Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

1.635 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1897, INCOMING MAIL, Ganzsachenkarte aus COLUMBIEN nach KIEL

1897, INCOMING MAIL, Ganzsachenkarte aus COLUMBIEN nach KIEL

15,00 €
1919, 35 Pfg. Rohrpostumschlag als Orts-Eilboten ab BERLIN-WILMERSDORF

1919, 35 Pfg. Rohrpostumschlag als Orts-Eilboten ab BERLIN-WILMERSDORF

15,00 €
1942, Feldpostbrief von FP-Nr. 10840 (Afrikakorps) nach Berlin-Lichtenberg. Viel Inhalt

1942, Feldpostbrief von FP-Nr. 10840 (Afrikakorps) nach Berlin-Lichtenberg. Viel Inhalt

18,00 €
1928, Auslandsbrief 6. Gewichtsstufe (-120 g) mit 2-mal 50 Pfg. Wappen ab BREMEN nach Basel

1928, Auslandsbrief 6. Gewichtsstufe (-120 g) mit 2-mal 50 Pfg. Wappen ab BREMEN nach Basel

15,00 €
1932, Sonderkarte "Rhön-Segelflug" mit SSt "Fliegerlager Wasserkuppe

1932, Sonderkarte "Rhön-Segelflug" mit SSt "Fliegerlager Wasserkuppe

18,00 €
1943, Propagandakarte "Zerstörte Brücke" (Kriegsberichter Schneider) per Feldpost ab GUBEN "

1943, Propagandakarte "Zerstörte Brücke" (Kriegsberichter Schneider) per Feldpost ab GUBEN "

18,00 €
1937, Sonderkarte "700 Jare Berlin" mit Sonderstempel

1937, Sonderkarte "700 Jare Berlin" mit Sonderstempel

12,00 €
1938,, frühe FELDPOST-Karte mit Normstempel 11.10.38 aus Eger, SUDETENLAND

1938,, frühe FELDPOST-Karte mit Normstempel 11.10.38 aus Eger, SUDETENLAND

20,00 €
1901, 5 Pfg. GermaniaGSK mit rs. Zudruck "Gesellschaft zur Beförderung der evangelischen Missionen unter den Heiden"

1901, 5 Pfg. GermaniaGSK mit rs. Zudruck "Gesellschaft zur Beförderung der evangelischen Missionen..

15,00 €
1872, 1/2 Kreuzer kleiner Brustschild orange auf Briefstück mit Hannover Nachverwendung "HOHENEGGELSEN"

1872, 1/2 Kreuzer kleiner Brustschild orange auf Briefstück mit Hannover Nachverwendung..

20,00 €
1910, Drucksachen-Postkarte mit rückseitiger Anzeige "leydecker, Worms Zigarren, Zigaretten und Tabak"

1910, Drucksachen Postkarte mit rückseitiger Anzeige "leydecker, Worms Zigarren, Zigaretten und..

15,00 €
1937, Block 11 mit SSt "NÜRNBERG Reichsparteitag"

1937, Block 11 mit SSt "NÜRNBERG Reichsparteitag"

12,00 €
1908/09, interessanter "Reisebrief" Dt. Reich, Bayern, Ungarn, Österreich.

1908/09, interessanter "Reisebrief" Dt. Reich, Bayern, Ungarn, Österreich.

15,00 €
1929,  Brief ab KIEL, von Köln "Mit Luftpost zum Dampfer "Bremen" befödert. Ohen weiteren Vermerk über Katapultflug nac

1929, Brief ab KIEL, von Köln "Mit Luftpost zum Dampfer "Bremen" befödert. Ohen weiteren Vermerk..

40,00 €
1936, Luftpostbrief ab FRANKFURT (MAIN) nach Sao Paulo

1936, Luftpostbrief ab FRANKFURT (MAIN) nach Sao Paulo

15,00 €
1922, Drucksachenkarte per Luftpost BERLIN-LEIPZIG mit Bestätigungsstempel von Leipzig 2

1922, Drucksachenkarte per Luftpost BERLIN-LEIPZIG mit Bestätigungsstempel von Leipzig 2

12,00 €
1875, Wertbrief mit 5 und 25 Pfennige ab WERDAU nach Altenburg

1875, Wertbrief mit 5 und 25 Pfennige ab WERDAU nach Altenburg

35,00 €
1900, Feldpostkarte ab "SHANGHAI DEUTSCHE POST 5 11 00" nach Kiel. Boxeraufstand.

1900, Feldpostkarte ab "SHANGHAI DEUTSCHE POST 5 11 00" nach Kiel. Boxeraufstand.

30,00 €
1863, Briefhülle von GERA mit 1 Sgr. mit 9 mm Oberrand.

1863, Briefhülle von GERA mit 1 Sgr. mit 9 mm Oberrand.

40,00 €
1932, Rohrpostumschlag mit Zusatzfrankatur ab "BERLIN-CHARLOTTENBURG 1"

1932, Rohrpostumschlag mit Zusatzfrankatur ab "BERLIN-CHARLOTTENBURG 1"

20,00 €
1939, VDA-Karte von W. Willrich "Kapitänleutnant Günther Prien der Held von Scapa Flow"

1939, VDA-Karte von W. Willrich "Kapitänleutnant Günther Prien der Held von Scapa Flow"

12,00 €
1885, Privatganzsachenkarte zum 80. Geburtstag Bismarcks

1885, Privatganzsachenkarte zum 80. Geburtstag Bismarcks

18,00 €
1938, Sonderkarte 5 Jahre Machtergreifung

1938, Sonderkarte 5 Jahre Machtergreifung

8,00 €
1938, Propagandakarte "Appell des R.A.D. aus der Zeppelinwiese mit Befreiungsstempel ASCH

1938, Propagandakarte "Appell des R.A.D. aus der Zeppelinwiese mit Befreiungsstempel ASCH

30,00 €
1939, Ansichtskarte mit Werbestempel "ZOPPOT (FREIESTADT DANZIG) - Internationales Kasino"

1939, Ansichtskarte mit Werbestempel "ZOPPOT (FREIESTADT DANZIG) - Internationales Kasino"

12,00 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx