Sie sind auf der Suche nach goslar? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an goslar in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

79 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Goslar

Goslar

1,00 €
Deutschland (BRD), MiNr. 704, 50er Bogen, FN 4, postfrisch - 607172M

Deutschland (BRD), MiNr. 704, 50er Bogen, FN 4, postfrisch - 607172M

8,80 €
BRD Bund 704 als Ersttagsbrief Eilbote Express #NX565

BRD Bund 704 als Ersttagsbrief Eilbote Express #NX565

7,00 €
h2247 Währungsreform Handstempel Brief Bezirk 20 Blankenburg Bedarfsbrief nach G

h2247 Währungsreform Handstempel Brief Bezirk 20 Blankenburg Bedarfsbrief nach G

15,00 €
Bund Brief MEF 164 Dunant Rotes Kreuz Hann. Münden Vienenburg Goslar Harz

Bund Brief MEF 164 Dunant Rotes Kreuz Hann. Münden Vienenburg Goslar Harz

13,90 €
AM Post Bizone R Brief MEF Paar 31 Goslar Niedersachsen Antiquariat W.Gottow

AM Post Bizone R Brief MEF Paar 31 Goslar Niedersachsen Antiquariat W.Gottow

18,00 €
DDR Eilboten Einschreiben 580 B Zf Brief Fünfjahrplan als Zehnerstreifen Leipzig

DDR Eilboten Einschreiben 580 B Zf Brief Fünfjahrplan als Zehnerstreifen Leipzig

40,00 €
Alliierte Besetzung 919,952 auf Postkarte Brit. Am. Zone ZF #NZ052

Alliierte Besetzung 919,952 auf Postkarte Brit. Am. Zone ZF #NZ052

24,00 €
Alliierte Besetzung 943,955,956,957,969 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ005

Alliierte Besetzung 943,955,956,957,969 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ005

30,00 €
Alliierte Besetzung 945, 960, 962, 967 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ012

Alliierte Besetzung 945, 960, 962, 967 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ012

52,00 €
Alliierte Besetzung 932, 937, 946 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ008

Alliierte Besetzung 932, 937, 946 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NZ008

32,00 €
Alliierte Besetzung 956 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NY996

Alliierte Besetzung 956 auf Brief Brit. Am. Zone ZF #NY996

29,00 €
Wahl der Schönsten 1987, Goslar

Wahl der Schönsten 1987, Goslar

1,00 €
B16174 Gebühr bezahlt 1946 Postanweisung 41 Glauchau unzulässig zurück 1.3.46

B16174 Gebühr bezahlt 1946 Postanweisung 41 Glauchau unzulässig zurück 1.3.46

80,00 €
AM POST 12 Pfg. auf Brief ab Hamburg 16.11.45 nach Goslar

AM POST 12 Pfg. auf Brief ab Hamburg 16.11.45 nach Goslar

1,00 €
Goslar - Blick vom Petersberg - Bildpostkarte - Ganzsache - bedarfsgebraucht - gel. 1958

Goslar - Blick vom Petersberg - Bildpostkarte - Ganzsache - bedarfsgebraucht - gel. 1958

5,00 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 704 (Markenpaar) Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland Nr 704 (Markenpaar) Postfrisch / **

0,45 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 704 Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland Nr 704 Postfrisch / **

0,11 €
Ost-Sachsen 3 und 10 Pf. Fernbrief Chemnitz 31.1.46 nach Goslar

Ost-Sachsen 3 und 10 Pf. Fernbrief Chemnitz 31.1.46 nach Goslar

3,00 €
3299 UNESCO: Harzer Weltkulturerbe, O

3299 UNESCO: Harzer Weltkulturerbe, O

2,20 €
Landpost-Stempel Heimerode über Goslar, Brief GOSLAR vom März 1953

Landpost-Stempel Heimerode über Goslar, Brief GOSLAR vom März 1953

16,50 €
B12405 Ganzsache 1945 Alliierte Besetzung Britische Zone Aufbrauchsausgaben Gosl

