Boissier (de Lacroix) de Sauvages, François. Nosologia methodica sistens morborum classes. Juxtà Sydenhami mentem & botanicorum ordinem. Editio ultima, auctior & emendatior. 2 Bände. Amstelodami (Amsterdam), Fratrum de Tournes 1768. 4°. [3] Bl., VIII, 21, 851 S.; Titel, 751 S. mit 1 Kupfertafel in Band I. Kalbslederbände der Zeit mit goldgepr. Rückensch. und reicher floraler Rückenvergoldung.
Garrison-Morton 2203. Graesse VI/1, 277. Hirsch-Hüb. V, 33. – Entgültige erweiterte Ausgabe des 1763 zuerst erschienenen Hauptwerks. Darin entwickelt Sauvages, wie vor ihm der englische Arzt Thomas Sydenham, eine Klassifikation der Krankheiten analog zum botanischen pflanzensystematischen Werk Linnés; das sogenannte „natürliche nosologische System“. – „Sauvages adopted the botanical system of Linnaeus for a classification of diseases; his book exerted a wide influence on his contemporaries. He enumerated 2.400 different diseases“ (Garrison-Morton). – Der franz. Arzt und Botaniker F. Boissier de Sauvages de Lacroix (1706-1767) war Professor für Physiologie und Pathologie in Montpellier. – Einbände etwas berieben, stellenweise im Blattrand etwas wasserfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!