2 Bände + 1 Karte signiert von Louis Ferdinand , Ritthaler , Hohenzollern , Luise , Glanz Krone , Adel !!!

Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Sonstige Autogramme & Autographen - 3.000 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 20

Beschreibung


Anton Ritthaler, Victoria Luise: 2 Bände. Herzogin Victoria Luise:
Im Glanz der Krone. Göttinger, Verlagsanstalt, Göttingen, 1967.
Anton Ritthaler: Die Hohenzollern. Athenäum, Frankfurt a.M. und
Bonn, 1961. 369, 196 Seiten, gr. 8°, Lex. 8°, leinen mit
Schutzumschlag. 2 Bände mit einer Postkarte, signiert von Louis
Ferdinand, Prinz von Preußen.

B27



"color:rgb(37, 37, 37); font-family:sans-serif; font-size:14px; line-height:22.4px">
Louis Ferdinand
Victor
Eduard Adalbert Michael Hubertus "color:rgb(37, 37, 37); font-family:sans-serif; font-size:14px; line-height:22.4px">Prinz
von Preußen
(*9. November1907inPotsdam;
†25. September1994inBremen)
war von 1951 bis 1994Chefdes
HausesHohenzollern.
Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte und war das
Oberhaupt der Familie.



Louis Ferdinand war der zweitälteste Sohn vonWilhelm,
Kronprinz desDeutschen Reichesund
vonPreußen, und seiner GemahlinCecilie Herzogin zu
Mecklenburg-Schwerin. Einen großen Teil seiner Kindheit
verlebte der Prinz inLangfuhrbeiDanzig, wo sein Vater das1.
Leibhusaren-RegimentalsKommandeurbefehligte. An seinem
zehnten Geburtstag wurde Prinz Louis Ferdinand traditionsgemäß
alsLeutnantin das1. Garde-Regiment zu
Fußeingestellt und erhielt von seinem Großvater
denSchwarzen Adlerorden.





Louis Ferdinand, um 1910







Louis Ferdinand mit seiner Ehefrau Kira, 1938







Rittergut Cadinen um 1860, SammlungDuncker



Louis Ferdinand studierte in BerlinNationalökonomieund wurde
mit 21 Jahren mit seinerDissertationTheorie
derEinwanderungam
BeispielArgentiniens
cum laudepromoviert. Nach
längerem Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten, wo er eine
Liaison mit der SchauspielerinLili Damitahatte[1],
kehrte er, bedingt dadurch, dass sein älterer BruderWilhelmeine
nicht ebenbürtige Ehe eingegangen war und damit sein
Thronanwärterrecht verloren hatte, 1933 nach Deutschland
zurück.

Am 2. Mai 1938 heiratete er inPotsdamKira Kirillowna
Romanowa(1909–1967), Tochter desGroßfürstenKyrill Wladimirowitsch von
Russland(nach 1918 Oberhaupt des HausesRomanow) und der PrinzessinVictoria
Melitageb. Prinzessin von Großbritannien und Irland, auch
Prinzessin vonSachsen-Coburg und
Gotha, gesch. GroßherzoginErnst
Ludwigvon Hessen und bei Rhein (Hessen-Darmstadt).

Im Jahr 1940 war sein älterer Bruder Wilhelm im Frankreich-Feldzug
gefallen, was Hitler zum so genanntenPrinzenerlassveranlasste: Künftig
war allen Angehörigen des Hauses Hohenzollern der Kriegsdienst an
der Front untersagt; dies betraf auch Louis Ferdinand, er
bewirtschaftete seitdem bis zum Sommer 1944 das private
GutCadineninOstpreußen, die ehemalige Sommerresidenz
seines Großvaters.

Louis Ferdinand unterhielt seit Ende der 1930er Jahre Verbindung
zumWiderstandund
war auch im Gespräch, nach demAttentat vom 20. Juli
1944Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches zu werden.
Unter denBeteiligten des
Attentatswaren viele Monarchisten bzw. Anhänger des
deutschen Kaiser- und preußischen Königshauses, die beabsichtigten,
im Falle eines Erfolges wieder zur Monarchie zurückzukehren. Nach
dem Scheitern des Putsches vom 20. Juli wurde Louis Ferdinand von
derGestapoverhört.[2]

Bei Kriegsende kam Louis Ferdinand zunächst nachBad Kissingen, bis er 1947
nachBremenzog, wo er mit seiner Familie ab
1950 denWümmehofinBorgfeldbewohnte. Durch den Tod seines
Vaters am 20. Juli 1951 wurde Louis Ferdinand Chef des
HausesHohenzollern(Preußen). Louis
Ferdinand hat keinen Zweifel daran gelassen, dass er bei einer
Restauration der Monarchie für das Amt des Kaisers zur Verfügung
stünde (siehe:Monarchisten in
Deutschland).

1991 stellte er einen Antrag auf Entschädigung für enteignete
Schlösser in der früheren sowjetischen Besatzungszone, nachdem ein
Vorbescheid des Amts zur Regelung offener Vermögensfragen den
Antrag befürwortete. Es stützte sich dabei auf ein Gutachten
vonChristopher Clark, der urteilte, dass
Wilhelm von Preußen dem Nationalsozialismus „keinen
erheblichen Vorschub“ geleistet habe. Als dies in der
Öffentlichkeit kritisiert wurde, stoppte das brandenburgische
Finanzministerium das Verfahren, um weitere Gutachten einzuholen.
Diese kommen nach Medienberichten zu einem gegenteiligen
Befund.[3][4][5]

Louis Ferdinand folgte 1994 sein EnkelGeorg Friedrich, der
Sohn seines 1977 verstorbenen drittjüngsten SohnesLouis
Ferdinand Prinz von Preußen.

Die Urnen von Louis Ferdinand, seiner Frau Kira und einiger ihrer
Kinder sind in der russisch-orthodoxen Auferstehungskapelle
derBurg
Hohenzollernbeigesetzt.
Komponist[Bearbeiten|Quelltext
bearbeiten]

Louis Ferdinand war wie sein seinerzeit berühmter
NamenspatronLouis
Ferdinand von Preußenauch Komponist und fand Anerkennung
für seine Werke. Er komponierte dasGlockenspielfür dieKaiser-Wilhelm-Gedächtniskirchein
Berlin und den Fridericus-Rex-Gedenkmarsch. Vor allem vertonte er
deutsche Gedichte des 19. Jahrhunderts aus der Zeit
derRomantik.
Nachkommen[Bearbeiten|Quelltext
bearbeiten]

Friedrich
Wilhelm(1939–2015)



∞ 1967–1975 Waltraud Freydag (1940–2010)

∞ 1976–2003 Ehrengard vonReden(* 1943)

∞ 2004 Sibylle Kretschmer (* 1952)


Michael(1940–2014)



∞ 1966–1982 Jutta Jörn (* 1943)

∞ 1982 Brigitte Dallwitz-Wegner (* 1939)


Marie-Cécile Kira Viktoria Luise
(* 1942)



∞ 1965–1989 Friedrich August Herzog vonOldenburg(*
1936)


Kira Auguste Viktoria
Friederike(1943–2004)



∞ 1973–1984 Thomas Frank Liepsner (* 1945)


Louis
Ferdinand(1944–1977, Manöverunfall)



∞ 1975 Donata Emma Gräfin zuCastell-Rüdenhausen(1950–2015)


Christian-Sigismund (* 1946)



∞ 1984 Nina Helene Lydia Alexandra Gräfin zuReventlow(*
1954)


Xenia (1949–1992)



∞ 1973–1978 Per-Edvard Lithander (1945–2010)

Zustand

siehe Artikelbeschreibung
oldthing-Nummer: 49476861
| Lagernummer: 398009737

pit2fast

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
541 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-17192 Kargow
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-171126 am 11.01.2025

Super Verkäufer, immer wieder gerne.

Mitglied-170709 am 26.12.2024

Trotz der Feiertage und des Jahreswechsels hat der Verkäufer sehr schnell und in bester Qualität geliefert. Ein hervorragender Kontakt, danke!

Mitglied-170587 am 21.12.2024

Alles perfekt! Das Patent stammt von meinem Urgroßvater und hat dadurch für mich einen besonderen Wert. Ich bin dankbar es auf diese Weise erwerben zu können.

Mitglied-170362 am 12.12.2024
Mitglied-170223 am 07.12.2024
Mitglied-167069 am 01.10.2024
Mitglied-168926 am 30.09.2024

Die Ware kam schnell und gut verpackt an. Inhalt wie beschrieben, bin sehr zufrieden.

Mitglied-154841 am 21.09.2024
Mitglied-149609 am 09.09.2024
Mitglied-168553 am 05.09.2024

Super

Mitglied-168079 am 30.07.2024
Mitglied-167298 am 10.05.2024