B12405 Ganzsache 1945 Alliierte Besetzung Britische Zone Aufbrauchsausgaben Gosl

12,00 €
Goslar Einschreiben 1948

Goslar Einschreiben 1948

47,08 €
Eilboten Goslar 1948

Eilboten Goslar 1948

18,19 €
B-14506 Brief Überroller Coswig 1.4.45 nach Goslar

B-14506 Brief Überroller Coswig 1.4.45 nach Goslar

20,00 €
Goslar, AMP R-Brief vom 21.2.46 nach Gross-Räschen Lausitz, 6 verschied. Werte portogenau Doppelbrief

Goslar, AMP R Brief vom 21.2.46 nach Gross Räschen Lausitz, 6 verschied. Werte portogenau..

6,00 €
Düsseldorf  Goslar 3 GA-Karten mit Zusatzfrankatur Ziffern nach der SBZ Magdeburg

Düsseldorf Goslar 3 GA-Karten mit Zusatzfrankatur Ziffern nach der SBZ Magdeburg

5,00 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke u.l.

1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke u.l.

1,10 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke o.r.

1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke o.r.

1,10 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke o.l.

1685 Harz Goslar 100 Pf ** Ecke o.l.

1,10 €
Bi-Zone 67 II auf Brief als Einzelfrankatur #JG216

Bi-Zone 67 II auf Brief als Einzelfrankatur #JG216

25,00 €
361y Bedeutende Deutsche Droste Hülshoff 1 DM als EF auf Eil-Brief BONN 20.8.65

361y Bedeutende Deutsche Droste Hülshoff 1 DM als EF auf Eil-Brief BONN 20.8.65

7,70 €
Arbeiter 24 Pfg. auf Brief des Amtsgericht Goslar ab Goslar  12.6.48,

Arbeiter 24 Pfg. auf Brief des Amtsgericht Goslar ab Goslar 12.6.48,

1,00 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** FN3

704 Fremdenverkehr Goslar ** FN3

4,40 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** FN2

704 Fremdenverkehr Goslar ** FN2

4,40 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke u.l.

704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke u.l.

1,10 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke o.r.

704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke o.r.

1,65 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke o.l.

704 Fremdenverkehr Goslar ** Ecke o.l.

1,65 €
704 Fremdenverkehr Goslar ** Oberrand

704 Fremdenverkehr Goslar ** Oberrand

0,55 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** FN2

1685 Harz Goslar 100 Pf ** FN2

2,20 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** Oberrand

1685 Harz Goslar 100 Pf ** Oberrand

1,10 €
1685 Harz Goslar 100 Pf ** FN1

1685 Harz Goslar 100 Pf ** FN1

2,20 €
BRD 1955, Landpoststempel 20b HEIMERODE über Goslar auf Brief m. 2+5 Pf.

BRD 1955, Landpoststempel 20b HEIMERODE über Goslar auf Brief m. 2+5 Pf.

12,90 €
P016I-001 Goslar, Blick vom Georgenberge auf die Stadt **

P016I-001 Goslar, Blick vom Georgenberge auf die Stadt **

9,90 €
P016I-002 Goslar, Breites Tor ** postfrisch

P016I-002 Goslar, Breites Tor ** postfrisch

9,90 €
Ziffer 12 Pfg. senkr. Paar auf Brief ab Goslar 28.6,46 nach Assel bei Stade

Ziffer 12 Pfg. senkr. Paar auf Brief ab Goslar 28.6,46 nach Assel bei Stade

1,00 €
P053-96/607 Goslar, Blick vom Petersberg **

P053-96/607 Goslar, Blick vom Petersberg **

4,40 €
P053-96/606 Goslar, Das Breite Tor **

P053-96/606 Goslar, Das Breite Tor **

4,40 €
P053-96/605 Goslar, Marktplatz **

P053-96/605 Goslar, Marktplatz **

4,40 €
P053-96/604 Goslar, Die Kaiserpfalz **

P053-96/604 Goslar, Die Kaiserpfalz **

3,30 €
P109-a05/031 Hahnenklee/Oberharz, Adresse 338 Goslar 2 **

P109-a05/031 Hahnenklee/Oberharz, Adresse 338 Goslar 2 **

3,30 €
GOSLAR Brief nach Sachsen mit NO-Marke, die nicht zulässig war, hier vollständig abgerissen ...51

GOSLAR Brief nach Sachsen mit NO-Marke, die nicht zulässig war, hier vollständig abgerissen ...51

3,00 €
1948, attraktiver aber überfrankierter Einschreiben/Eilbotenbrief ab GOSLAR 1

1948, attraktiver aber überfrankierter Einschreiben/Eilbotenbrief ab GOSLAR 1

15,00 €
BRD, Mi-Nr. 1685 gest., Bilder aus Deutschland - Goslar im Harz

BRD, Mi-Nr. 1685 gest., Bilder aus Deutschland - Goslar im Harz

0,13 €
704 Fremdenverkehr Goslar O

704 Fremdenverkehr Goslar O

0,55 €
704 Fremdenverkehr Goslar **

704 Fremdenverkehr Goslar **

0,55 €
1685 Harz Goslar 100 Pf **

1685 Harz Goslar 100 Pf **

0,55 €
1685 Harz Goslar 100 Pf, gestempelt O

1685 Harz Goslar 100 Pf, gestempelt O

0,55 €
3299 UNESCO: Harzer Weltkulturerbe, **

3299 UNESCO: Harzer Weltkulturerbe, **

3,30 €
P125-f6/082 3380 Goslar, Rathaus **

P125-f6/082 3380 Goslar, Rathaus **

2,20 €
Paketkarte 1948: Goslar nach Haar, Wertkarte

Paketkarte 1948: Goslar nach Haar, Wertkarte

19,26 €
AM-Post + Kontrollrat I als MiF Brief FLENSBURG REICHSPOST 21.6.46 nach Goslar

AM-Post + Kontrollrat I als MiF Brief FLENSBURG REICHSPOST 21.6.46 nach Goslar

9,90 €
BRD, Mi-Nr. 704 gest., Fremdenverkehr: Goslar

BRD, Mi-Nr. 704 gest., Fremdenverkehr: Goslar

0,07 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK RÄNDER links

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK RÄNDER links

0,59 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK RÄNDER rechts

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK RÄNDER rechts

0,59 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK ECKRAND oben links

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK ECKRAND oben links

0,68 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK ECKRAND unten links

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch BLOCK ECKRAND unten links

0,68 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE RAND links

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE RAND links

0,17 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE RAND oben

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE RAND oben

0,17 €
BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE

BUND 1971 Michel-Nummer 0704 postfrisch EINZELMARKE

0,13 €
BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B3E

BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B3E

0,21 €
BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B36

BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B36

0,21 €
BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B32

BRD 1971 Nr 704 zentrisch gestempelt 836B32

0,21 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch S5C0962

BRD 1971 Nr 704 postfrisch S5C0962

0,21 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch S5C096A

BRD 1971 Nr 704 postfrisch S5C096A

0,21 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch ECKE-OLI 7F9D66

BRD 1971 Nr 704 postfrisch ECKE-OLI 7F9D66

1,62 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch 7F9D5E

BRD 1971 Nr 704 postfrisch 7F9D5E

0,86 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch VIERERBLOCK ECKE-ORE 7F99FA

BRD 1971 Nr 704 postfrisch VIERERBLOCK ECKE-ORE 7F99FA

2,16 €
BRD 1971 Nr 704 postfrisch ECKE-ORE 8EF6EA

BRD 1971 Nr 704 postfrisch ECKE-ORE 8EF6EA

1,62 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx