Polen

17 Artikel im Shop collectberlin gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1920, OBERSCHLESIEN: Eilbrief ab KATTOWITZ

1920, OBERSCHLESIEN: Eilbrief ab KATTOWITZ

20,00 €
1921, OBERSCHLE; komplette Ausgabe mit Aufdruck "Plebiscite" geprüft BPP

1921, OBERSCHLE; komplette Ausgabe mit Aufdruck "Plebiscite" geprüft BPP

90,00 €
1938, frankierter Postschein aus LOWIEC

1938, frankierter Postschein aus LOWIEC

25,00 €
1936, Exoresskarte mit Sonderstempel "GORDON BENNETT" Ballon

1936, Exoresskarte mit Sonderstempel "GORDON BENNETT" Ballon

30,00 €
1919, R-Brief mit 5 Werten der Wappenausgabe geschnitten ab PIOTRKOW mit R-Zettel "KuK Etappenpostamt"

1919, R Brief mit 5 Werten der Wappenausgabe geschnitten ab PIOTRKOW mit R Zettel "KuK..

18,00 €
1946, R-Brief aus WARSTAWA nach USA mit polnischer Zensur.

1946, R-Brief aus WARSTAWA nach USA mit polnischer Zensur.

15,00 €
1946, R-Brief aus BALYSTOK nach USA mit polnischer Zensur.

1946, R-Brief aus BALYSTOK nach USA mit polnischer Zensur.

12,00 €
1946, Postal stationery card from CHORZOW with MUNICH american and polish censorcensor

1946, Postal stationery card from CHORZOW with MUNICH american and polish censorcensor

10,00 €
1947, registered letter 10 Zt block of four from WARSZAWA to USA. polish censor.

1947, registered letter 10 Zt block of four from WARSZAWA to USA. polish censor.

25,00 €
1949, internationaler Antwortschein, Coupon Reponse International

1949, internationaler Antwortschein, Coupon Reponse International

15,00 €
1916, zwei Briefe der jüdischen Firma "L. Rosenblum, Lodz"

1916, zwei Briefe der jüdischen Firma "L. Rosenblum, Lodz"

15,00 €
1876, Russian 4 Kop. stationery card with transitmark "AUS POLEN"

1876, Russian 4 Kop. stationery card with transitmark "AUS POLEN"

15,00 €
1934, nice airmail card wirth special issue philatelics Kattowice

1934, nice airmail card wirth special issue philatelics Kattowice

25,00 €
1934, letter from KATOWICE franked with 30 Gr. "Challenge 1934 (2)

1934, letter from KATOWICE franked with 30 Gr. "Challenge 1934 (2)

15,00 €
1962,1965, two polnish "Rocket Mail" covers, please view.

1962,1965, two polnish "Rocket Mail" covers, please view.

10,00 €
1950, 10 Zl. Bierut, horizontal pair handstamped "Groszy" over both stamps

1950, 10 Zl. Bierut, horizontal pair handstamped "Groszy" over both stamps

15,00 €
1915, Drucksache mit 5 Pfg. Germania IN WARSCHAU mit 6 Gr. Lokalpost mit Stempel ""K.O.m.st.W."" und rotem Ra1 ""WRECZEN

1915, Drucksache mit 5 Pfg. Germania IN WARSCHAU mit 6 Gr. Lokalpost mit Stempel ""K.O.m.st.W.""..

15,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Polen

Viele der Briefmarken Polens, die im 20. und 21. Jahrhundert ihre Veröffentlichung hatten, erinnern an die tausendjährige Geschichte dieser Nation und ihren Kampf ums Überleben gegen ihre europäischen Nachbarn.

Bis in die späte Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Königreich Polen eines der größten Königreiche in Europa. Es wurde zwischen dem preußischen, dem österreichischen und dem russischen Reich erobert und aufgeteilt. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gab es Polen nicht mehr.
Viele der letzten 200 Jahre waren ein nie endender Kampf für das polnische Volk, seine nationale Identität wiederzuerlangen und sein kulturelles Erbe zu bewahren. Diese Ereignisse wurden durch die Briefmarken Polens aus dem 20. Jahrhundert gut dokumentiert, insbesondere der Kampf der ethnischen polnischen Bevölkerung in Osteuropa, die Brutalität und den Versuch der Vernichtung zu überwinden, die ihnen in zwei verheerenden Weltkriegen zugefügt



Briefmarken von Polen erschienen 1918 wieder. Nach dem Ersten Weltkrieg zerstörte der Versailler Vertrag das deutsche und das österreichische Reich. Die ehemaligen polnischen Gebiete, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts vom deutschen (preußischen), österreichischen und russischen Reich kontrolliert wurden, wurden zur Gründung der neuen Republik Polen verwendet. Für das polnische Volk und die neue Republik herrschte erneut Optimismus, aber es würde nicht lange dauern.





1939 fiel das nationalsozialistische Deutschland in die Republik Polen ein. Die ehemalige Republik wurde, wie auch die
Tschechoslowakei zu einer Provinz des Großen Dritten Reiches, und wieder bestand sie nicht mehr als souveräne Nation. Während der sechsjährigen deutschen Herrschaft in Polen versuchten die Nazis, die gesamte ethnische polnische Bevölkerung entweder zu vertreiben oder auszurotten. Dies führte zu unglaublichen Grausamkeiten, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Gedenkbriefmarken Polens gut dokumentiert wurden. Nach der Ende des zweiten Weltkrieges wurde die polnische Nation 1945 wiederhergestellt.

Seit den ersten Briefmarken der Republik Polen von 1918 wurden ungefähr 4.500 verschiedene Briefmarken herausgegeben, und diese Nummer enthält keine lokalen Briefmarken, Sonderausgaben oder ausländische Besatzungsmarken. Das Sammeln polnischer Briefmarken und historischer Ansichtskarten kann viele Jahre Freude bereiten und zu einer sehr beeindruckenden Sammlung führen. Das Thema polnischer Briefmarken bietet auch viele thematische Sammelmöglichkeiten.
xxx