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Holz, geschwärzt, in Form eines Schreins, geschnitzt, und durchbrochen gearbeitet, mit Drachen, Ornamenten und Blumen verziert,  im Zentrum Druck mit einer Landschaft, stockfleckig, guter Zustand, B:...

Großer Stellrahmen, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Holz, geschwärzt, in Form eines Schreins..

660,00 €
Paneel, Japan, Meiji-Zeit, um 1880, Holz, mit Schwarzlack überzogen, plastische Darstellung von zwei Tänzerinnen aus gravierten, geschwärzten und eingelegten Bein und Perlmut, sehr hochwertige Arbeit, Schwundriss, Gebrauchsspuren, B: 46 cm, H: 76 cm.

Paneel, Japan, Meiji Zeit, um 1880, Holz, mit Schwarzlack überzogen, plastische Darstellung von..

835,00 €
Figur, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Bäuerin mit Hacke und Korb auf Wurzelholzsockel, sehr feiner Guss und Ausformung, Montierung auf Sockel erneuert, Gebrauchsspuren. H: 47 cm.

Figur, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Bäuerin mit Hacke und Korb auf Wurzelholzsockel, sehr feiner..

1.700,00 €
Portrait, England,  Anf. 19. Jh., Druck in der Manie eines Scherenschnittes, Portrait von Feldmarschall Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington (1769 Dublin - 1852 Walmer Castle Kent), Originalrahmen, B: 10,5 cm, H: 12,5 cm.

Portrait, England, Anf. 19. Jh., Druck in der Manie eines Scherenschnittes, Portrait von..

130,00 €
Silberschale, deutsch, um 1900, Marke und 800er Silber, L - Schraeder Munster i.W. gestempelt, auf drei Kugelfüßen, in der Mitte bekrönte, verschlungene Buchstaben und Zahl: HvB 13, für Infanterieregiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches...

Silberschale, deutsch, um 1900, Marke und 800er Silber, L Schraeder Munster i.W. gestempelt, auf..

520,00 €
Miniatur, 17./18. Jh., auf Elfenbein,  sig. Christian Friedrich Wiegand (1752-1832, Leipzig), Darstellung des Todes der Kleopatra nach Tischbein den Älteren (1722-1789), hochfeine Malerei, ohne Rahmen, B: 7,5 cm, H: 10 cm.  Miniature, painted on...

Miniatur, 17./18. Jh., auf Elfenbein,  sig. Christian Friedrich Wiegand (1752 1832, Leipzig)..

2.700,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96