Alexander, Franz. Psychoanalyse der Gesamtpersönlichkeit. Neun Vorlesungen über die Anwendung von Freuds Ichtheorie auf die Neurosenlehre. Leipzig, Wien, Zürich, Internationaler Psychoanalytischer Verlag 1927. Gr.-8°. 240 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. (Internationale psychoanalytische Bibliothek, Band 22).
Grinstein 675. – Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung. – In den Jahren 1924 und 1925 hielt Alexander zwei Vortragsreihen im Berliner Psychoanalytischen Institut, die die Grundlage für diese Veröffentlichung darstellen. Der erste Teil behandelt Fragen der dynamischen und ökonomischen Grundlagen der Neurose, der zweite Teil beschäftigt sich mit den Triebgrundlagen der Neurosen und der Perversionen. Unter anderen mit den Texten „Die Rolle des Ichs in der Neurose. Der hysterische und der paranoische Mechanismus“, „Die dynamische Struktur der Zwangsneurosen und der Phobien“, „Triebmischung. Ein Fall von masochistischem Transvestitismus“ und „Eine allgemeine Krankheitslehre auf der Grundlage der Trieblehre von Freud“. – Franz Alexander (1891-1964) gründete 1932 das Chicago Institute for Psychoanalysis (nach dem Vorbild des Institut für Psychoanalyse in Berlin, dessen erster Schüler er gewesen war) und blieb bis 1957 dessen Direktor; 1938 wurde er Prof. der Psychiatrie an der University of Illinois. - Rücken etwas berieben, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!