Briefmarken Deutschland bis 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland bis 1945

949 Artikel im Shop Schwerdt-Fernauktion gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
König Johann I 1 Ngr. mit Nummernstempel 99 (= Rötha)

König Johann I 1 Ngr. mit Nummernstempel 99 (= Rötha)

15,00 €
König Johann I 3 Ngr. Ganzsachenausschnitt mit Nummernstempel 15 (= Zittau Bahnhof

König Johann I 3 Ngr. Ganzsachenausschnitt mit Nummernstempel 15 (= Zittau Bahnhof

15,00 €
Wertziffer 3 Kr. mit Mühlradstempel 500 (= Uberstaufen)

Wertziffer 3 Kr. mit Mühlradstempel 500 (= Uberstaufen)

15,00 €
Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit R3 CAMP AM RHEIN REG. BEZ. WIESBADEN 26.7.71

Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit R3 CAMP AM RHEIN REG. BEZ. WIESBADEN 26.7.71

15,00 €
Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 90 (= Assenheimd)

Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 90 (= Assenheimd)

15,00 €
Ziffer ½ Sgr. mit Nummernstempel 57 (= Rauschenberg)

Ziffer ½ Sgr. mit Nummernstempel 57 (= Rauschenberg)

15,00 €
König Friedrich Wilhelm IV 3 Sgr. mit Nummernstempel 550 (= Grüne)

König Friedrich Wilhelm IV 3 Sgr. mit Nummernstempel 550 (= Grüne)

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel JORDKIRCH (Kr. APENRADE) 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel JORDKIRCH (Kr. APENRADE) 6.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel FLENSBURG-ENGELSBY 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel FLENSBURG-ENGELSBY 6.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel SCHAUBY (ALSEN) ** 10.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel SCHAUBY (ALSEN) ** 10.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel STEPPING *** 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel STEPPING *** 7.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel WALLSBÜLL *** 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel WALLSBÜLL *** 6.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel KLANXBÜLL (SCHLESWIG) 14.3.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel KLANXBÜLL (SCHLESWIG) 14.3.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel OSTERTERP ** 7.6.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel OSTERTERP ** 7.6.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel DÖSTRUP (Datum nicht lesbar)

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel DÖSTRUP (Datum nicht lesbar)

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel FAHRETOFT 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel FAHRETOFT 7.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel MEDELBY (KR. TONDERN) ** 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel MEDELBY (KR. TONDERN) ** 6.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel DAGEBÜLL ** 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel DAGEBÜLL ** 6.5.20

15,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel NÜBEL (KR. SONDERBURG) 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel NÜBEL (KR. SONDERBURG) 6.5.20

15,00 €
Landschaft 40 C./40 C.

Landschaft 40 C./40 C.

15,00 €
Ziffer 10 und 20 Pfg. auf R-Brief mit K1 BIBERACH 17 AUG 98 nach Braunschweig

Ziffer 10 und 20 Pfg. auf R-Brief mit K1 BIBERACH 17 AUG 98 nach Braunschweig

15,00 €
König Johann I 3 Ngr. mit Nummernstempel 210 (= Buchholz)

König Johann I 3 Ngr. mit Nummernstempel 210 (= Buchholz)

15,00 €
Ziffer 3 Kr. mit Mühlradstempel 574 (= Weismain)

Ziffer 3 Kr. mit Mühlradstempel 574 (= Weismain)

15,00 €
König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 128 (= Scheibenberg)

König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 128 (= Scheibenberg)

15,00 €
König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 137 (= Brand)

König Johann I ½ Ngr. mit Nummernstempel 137 (= Brand)

15,00 €
Wertschild unter Wappen 1/15 Th auf Brief (aus Südkampen) mit L1 WALSRODE und R2

Wertschild unter Wappen 1/15 Th auf Brief (aus Südkampen) mit L1 WALSRODE und R2

15,00 €
Adler mit kleinem Schild 5 Gr. mit K2 HALBERSTADT 16.12.72, Zahnfehler

Adler mit kleinem Schild 5 Gr. mit K2 HALBERSTADT 16.12.72, Zahnfehler

15,00 €
Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 71 (= Kleinlaufenburg)

Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 71 (= Kleinlaufenburg)

14,00 €
Ziffer ¼ Sgr. auf briefstück mit Nummernstempel 243(= Stadtremda)

Ziffer ¼ Sgr. auf briefstück mit Nummernstempel 243(= Stadtremda)

14,00 €
König Johann I 1 Ngr. mit Nummernstempel 120 (= Jöhstadt)

König Johann I 1 Ngr. mit Nummernstempel 120 (= Jöhstadt)

13,00 €
Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 99 (= Neckargemünd)

Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 99 (= Neckargemünd)

13,00 €
Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 88 (= Markdorf)

Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 88 (= Markdorf)

13,00 €
Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 75 (= Königschaffhausen)

Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 75 (= Königschaffhausen)

13,00 €
Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 37 (= Endingen), gepr. Flemming BPP

Wappen 6 Kr. mit Nummernstempel 37 (= Endingen), gepr. Flemming BPP

13,00 €
Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 1 (= Aach)

Ziffer 1 Kr. mit Nummernstempel 1 (= Aach)

13,00 €
Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 113 (= Gedern)

Ziffer 9 Kr. mit Nummernstempel 113 (= Gedern)

13,00 €
Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 378(= Schwarzburg)

Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 378(= Schwarzburg)

13,00 €
Ziffer 1 Sgr. auf Briefstück mit Nummernstempel 226(= Bürgel)

Ziffer 1 Sgr. auf Briefstück mit Nummernstempel 226(= Bürgel)

13,00 €
Ziffer 1 Sgr. mit Nummernstempel 222(= Auma)

Ziffer 1 Sgr. mit Nummernstempel 222(= Auma)

13,00 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel SCHAFFLUND ** 14.3.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel SCHAFFLUND ** 14.3.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel BRÖNS *** 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel BRÖNS *** 6.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel FRIEFELD (SCHLESWIG) 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel FRIEFELD (SCHLESWIG) 7.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel GROSSENWIEHE *** 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel GROSSENWIEHE *** 7.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit StempelSTEDESAND *** 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit StempelSTEDESAND *** 7.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel BOLLERSLEBEN (Kr. APENRADE) ** 6.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel BOLLERSLEBEN (Kr. APENRADE) ** 6.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel HOCKERUP (Kr. APENRADE) 8.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel HOCKERUP (Kr. APENRADE) 8.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel LOITKIRKEBY 7.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel LOITKIRKEBY 7.5.20

12,50 €
Wappen 2½  Pfg. auf Briefstück mit Stempel HÜRUP (KR. FLENSBURG) 13.5.20

Wappen 2½ Pfg. auf Briefstück mit Stempel HÜRUP (KR. FLENSBURG) 13.5.20

12,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx