Briefmarken Deutschland nach 1945

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Deutschland nach 1945

180 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr Block 2x Postfrisch / **

All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr Block 2x Postfrisch / **

495,00 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
DDR  Brief DDRMaWSt

DDR Brief DDRMaWSt

11,00 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
(D102) Ersttagsbrief BUND, PWZ Heuss, Mi 303, Mi 304, St. Bonn 1, 1959

(D102) Ersttagsbrief BUND, PWZ Heuss, Mi 303, Mi 304, St. Bonn 1, 1959

9,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(D98) Ersttagsblatt Friedrich Schleiermacher, BUND Berlin Mi 167, 1958

(D98) Ersttagsblatt Friedrich Schleiermacher, BUND Berlin Mi 167, 1958

8,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
Bundesrep. Deutschland Nur Hauptgebiet 2001 Nr 2171II Postfrisch / ** 2171**

Bundesrep. Deutschland Nur Hauptgebiet 2001 Nr 2171II Postfrisch / ** 2171**

8,50 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
(B1639) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung, interessante Frankatur 1950

(B1639) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung, interessante Frankatur 1950

7,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B2136) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Philatelistenkongress mit Block 9, 1973

(B2136) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Philatelistenkongress mit Block 9, 1973

7,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B2139) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Sapporo 1972 mit Satz Mi 680-683

(B2139) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Sapporo 1972 mit Satz Mi 680-683

7,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B2142) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Olympia München 1971 m. Block 8

(B2142) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Olympia München 1971 m. Block 8

7,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(D110) Sonderstempel Marburg (Lahn) 1940 auf Briefumschlag

(D110) Sonderstempel Marburg (Lahn) 1940 auf Briefumschlag

7,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
Bundesrep. Deutschland Nur Hauptgebiet 2001 Nr 2171II Sonderstempel 2171

Bundesrep. Deutschland Nur Hauptgebiet 2001 Nr 2171II Sonderstempel 2171

7,50 €
15 % Rabatt
ab Einkaufswert von 100 € bei diesem Händler
(B1) Sonderstempel Altenburg 1947 auf Brief Mi-Nr 934, 947

(B1) Sonderstempel Altenburg 1947 auf Brief Mi-Nr 934, 947

6,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B2) Sonderstempel Altenburg 1947 auf Brief Mi-Nr 936, 947, 951

(B2) Sonderstempel Altenburg 1947 auf Brief Mi-Nr 936, 947, 951

6,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B2135) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Nobelpreisträger mit Block 11, 1975

(B2135) Ersttagsbrief ETB FDC Bund, Nobelpreisträger mit Block 11, 1975

6,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(D100) Ersttagsbrief 78. Deutscher Katholikentag 1958, Satz Mi 179, 180

(D100) Ersttagsbrief 78. Deutscher Katholikentag 1958, Satz Mi 179, 180

6,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(D101) Sonderpostkarte BUND, SST Hannover 1959, Mi 179, Mi 165, Mi 166

(D101) Sonderpostkarte BUND, SST Hannover 1959, Mi 179, Mi 165, Mi 166

6,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B124) Bedarfsbrief Lindner Falzlos Ges. Schömberg DBP 1963 Mi 219

(B124) Bedarfsbrief Lindner Falzlos Ges. Schömberg DBP 1963 Mi 219

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B129) Bedarfsbrief A. Habel HATÜ Baden-Baden DBP 1962 Mi 200, 226

(B129) Bedarfsbrief A. Habel HATÜ Baden-Baden DBP 1962 Mi 200, 226

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B135) Bedarfsbrief P. Bruhn Hamburg DBP 1961 Mi 215, 141

(B135) Bedarfsbrief P. Bruhn Hamburg DBP 1961 Mi 215, 141

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B139) Paketstück DBP 1963 Mi 219, 224, 392 waager. Paar

(B139) Paketstück DBP 1963 Mi 219, 224, 392 waager. Paar

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B150) Bedarfsbrief DBP 1964 Mi 219

(B150) Bedarfsbrief DBP 1964 Mi 219

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B163) Bedarfsbrief Bohn & Volz Oberhausen DBP 1969 Mi 601

(B163) Bedarfsbrief Bohn & Volz Oberhausen DBP 1969 Mi 601

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B165) Bedarfsbrief DBP 1962 Mi 219 ungelaufen

(B165) Bedarfsbrief DBP 1962 Mi 219 ungelaufen

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B184) Bedarfsbrief DBP 1957 Mi 241 senkr. Paar

(B184) Bedarfsbrief DBP 1957 Mi 241 senkr. Paar

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B202) Bedarfsbrief Thü. Stahlbau Erfurt DDR 1960 Mi 579

(B202) Bedarfsbrief Thü. Stahlbau Erfurt DDR 1960 Mi 579

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B203) Bedarfsbrief W. Klug & Co. Immenstadt DBP 1965 Mi 254

(B203) Bedarfsbrief W. Klug & Co. Immenstadt DBP 1965 Mi 254

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B208) Bedarfsbrief Buchh. Fr. Mehring-Haus, Leipzig DDR 1956 Mi 453

(B208) Bedarfsbrief Buchh. Fr. Mehring-Haus, Leipzig DDR 1956 Mi 453

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B213) Bedarfsbrief DDR VEB Ingenieurbau Eberswalde 1960 Mi 580

(B213) Bedarfsbrief DDR VEB Ingenieurbau Eberswalde 1960 Mi 580

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B221) Bedarfsbrief DBP 1965 Mi 219, Walter Klug & Co. Immenstadt

(B221) Bedarfsbrief DBP 1965 Mi 219, Walter Klug & Co. Immenstadt

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B228) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung 1948 Mi 944

(B228) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung 1948 Mi 944

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B231) Bedarfsbrief Paul Bruhn Hamburg DBP 1963 Mi 219

(B231) Bedarfsbrief Paul Bruhn Hamburg DBP 1963 Mi 219

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B232) Paketstück DBP 1960er Mi 226, HAWID Hans Widmaier

(B232) Paketstück DBP 1960er Mi 226, HAWID Hans Widmaier

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B238) Bedarfsbrief Elektro Barth Dresden DDR 1956 Mi 453

(B238) Bedarfsbrief Elektro Barth Dresden DDR 1956 Mi 453

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B240) Bedarfsbrief Dr. Werner & Co. Leipzig DDR 1956 Mi 453

(B240) Bedarfsbrief Dr. Werner & Co. Leipzig DDR 1956 Mi 453

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B244) Bedarfsbrief Robert Hoppe Leipzig DDR 1956 Mi 453

(B244) Bedarfsbrief Robert Hoppe Leipzig DDR 1956 Mi 453

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B246) Bedarfsbrief Ferd. Wilh. Bechert Leipzig DDR 1956 Mi 455

(B246) Bedarfsbrief Ferd. Wilh. Bechert Leipzig DDR 1956 Mi 455

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B274) Bedarfsbrief DDR 1956 Mi 453 waager. Paar, Fa. Kurt Blaue

(B274) Bedarfsbrief DDR 1956 Mi 453 waager. Paar, Fa. Kurt Blaue

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B288) Bedarfsbriefstück DBP 1960 Mi 187, 332, Phila-Verlag Willi Dohr

(B288) Bedarfsbriefstück DBP 1960 Mi 187, 332, Phila-Verlag Willi Dohr

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B289) Bedarfsbrief VEB Metallbearb. Benneckenstein DDR 1963 Mi 580

(B289) Bedarfsbrief VEB Metallbearb. Benneckenstein DDR 1963 Mi 580

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B290) Bedarfsbrief Max Kunze Radebeul DDR 1956 Mi 580

(B290) Bedarfsbrief Max Kunze Radebeul DDR 1956 Mi 580

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B469) Bedarfsbrief Bund 1957, Mi 185x

(B469) Bedarfsbrief Bund 1957, Mi 185x

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B498) Bedarfsbrief Bund 1950er, Firmenumschlag Edeka Dortmund, Notopfermarke

(B498) Bedarfsbrief Bund 1950er, Firmenumschlag Edeka Dortmund, Notopfermarke

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B511) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung 1948, Mi 918, Mi 950

(B511) Bedarfsbrief Alliierte Besetzung 1948, Mi 918, Mi 950

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B522) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

(B522) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B524) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

(B524) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B525) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

(B525) Bedarfsbrief Bund 1953, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B527) Bedarfsbrief Bund 1952, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

(B527) Bedarfsbrief Bund 1952, Notopfermarke, Firmenumschlag Edeka München

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
(B534) Bedarfsbrief Bund 1953, Bund der vertriebenen Deutschen

(B534) Bedarfsbrief Bund 1953, Bund der vertriebenen Deutschen

5,50 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 5 € bei diesem Händler
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx