Sie sind auf der Suche nach Bergbau? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Bergbau in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

111 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
D,Bund Mi.Nr. 29/89 Industriegewerkschaft Bergbau + Energie (Marke MiNr.1436)

D,Bund Mi.Nr. 29/89 Industriegewerkschaft Bergbau + Energie (Marke MiNr.1436)

0,66 €
D,Bund Mi.Nr. 1436 100Jahre Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (100)

D,Bund Mi.Nr. 1436 100Jahre Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (100)

3,25 €
Groár„schen Kohle, Bergbau (43/46) auf Bfst

Groár„schen Kohle, Bergbau (43/46) auf Bfst

5,00 €
h5939 SBZ Handstempel Bezirk 27 Borna Drucksache Sozialversicheungskasse Bergbau

h5939 SBZ Handstempel Bezirk 27 Borna Drucksache Sozialversicheungskasse Bergbau

20,00 €
h5317 SBZ Handstempel Bezirk 14 Brief Kamenz 01.7. Granitwerk nach Dresden

h5317 SBZ Handstempel Bezirk 14 Brief Kamenz 01.7. Granitwerk nach Dresden

12,00 €
h5370 SBZ Währungsreform 1948 Brief Zehnfach Poststelle I Rodewitz über Neukirch

h5370 SBZ Währungsreform 1948 Brief Zehnfach Poststelle I Rodewitz über Neukirch

18,00 €
DDR Block 7 auf Brief geprüft Tichatzky BPP #OJ639

DDR Block 7 auf Brief geprüft Tichatzky BPP #OJ639

50,00 €
Zwickau Grubenlampenwerke AFS in rot und blau, versch. Eindrucke, Bergbau Montan

Zwickau Grubenlampenwerke AFS in rot und blau, versch. Eindrucke, Bergbau Montan

5,00 €
ZKD-AFS 3 Bfe Berlin Feinmechanik-Optik, Export Bergbau-Handel, Rat des Stadtbezirks Prenzlauer Berg

ZKD-AFS 3 Bfe Berlin Feinmechanik-Optik, Export Bergbau-Handel, Rat des Stadtbezirks Prenzlauer Berg

7,00 €
Falkensee Brandenburg VEB Landmaschinenbau 30 J. Förderbau Falkensee Bergbau

Falkensee Brandenburg VEB Landmaschinenbau 30 J. Förderbau Falkensee Bergbau

13,90 €
Deutschland (BRD), MiNr. 1436, 6er Bogenteil, Form-Nr.2, postfrisch - 608670

Deutschland (BRD), MiNr. 1436, 6er Bogenteil, Form-Nr.2, postfrisch - 608670

3,45 €
Bergbau Berlin Bund selt.Vignette + SST Essen Ausstellung 1954 nach Amsterdam

Bergbau Berlin Bund selt.Vignette + SST Essen Ausstellung 1954 nach Amsterdam

34,00 €
Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 3, "1. Salzphila", Kleinbogen, gestempedlt

Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 3, "1. Salzphila", Kleinbogen, gestempedlt

12,00 €
Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 3, "1. Salzphila", Kleinbogen, postfrisch

Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 3, "1. Salzphila", Kleinbogen, postfrisch

12,00 €
Fred Eckelmann: 00.00.2006, 2 Ganzsachen "1200 Jahre Staßfurt", ungebraucht

Fred Eckelmann: 00.00.2006, 2 Ganzsachen "1200 Jahre Staßfurt", ungebraucht

6,00 €
Fred Eckelmann: MiNr. 17 - 18 Bl. 3, "1200 Jahre Staßfurt", Block, pfr.

Fred Eckelmann: MiNr. 17 - 18 Bl. 3, "1200 Jahre Staßfurt", Block, pfr.

14,00 €
Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 1 - 2, "1200 Jahre Staßfurt", 2 Kleinbögen, pfr.

Fred Eckelmann: MiNr. 9 - 16 KB 1 - 2, "1200 Jahre Staßfurt", 2 Kleinbögen, pfr.

14,00 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 547 Q auf Schmuckkarte "Besuch des Präsidenten der USA in der Bundesrepublik Deutschland - Richard Nixon" mit Zusatzstempel "Bonn - Besuch des USA-Präsidenten Nixon  -  Tagesstempel: 53 Bonn 1 - 26.2.69

Bundesrep. Deutschland Nr 547 Q auf Schmuckkarte "Besuch des Präsidenten der USA in der..

1,25 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 1436 Q (Plattenfehler - 1 FDC)

Bundesrep. Deutschland Nr 1436 Q (Plattenfehler - 1 FDC)

1,95 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "IG Bergbau und Energie"; 10. Aug. 1989; MiNr. 1436

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "IG Bergbau und Energie"; 10. Aug. 1989; MiNr. 1436

3,00 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IG Bergbau und Energie, MiNr 1436

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1989: IG Bergbau und Energie, MiNr 1436

3,95 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 546 - 548 Q

Bundesrep. Deutschland Nr 546 - 548 Q

0,11 €
Berlin 80-81 auf Ausstellungskarte Bergbau Ausstellung #NR822

Berlin 80-81 auf Ausstellungskarte Bergbau Ausstellung #NR822

22,00 €
MC W. I. Lenin 10 Pf. DDR 772, SoSt. Lutherstadt Eisleben, Denkmal vor Hotel Goldener Stern, Bergbau Hammer Schägel

MC W. I. Lenin 10 Pf. DDR 772, SoSt. Lutherstadt Eisleben, Denkmal vor Hotel Goldener Stern..

6,00 €
Grossräschen 4 und 8 Pf. Fernbrief 18.11.45, Hammer und Schlägel, Bergbau, dabei 14AII SBZ Lokalausgabe

Grossräschen 4 und 8 Pf. Fernbrief 18.11.45, Hammer und Schlägel, Bergbau, dabei 14AII SBZ..

7,00 €
Erzgebirgische Schwibbogen FDC Klbg. 3057/62 R-Brief, Weihnachtsleuchter Johanngeorgenstadt Bergbau

Erzgebirgische Schwibbogen FDC Klbg. 3057/62 R-Brief, Weihnachtsleuchter Johanngeorgenstadt Bergbau

5,00 €
Bundesrep. Deutschland  Nr 546 - 548 Postfrisch / **

Bundesrep. Deutschland Nr 546 - 548 Postfrisch / **

0,20 €
Sangerhäuser Kurier: MiNr. 5 II - 8 II, "Schachtanlagen", Satz, postfrisch

Sangerhäuser Kurier: MiNr. 5 II - 8 II, "Schachtanlagen", Satz, postfrisch

14,00 €
181 Otto Suhr im Viererblock als MeF auf Eilbrief SSt ESSEN Bergbau 14.9.58

181 Otto Suhr im Viererblock als MeF auf Eilbrief SSt ESSEN Bergbau 14.9.58

9,90 €
1436 Industriegewerkschaft Bergbau und Energie, Muster-Aufdruck

1436 Industriegewerkschaft Bergbau und Energie, Muster-Aufdruck

4,40 €
Wirtschafts-Wert-Paketkarte  über 1.400 M aus Potsdam VEB Bergbau - u. Hüttenkombinat Freiberg Halsbrücke 1983

Wirtschafts Wert Paketkarte über 1.400 M aus Potsdam VEB Bergbau u. Hüttenkombinat Freiberg..

3,50 €
exploitation minière Freiberg (Sachsen) Bergbau "200 Jahre Bergakademie 1965" mining

exploitation minière Freiberg (Sachsen) Bergbau "200 Jahre Bergakademie 1965" mining

1,70 €
Homburg (Saar) - Beeden 15 Fr Steinkohle Bergbau Hunt Brief, Saarland 281 an Behörde 1950

Homburg (Saar) - Beeden 15 Fr Steinkohle Bergbau Hunt Brief, Saarland 281 an Behörde 1950

1,70 €
Bergbau Kohle Erz Montan OELSNITZ SSt. Bergbaumuseum montan

Bergbau Kohle Erz Montan OELSNITZ SSt. Bergbaumuseum montan

1,60 €
Lot Satzbriefe DDR  553 571 574 Spitzmaulnashorn Elefant Eisbär Wiesent Bergbau Montan Joachim Jungius

Lot Satzbriefe DDR 553 571 574 Spitzmaulnashorn Elefant Eisbär Wiesent Bergbau Montan Joachim..

2,00 €
Bundesrepublik 1957 Kohlebergbau Mi.-Nr. 270-273 mit So.-O ESSEN auf Karte

Bundesrepublik 1957 Kohlebergbau Mi.-Nr. 270-273 mit So.-O ESSEN auf Karte

17,60 €
DDR Block 45 gestempelt als FDC / Bergbau #JA137

DDR Block 45 gestempelt als FDC / Bergbau #JA137

10,00 €
1436 Bergbau und Energie  ** Ecke o.l.

1436 Bergbau und Energie ** Ecke o.l.

1,10 €
1436 Bergbau und Energie  ** Ecke u.l.

1436 Bergbau und Energie ** Ecke u.l.

1,10 €
1436 Bergbau und Energie  ** Ecke o.r.

1436 Bergbau und Energie ** Ecke o.r.

1,65 €
1436 Bergbau und Energie ** FN1

1436 Bergbau und Energie ** FN1

2,20 €
1436 Bergbau und Energie ** FN2

1436 Bergbau und Energie ** FN2

2,20 €
1436 Bergbau und Energie  ** Oberrand

1436 Bergbau und Energie ** Oberrand

1,10 €
273-274 Kupferschiefer-Bergbau 1950, Satz postfrisch **

273-274 Kupferschiefer-Bergbau 1950, Satz postfrisch **

7,70 €
ASD: MiNr. 13 - 20 / Block 2, "525 J. Stadtrecht Schneeberg", Satz (Block), pfr.

ASD: MiNr. 13 - 20 / Block 2, "525 J. Stadtrecht Schneeberg", Satz (Block), pfr.

17,90 €
mining DDR Privat-GA Aue Erzgebirge Erz Bergbau Fest des Liedes Bergarbeiterstadt, C-Ganzsache

mining DDR Privat-GA Aue Erzgebirge Erz Bergbau Fest des Liedes Bergarbeiterstadt, C-Ganzsache

4,20 €
BRD BUND 1968 Nr 547 postfrisch ECKE-ULI 30DE1A

BRD BUND 1968 Nr 547 postfrisch ECKE-ULI 30DE1A

1,62 €
Saarland Saarmesse 1957 Foire de la Sarre FDC Bergbau Briefwoche Taube Flugzeug Eisenbahn 3 FDC

Saarland Saarmesse 1957 Foire de la Sarre FDC Bergbau Briefwoche Taube Flugzeug Eisenbahn 3 FDC

3,80 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx