Bewertung:
75 % Positiv
Verkäufe: 26
418 Artikel gefunden
Kategorie

Filtern
Sortieren
Schützen-Plakette, Silber, ungemarkt, wappenförmige Kartusche mit floral aufgelegten Verzierungen, flankiert von 2 Schlangenköpfen, in der oberen Mitte 2 gekreuzte Gewehre, Inschrift: „Gewidmet der Schützen = Comp. zu Berka von Julius Dattan,...

Schützen Plakette, Silber, ungemarkt, wappenförmige Kartusche mit floral aufgelegten..

370,00 €
Armband, Mexiko, 20. Jh., 925er-Silber, und 10 Karat Gold, massives, gegliedertes Silberarmband, Glieder mit geprägten, und mit verschiedenen Motiven verzierten Goldblechen, Gebrauchsspuren, L: ca. 20 cm, 50 g.

Armband, Mexiko, 20. Jh., 925er Silber, und 10 Karat Gold, massives, gegliedertes Silberarmband..

260,00 €
Krawattennadel, Jugendstil, um 1910, vergoldet, plastisches Jugendstilelement mit Flussperle. L: 6,8 cm.

Krawattennadel, Jugendstil, um 1910, vergoldet, plastisches Jugendstilelement mit Flussperle. L:..

70,00 €
Krawattennadel, um 1900, 585er-Rotgold, in Form eines Ankers, mit Granaten besetzt, Gebrauchsspuren. L: 4,9 cm, 0,5 g.

Krawattennadel, um 1900, 585er Rotgold, in Form eines Ankers, mit Granaten besetzt..

65,00 €
Krawattennadel, Anf. 20. Jh., gemarkt, 585er Gelbgold, zwei verschlungene Ringe, in der Mitte im Cabochon-Schliff gefasster Saphir, Gebrauchsspuren. L: 6,4 cm, 2,0 g.

Krawattennadel, Anf. 20. Jh., gemarkt, 585er Gelbgold, zwei verschlungene Ringe, in der Mitte im..

205,00 €
Krawattennadel, um 1900, 585er-Weißgold, in Form eines "O", mit Diamanten besetzt, Gebrauchsspuren. L: 6,5 cm, 1,6 g.

Krawattennadel, um 1900, 585er Weißgold, in Form eines "O", mit Diamanten besetzt..

120,00 €
Krawattennadel, um 1900, Gold, Medaille mit Hubertusmotiv (sehr starke Ähnlichkeit mit dem St.-Hubertus-Orden des Grafen von Sporck), umrandet von Diamanten, Saphiren und Rubinen in Kissenschliff, feine Juwelierarbeit, Provenienz: Hugo von Reischach,...

Krawattennadel, um 1900, Gold, Medaille mit Hubertusmotiv (sehr starke Ähnlichkeit mit dem St..

1.230,00 €
Krawattennadel, um 1900, Platin und 585er-Gelbgold, fliegende Ente, mit Diamanten und Auge mit Rubin besetzt, hochwertige Juwelierarbeit, Provenienz: Hugo von Reischach, letzter Oberhofmarschall des Kaisers, Gebrauchsspuren. L: 7,2 cm, 2,3 g.

Krawattennadel, um 1900, Platin und 585er Gelbgold, fliegende Ente, mit Diamanten und Auge mit..

670,00 €
Orden, Nordstern, Schweden, Silber, vergoldet und emailliert, mit genähten Band, Träger: Dr. Otto Höfler, Wien, leichte Tragespuren. H: 8 cm.

Orden, Nordstern, Schweden, Silber, vergoldet und emailliert, mit genähten Band, Träger: Dr. Otto..

470,00 €
Brosche, um 1820, Berliner Eisen, Meistermarke HGV, Darstellung von zwei antiken Kriegern, in Eisenguss geschwärzt, auf polierter Stahlplatte, gefasst in durchbrochenem Oval in Silber, vergoldet, auf Rückseite mit Häkchen versehen, um Brosche auch...

Brosche, um 1820, Berliner Eisen, Meistermarke HGV, Darstellung von zwei antiken Kriegern, in..

1.250,00 €
Pektorale (Brustkreuz), 19. Jh., russisch?, Kreuz aus Lapislazuli gefertigt, mit einer Montur aus Gold, ungestempelt, (22 Karat, geprüft), auf der Vorderseite in den Kreuzarmen goldene Strahlen mit Flussperlen, und jeweils ein Diamant mit Altschliff...

Pektorale (Brustkreuz), 19. Jh., russisch?, Kreuz aus Lapislazuli gefertigt, mit einer Montur aus..

4.500,00 €
Birnkrug, um 1900, gemarkt Atkin Brothers, Sheffield, rote Keramik, umlaufend polychrome und goldene Bemalung im griechischen, antiken Stil, mit Zinndeckel, dieser defekt, Gebrauchsspuren. H: 22 cm.

Birnkrug, um 1900, gemarkt Atkin Brothers, Sheffield, rote Keramik, umlaufend polychrome und..

260,00 €
Deckelpokal, datiert 1899, Jugendstil, Zinn, Deckel graviert und beschriftet: Ihrem lieben Freunde Gustav Meyer zum Andenken von den Berlinern, und 23 Unterschriften, Gebrauchsspuren, neuere Verschraubung. H: 42 cm.

Deckelpokal, datiert 1899, Jugendstil, Zinn, Deckel graviert und beschriftet: Ihrem lieben Freunde..

200,00 €
Collier, Deutschland, um 1814, Silber, Erbskette mit 12 Siegespfennigen aus den Befreiungskriegen, anhängendes Kreuz mit der Aufschrift: Die Verbündeten in Paris/ Den 31ten März 1814, äußerst selten, leichte Tragespuren,  L: 47 cm

Collier, Deutschland, um 1814, Silber, Erbskette mit 12 Siegespfennigen aus den Befreiungskriegen..

1.430,00 €
Patriotische Figur, wohl England, Anf. 19. Jh., Bronze geschwärzt, Darstellung von 2 englische Soldaten eine Medaille haltend mit dem Portrait Wellingtons, rückseitig der Medaille Schlachtennamen, Gebrauchsspuren, B: 16,5 cm, H: 17 cm

Patriotische Figur, wohl England, Anf. 19. Jh., Bronze geschwärzt, Darstellung von 2 englische..

670,00 €
Vase, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, indische Blume in purpur, umlaufend bemalt, unbeschädigt, H: 10 cm.

Vase, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, indische Blume in purpur, umlaufend bemalt..

80,00 €
Kleine Schale, 20. Jh., gemarkt KPM, ovale Form, im Fond mit Streublümchen und Insekten bemalt, unbeschädigt. L: 17 cm.

Kleine Schale, 20. Jh., gemarkt KPM, ovale Form, im Fond mit Streublümchen und Insekten bemalt..

140,00 €
Kleine ovale Schale, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl im Fond mit Streublumen bemalt, unbeschädigt. L: 12 cm.

Kleine ovale Schale, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl im Fond mit Streublumen..

80,00 €
Platte, Teller und Tasse mit Untertasse, 19./20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl, grüner Drache, Moccatasse und Teller: 19. Jh., Platte: 20. Jh., unbeschädigt, Tasse H: 6,5 cm, Teller D: 18 cm, Platte L: 23 cm.

Platte, Teller und Tasse mit Untertasse, 19./20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl..

180,00 €
Kleine Holzschatulle, Mitte 19. Jh., Palisander, Kanten mit Bein eingelegt, in Deckel in Kartusche feine Blumenstickerei unter geschliffener Glasplatte, verziert mit floraler Messingleiste, Furnierschäden, ein Teil der Beineinlage fehlt,...

Kleine Holzschatulle, Mitte 19. Jh., Palisander, Kanten mit Bein eingelegt, in Deckel in Kartusche..

80,00 €
Moccasrvice für 2 Personen, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, orangeroter Drachen, bestehend aus großer Platte, Moccakanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, 2 Moccatassen und einer Vase (asortiert), unbeschädigt. Kanne H: 23 cm, Zuckerdose H: 9...

Moccasrvice für 2 Personen, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, orangeroter Drachen..

550,00 €
Puddingform, Anf. 20. Jh., Porzellan, ungemarkt, in Form eines Fisches, mit blauer Windmühle bemalt, Gebrauchsspuren, unbeschädigt. L: 22 cm.

Puddingform, Anf. 20. Jh., Porzellan, ungemarkt, in Form eines Fisches, mit blauer Windmühle..

45,00 €
Stövchen, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl, mit Streublümchen bemalt, neuwertig. H: 9 cm, D: 14,5 cm.

Stövchen, 20. Jh., gemarkt Meißen, Schwertermarke, 1. Wahl, mit Streublümchen bemalt, neuwertig..

255,00 €
Service, 20. Jh., gemarkt Meißen, 2. Wahl, blaue Schwertermarke, Modell Neumarseille,  bestehend aus Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose und 6 Gedecken, neuwertig.

Service, 20. Jh., gemarkt Meißen, 2. Wahl, blaue Schwertermarke, Modell Neumarseille, bestehend..

700,00 €
Krug, Westerwald, 19. Jh., mit Zinndeckel montiert, grauer Krug mit Blaumalerei in Ritzdekor, seitlicher Spannungsriss, sonst unbeschädigt. H: 25 cm.

Krug, Westerwald, 19. Jh., mit Zinndeckel montiert, grauer Krug mit Blaumalerei in Ritzdekor..

235,00 €
Große Figur, 19. Jh., Italien, Alabaster, Dame im klassisch-antiken Stil mit Gewand vor Baumstamm, wohl Kopie eines Originals, Sockel aus grünen, gedrechselten Marmor, Podest zweiteilig, drehbar, unbeschädigt, Gebrauchsspuren. H: 72 cm.

Große Figur, 19. Jh., Italien, Alabaster, Dame im klassisch antiken Stil mit Gewand vor Baumstamm..

1.750,00 €
Schreibtischgarnitur, Anf.  Jh., gemarkt Fürstenberg, verziert mit grüner Blumenmalerei, goldverziert, Gold am Tablett etwas berieben, sonst guter, unbeschädigter Zustand. Tablett: 23 x 16 cm, Tintenlöscher: 11 x 6,5 cm.

Schreibtischgarnitur, Anf. Jh., gemarkt Fürstenberg, verziert mit grüner Blumenmalerei..

135,00 €
Tasse und Untertasse, um 1820, Biedermeier, ungemarkt, zylindrische Form, bemalt mit einer Stadtansicht von Jena, feine Malerei, am Lippenrand restauriert, sonst unbeschädigt. H: 6 cm.

Tasse und Untertasse, um 1820, Biedermeier, ungemarkt, zylindrische Form, bemalt mit einer..

460,00 €
Jambupati Buddha, 18./19. Jh., helle Bronze mit feiner Patina, sitzender Buddha mit Krone auf eckigem Sockel, die rechte Hand berührt die Erde, die linke Hand im Meditationsgestus im Schoß liegend, reicher Brustschmuck, Figur reichlich, sehr fein...

Jambupati Buddha, 18./19. Jh., helle Bronze mit feiner Patina, sitzender Buddha mit Krone auf..

1.500,00 €
Große Schale, China, 2. Hälfte 20. Jh., Blaumalerei, Unterglasur, im Fond verziert mit Bambus-, Kirsch- und Kiefernzweigen, Schale außen umlaufend mit floralen Motiven bemalt, sehr gute Qualität, unbeschädigt, Gebrauchsspuren. H: 11,5 cm, D: 34 cm.

Große Schale, China, 2. Hälfte 20. Jh., Blaumalerei, Unterglasur, im Fond verziert mit Bambus..

240,00 €
Kleine Dose, China, Qing-Dynastie, 19. Jh., polychrom bemalt, auf Deckel Figuren, Wandungen mit Blumen verziert, Korpus und Deckel mit Messingverschluss, unbeschädigt, Gebrauchsspuren. , H: 3,5 cm.

Kleine Dose, China, Qing Dynastie, 19. Jh., polychrom bemalt, auf Deckel Figuren, Wandungen mit..

135,00 €
Geschenk-Schnupftabakdose, 19. Jh., Silber, gemarkt, auf Deckel blau emaillierter Schriftzug von Philipp von Württemberg, auf der Unterseite der Dose blau emaillierter Schriftzug seiner Frau, der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich, Wiener...

Geschenk Schnupftabakdose, 19. Jh., Silber, gemarkt, auf Deckel blau emaillierter Schriftzug von..

4.600,00 €
Tasse und Untertasse, Frankreich, Ende 19. Jh., wohl Samson, ungemarkt, im chinesischen Stil des 18. Jh., bemalt mit Jagdszenen, und dem Wappen des Herzoges Louis-Félix de La Salle de Rochemaure, (1856 - 1915, er lebte auf dem Château de Clavières...

Tasse und Untertasse, Frankreich, Ende 19. Jh., wohl Samson, ungemarkt, im chinesischen Stil des..

245,00 €
Rauchgarnitur, Japan, Meiji Zeit, bestehend aus Pfeife, Pfeifenbehälter und Tabakbeutel, Pfeife aus Silber, mit Blumen verziert, Mittelstück aus Bambus, geschnitzter Pfeifenbehälter aus Horn in Form eines Bambushalmes, verziert mit kleiner,...

Rauchgarnitur, Japan, Meiji Zeit, bestehend aus Pfeife, Pfeifenbehälter und Tabakbeutel, Pfeife..

2.500,00 €
Gemälde, Ende 18. Jh., Öl auf Lwd., unsigniert, Landschaft mit Tierherde und Hirten, ein identisches Gemälde befindet sich in der neuen Galerie in Kassel, 1783, da signiert von Johann Georg Pforr (1745-1798), gemalt auf Kupfer und signiert, im...

Gemälde, Ende 18. Jh., Öl auf Lwd., unsigniert, Landschaft mit Tierherde und Hirten, ein..

6.400,00 €
Paar Leuchter, 20. Jh, Messing, für Tisch und Wand geeignet, neuwertig, schöne Patina. H: 19 cm.

Paar Leuchter, 20. Jh, Messing, für Tisch und Wand geeignet, neuwertig, schöne Patina. H: 19 cm.

205,00 €
Stollenschrank, Barock, 2. Hälfte 18. Jh., norddeutsch, Eiche massiv, Korpus auf gedrechselten Säulen mit geschwungener Kreuzverstrebung, zweitürig, darunter zentrales Schubfach, Schubfach flankiert von zwei geschnitzten, geflügelten Löwen, neben...

Stollenschrank, Barock, 2. Hälfte 18. Jh., norddeutsch, Eiche massiv, Korpus auf gedrechselten..

1.950,00 €
Schreibtischstuhl, 20/30er Jahre, Nussbaum massiv, Ledereinsatz, unrestauriert, Sitzhöhe ca. 52 cm, H: 92 cm. !!!!KEIN VERSAND! Wir helfen Ihnen aber gern bei der Vermittlung und Organisation des Transportes über eine Spedition!

Schreibtischstuhl, 20/30er Jahre, Nussbaum massiv, Ledereinsatz, unrestauriert, Sitzhöhe ca. 52..

170,00 €
Spieltisch, Deutsch, um 1900, im Maurischen Stil, Nussbaum massiv und furniert, mit feinen Einlagen aus Bein, Seitenteile abklappbar, unrestaurierter Zustand, Schwundrisse, selten, B x T: 57 cm, H: 77 cm.  !!!!KEIN VERSAND! Wir helfen Ihnen aber gern...

Spieltisch, Deutsch, um 1900, im Maurischen Stil, Nussbaum massiv und furniert, mit feinen Einlagen..

980,00 €
Kleine Figur, Asien, 19. Jh., Elfenbein, Drachenschildkröte, geschnitzt, guter Zustand, 3 cm x 3,5 cm.

Kleine Figur, Asien, 19. Jh., Elfenbein, Drachenschildkröte, geschnitzt, guter Zustand, 3 cm x 3,5..

240,00 €
Portemonnaie, um 1900, Stahl poliert und Stahldraht patiniert, gemarkt W. Brevetti, rechteckige Form, auf Oberseite aus Stahldraht/ -fäden, zwei Blumen, umgeben von geflochtenen und geschlungenen Ornamenten, innen mit rotem Stoff ausgelegt,...

Portemonnaie, um 1900, Stahl poliert und Stahldraht patiniert, gemarkt W. Brevetti, rechteckige..

240,00 €
Große Thangka, Tibet, Anf.  20. Jh., Darstellung einer grünen Tara, (Als Tara wird eine weibliche, friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Im Buddhismus gilt sie auch als eine Ausstrahlung des Bodhisattva Avalokiteshvara und ist...

Große Thangka, Tibet, Anf.  20. Jh., Darstellung einer grünen Tara, (Als Tara wird eine..

650,00 €
Großer Krug, Betschdorf (Elsass), um 1900, graues Steinzeug geritzt und kobaltblau mit einer Sonne und zwei die Sonne flankierenden Pferden verziert, schöner Krug in feiner Qualität, Gebrauchsspuren, H: 32,5 cm.

Großer Krug, Betschdorf (Elsass), um 1900, graues Steinzeug geritzt und kobaltblau mit einer Sonne..

285,00 €
Räuchergefäß, China, 19./20. Jh.,  vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes  Messinggefäß, verziert mit Blumen und Ornamenten in Cloisonné - Technik, auf drei mit Fabelwesen verzierten Füßen, 2 gebogene Henkel mit Keschmünzen, Deckel mit Fo...

Räuchergefäß, China, 19./20. Jh., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß..

850,00 €
Paar Vasen, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Bronze, umlaufend mit feinen Gold- und Silbereinlagen verziert, zwei Kraniche im Schilf, und ein Kranich im Anflug, Gebrauchsspuren, H: 10,5 cm.

Paar Vasen, Japan, Meiji Zeit, um 1900, Bronze, umlaufend mit feinen Gold und Silbereinlagen..

700,00 €
Krawattennadel, um 1900, 18 Karat Gold, in Form eines Jagdfasans, Augen mit Diamantsplittern belegt, feinste Juweliersarbeit, Gebrauchsspuren. L:  6,2 cm, 2,3 g.

Krawattennadel, um 1900, 18 Karat Gold, in Form eines Jagdfasans, Augen mit Diamantsplittern..

290,00 €
Krawattennadel, um 1900, 333er Gold, in Form eines Hirschkopfes, Augen mit Diamantsplittern belegt, eine Geweihstange leicht verbogen, Gebrauchsspuren. L:  6,9 cm, 3,2 g.

Krawattennadel, um 1900, 333er Gold, in Form eines Hirschkopfes, Augen mit Diamantsplittern belegt..

190,00 €
Teller, 18. Jh., Zinn, im Fond Kursächsisches Wappen graviert, Fahne mit geometrischen Ornamenten verziert, Gebrauchsspuren. D: 29 cm.

Teller, 18. Jh., Zinn, im Fond Kursächsisches Wappen graviert, Fahne mit geometrischen Ornamenten..

270,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96