Sie sind auf der Suche nach gew? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an gew in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

41 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Eupen und Malmedy: Eilbotenbrief Herbesthal - Aaachen

Eupen und Malmedy: Eilbotenbrief Herbesthal - Aaachen

50,00 €
Bayern 1916, EF 3 Pf. Ludwig auf Feldpost Drucksache m. Truppenstempel

Bayern 1916, EF 3 Pf. Ludwig auf Feldpost Drucksache m. Truppenstempel

15,90 €
KS 1. Inf. Div. Nr.23 Leib-Gren.-Regt. 160 Masch.-Gew.-Kop. Feldpost 13.5.1916

KS 1. Inf. Div. Nr.23 Leib-Gren.-Regt. 160 Masch.-Gew.-Kop. Feldpost 13.5.1916

5,00 €
KS 23. Reserve-Div. Masch.-Gew.-Komp. J.-R. 392 Feldpost 3.10.1916 auf Künstlerkarte Beuvraignes

KS 23. Reserve-Div. Masch.-Gew.-Komp. J.-R. 392 Feldpost 3.10.1916 auf Künstlerkarte Beuvraignes

5,00 €
02625 Bautzen, Infanterie-Kaserne Feldpost 2.Ersatz-Masch. Gew.-Komp. XII.A.-K. o 15.1.1916

02625 Bautzen, Infanterie-Kaserne Feldpost 2.Ersatz-Masch. Gew.-Komp. XII.A.-K. o 15.1.1916

5,00 €
GG: Eil-Wert-Dienst Warschau C1 nach München, portogerecht 2. Gew. Stufe

GG: Eil-Wert-Dienst Warschau C1 nach München, portogerecht 2. Gew. Stufe

69,55 €
GG: Wert-Eil-Dienst Warschau C1 nach München, portogerecht 2. Gew. Stufe

GG: Wert-Eil-Dienst Warschau C1 nach München, portogerecht 2. Gew. Stufe

69,55 €
Ansichtskarte Feldpost Pezonne, Masch-Gew.-Komp.1.12.16 n. Birth/Niederkrüchten

Ansichtskarte Feldpost Pezonne, Masch-Gew.-Komp.1.12.16 n. Birth/Niederkrüchten

3,30 €
Ansichtskarte Feldpost Westende, Masch.-Gew.-Kompanie 17.1.17 n. Birth/Niederkr.

Ansichtskarte Feldpost Westende, Masch.-Gew.-Kompanie 17.1.17 n. Birth/Niederkr.

2,20 €
Marshall-Inseln Vorläufer Jaluit 7.10.1895, 2. Gew. Stufe nach Markranstädt, BPP

Marshall-Inseln Vorläufer Jaluit 7.10.1895, 2. Gew. Stufe nach Markranstädt, BPP

1.230,50 €
GG Dienst EF 80Gr auf Briefteil Burggericht Myslenice, 3. Gew. Stufe

GG Dienst EF 80Gr auf Briefteil Burggericht Myslenice, 3. Gew. Stufe

26,75 €
GG Dienst portogerechte MeF der 2. Gew. Stufe Regierung - Schenker Prag

GG Dienst portogerechte MeF der 2. Gew. Stufe Regierung - Schenker Prag

10,70 €
GG Dienst portogerechte MiF der 2. Gew. Stufe Einschreiben Krakau -Oberhausen

GG Dienst portogerechte MiF der 2. Gew. Stufe Einschreiben Krakau -Oberhausen

18,19 €
GG Dienst portogerechte MeF der 3. Gew. Stufe Kazimierza Wielka-Krakau

GG Dienst portogerechte MeF der 3. Gew. Stufe Kazimierza Wielka-Krakau

96,30 €
GG Dienst Regierung 2. Gew. Stufe, portogerechte MeF, an Krankenanstalten Krakau

GG Dienst Regierung 2. Gew. Stufe, portogerechte MeF, an Krankenanstalten Krakau

11,77 €
GG Dienst 2. Gew. Stufe, portogerechte MeF, Regierung an Krankenanstalten Krakau

GG Dienst 2. Gew. Stufe, portogerechte MeF, Regierung an Krankenanstalten Krakau

12,84 €
GG Dienst 3. Gew. Stufe, portogerechte EF - Krakau - Arbeitsamt

GG Dienst 3. Gew. Stufe, portogerechte EF - Krakau - Arbeitsamt

42,80 €
GG Dienst Ostbahn 2. Gew. Stufe nach Krakau, portogerechte MeF

GG Dienst Ostbahn 2. Gew. Stufe nach Krakau, portogerechte MeF

9,63 €
GG Dienst Großbrief portogerechte 3. Gew. Stufe Gericht Krakau-Braunschweig

GG Dienst Großbrief portogerechte 3. Gew. Stufe Gericht Krakau-Braunschweig

37,45 €
GG Dienst 2. Gew. Stufe, portogerecht, seltene MeF, Warschau-Krakau

GG Dienst 2. Gew. Stufe, portogerecht, seltene MeF, Warschau-Krakau

37,45 €
GG Einschreiben Krakau 2. Gew. Stufe, portogerecht

GG Einschreiben Krakau 2. Gew. Stufe, portogerecht

9,63 €
GG Großbrief R- Brief Krakau, portogerechte MiF der 3. Gew. Stufe nach Wien

GG Großbrief R- Brief Krakau, portogerechte MiF der 3. Gew. Stufe nach Wien

28,89 €
GG seltene MeF 80Gr auf portogerechtem Brief, 2. Gew. Stufe Eilbotenzettel fehlt

GG seltene MeF 80Gr auf portogerechtem Brief, 2. Gew. Stufe Eilbotenzettel fehlt

48,15 €
GG France: Lemberg 2. Gew. Stufe, Inlandsporto nach Paris, portogerecht, selten

GG France: Lemberg 2. Gew. Stufe, Inlandsporto nach Paris, portogerecht, selten

42,80 €
GG: CH: Einschreiben Warschau nach Zürich, 2. Gew. Stufe, portogerecht, Zensur

GG: CH: Einschreiben Warschau nach Zürich, 2. Gew. Stufe, portogerecht, Zensur

42,80 €
GG: Dienst portogerechte EF 2. Gew. Stufe Warschau-Land

GG: Dienst portogerechte EF 2. Gew. Stufe Warschau-Land

11,77 €
GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Krakau nach Reichshof- Gericht

GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Krakau nach Reichshof- Gericht

18,19 €
GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Jaslo-Bodenforschung nach Berlin

GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Jaslo-Bodenforschung nach Berlin

14,98 €
GG: MiF auf portogerechtem Einschreiben Krakau nach München, 2. Gew. Stufe

GG: MiF auf portogerechtem Einschreiben Krakau nach München, 2. Gew. Stufe

32,10 €
GG: MiF der 12Gr Rotes Kreuz, portogerecht 2. Gew. Stufe nach Krakau

GG: MiF der 12Gr Rotes Kreuz, portogerecht 2. Gew. Stufe nach Krakau

18,19 €
GG: Drucksache Warschau nach Jadow, 2. Gew. Stufe, Bayer

GG: Drucksache Warschau nach Jadow, 2. Gew. Stufe, Bayer

25,68 €
GG: Einschreiben Wroblik Sziachecki nach Hannover, 2. Gew. Stufe, portogerecht

GG: Einschreiben Wroblik Sziachecki nach Hannover, 2. Gew. Stufe, portogerecht

36,38 €
GG: Einschreiben Sokolow nach Dresden, 2. Gew. Stufe, portogerecht

GG: Einschreiben Sokolow nach Dresden, 2. Gew. Stufe, portogerecht

40,66 €
GG: Portogerechter Einschreibebrief von Gorlice nach Hermansburg, 2. Gew. Stufe

GG: Portogerechter Einschreibebrief von Gorlice nach Hermansburg, 2. Gew. Stufe

14,98 €
GG: Portogerechtes Einschreiben, 2. Gew. Stufe von Jaslo nach Dresden

GG: Portogerechtes Einschreiben, 2. Gew. Stufe von Jaslo nach Dresden

27,82 €
GG: Drucksache 2. Gew. Stufe Krynica nach Breslau - Motor Gruppe Schlesien

GG: Drucksache 2. Gew. Stufe Krynica nach Breslau - Motor Gruppe Schlesien

18,19 €
GG: Drucksache 2. Gew. Stufe nach Bitterfeld

GG: Drucksache 2. Gew. Stufe nach Bitterfeld

16,05 €
GG: Drucksache 2. Gew. Stufe nach Kiel

GG: Drucksache 2. Gew. Stufe nach Kiel

18,19 €
GG: Eil-R-Brief, portogerecht: 80+60+50 +30 für 2. Gew. Stufe nach Chemnitz

GG: Eil-R-Brief, portogerecht: 80+60+50 +30 für 2. Gew. Stufe nach Chemnitz

64,20 €
GG: Feldpost 18668 nach Frankfurt, portogerecht 2. Gew. Stufe bis 31.03.40

GG: Feldpost 18668 nach Frankfurt, portogerecht 2. Gew. Stufe bis 31.03.40

48,15 €
GG: Nachnahme Einschreiben Briefausschnitt, 2. Gew. Stufe

GG: Nachnahme Einschreiben Briefausschnitt, 2. Gew. Stufe

26,75 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx