Sie sind auf der Suche nach Havel? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Havel in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

72 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
h205 Brief Handstempel Bezirk 36 Brandenburg Havel 30.6.48 an Wirtschaftskommisi

h205 Brief Handstempel Bezirk 36 Brandenburg Havel 30.6.48 an Wirtschaftskommisi

15,00 €
h204 Brief Handstempel Bezirk 36 Brandenburg Havel

h204 Brief Handstempel Bezirk 36 Brandenburg Havel

10,00 €
B7321 Postkarte Zustellgebühr Bezahlt Havelberg 19645 nach Brandenburg Havel

B7321 Postkarte Zustellgebühr Bezahlt Havelberg 19645 nach Brandenburg Havel

12,00 €
B5001 SBZ Paketkarte 225 MeF Brandenburg Havel 1951 nach Stollberg Erzgebirge

B5001 SBZ Paketkarte 225 MeF Brandenburg Havel 1951 nach Stollberg Erzgebirge

12,00 €
B17117 Brandenburg Havel 1.9.48 1948 Postache  Ortsbrief an Schaefer & Schulte

B17117 Brandenburg Havel 1.9.48 1948 Postache Ortsbrief an Schaefer & Schulte

18,00 €
B10627 Brief DDR Propaganda Losung Brandenburg Havel 1951 III. Weltfestspiele

B10627 Brief DDR Propaganda Losung Brandenburg Havel 1951 III. Weltfestspiele

12,00 €
B-17684 Brief DDR Dienst ZKD ZU 1 kleinformatiger Brief Brandenburg Havel 1965

B-17684 Brief DDR Dienst ZKD ZU 1 kleinformatiger Brief Brandenburg Havel 1965

49,99 €
B-16531 SBZ Gebühr bezahlt Brief Brandenburg Havel 1945 nach Berlin

B-16531 SBZ Gebühr bezahlt Brief Brandenburg Havel 1945 nach Berlin

6,00 €
B-16526 SBZ Gebühr bezahlt Brief Werder Havel 1945 nach Berlin

B-16526 SBZ Gebühr bezahlt Brief Werder Havel 1945 nach Berlin

6,00 €
Vulkanfiber-Fabrik Werder (Havel) 3 AFS

Vulkanfiber-Fabrik Werder (Havel) 3 AFS

8,00 €
Brandenbureg (Havel) ZKD B21B Doppelfernbrief vom 30.6.59

Brandenbureg (Havel) ZKD B21B Doppelfernbrief vom 30.6.59

9,00 €
Berlin Mi.Nr. 529-31 Berlin Ansichten (3 Werte ** und o)

Berlin Mi.Nr. 529-31 Berlin Ansichten (3 Werte ** und o)

16,50 €
Alliierte Besetzung 915,944,945,947 auf Brief Sowj. Zone ZF #NY864

Alliierte Besetzung 915,944,945,947 auf Brief Sowj. Zone ZF #NY864

12,00 €
Int. Tag der Befreiung vom Faschismus 1955 Block 11 postfrisch, Ehrenmal Brandenburg (Havel)

Int. Tag der Befreiung vom Faschismus 1955 Block 11 postfrisch, Ehrenmal Brandenburg (Havel)

5,00 €
Auslandsbrief aus Glindow über Werder (Havel) nach Göteborg Schweden portogenau, SBZ 194

Auslandsbrief aus Glindow über Werder (Havel) nach Göteborg Schweden portogenau, SBZ 194

5,00 €
Schiffspost Brandenburg-Potsdam Erinnerungs Seepostdampfer "Elbe" und "Havel" Elbe-Havelschau, Vignette Motorschiff 5.5.

Schiffspost Brandenburg Potsdam Erinnerungs Seepostdampfer "Elbe" und "Havel" Elbe Havelschau..

2,60 €
Bagow über Brandenburg (Havel) Postst.-St. Karte mit Text von Fritze Bollmann Beetzsee 20.7.56

Bagow über Brandenburg (Havel) Postst.-St. Karte mit Text von Fritze Bollmann Beetzsee 20.7.56

4,20 €
Brandenburg (Havel) DDR 347 16 Pf Karl-Marx-Jahr Drucksache bis 100g portogenau  24.3.54, nur kurze Zeit so möglich

Brandenburg (Havel) DDR 347 16 Pf Karl Marx Jahr Drucksache bis 100g portogenau 24.3.54, nur kurze..

11,00 €
Brandenburg (Havel) R-Brief mit Block und Marken  Wilhelm Pieck 16.1.61

Brandenburg (Havel) R-Brief mit Block und Marken Wilhelm Pieck 16.1.61

5,00 €
1967 Brücken: Glienicker Brücke über die Havel, Muster-Aufdruck

1967 Brücken: Glienicker Brücke über die Havel, Muster-Aufdruck

4,40 €
Brief Fischwirtschaftsgenossenschaft Zauch-Belzig Werder Havel 1952 MiF !

Brief Fischwirtschaftsgenossenschaft Zauch-Belzig Werder Havel 1952 MiF !

6,93 €
Tieckow über Brandenburg (Havel) PSSt., MWst. "Sammelt Schrott für die Steigerung unserer Produktion" 1958

Tieckow über Brandenburg (Havel) PSSt., MWst. "Sammelt Schrott für die Steigerung unserer..

4,00 €
Brandenburg (Havel) 50 Pf Karl Marx Versicherungs-SSt. auf Auslandsbrief nach Bad Ischl portogenau 3.11.49

Brandenburg (Havel) 50 Pf Karl Marx Versicherungs SSt. auf Auslandsbrief nach Bad Ischl portogenau..

4,00 €
BRD: "Kanu-EM 2009, Brandenburg an der Havel", DPAG, Ganzstück, SSt.

BRD: "Kanu-EM 2009, Brandenburg an der Havel", DPAG, Ganzstück, SSt.

2,90 €
BRD: "850 Jahre Mark Brandenburg", Ganzstück, SSt., gelaufen

BRD: "850 Jahre Mark Brandenburg", Ganzstück, SSt., gelaufen

2,90 €
Landpost SCHENKENBERG über BRANDENBURG (Havel) 31.1.1937 auf Brief nach BERLIN

Landpost SCHENKENBERG über BRANDENBURG (Havel) 31.1.1937 auf Brief nach BERLIN

15,40 €
Brandenburg (Havel)  ZKD-Brief B12 (4002) links Doppeldruck Kreisaufdruck VEB Stahl- u. Walzwerk, 9.10.57

Brandenburg (Havel) ZKD Brief B12 (4002) links Doppeldruck Kreisaufdruck VEB Stahl u. Walzwerk..

6,00 €
Werder Havel AFS Vulkanfiber-Fabrik VVB Papier (2) 31.3.52

Werder Havel AFS Vulkanfiber-Fabrik VVB Papier (2) 31.3.52

2,60 €
DDR: "Bezirksjugendtreffen der FDJ", Ganzstück, MiNr. 2610 Zd

DDR: "Bezirksjugendtreffen der FDJ", Ganzstück, MiNr. 2610 Zd

2,90 €
BRD: "MV der Sammlergilde St. Gabriel, Brandenburg a. d. H., SSt

BRD: "MV der Sammlergilde St. Gabriel, Brandenburg a. d. H., SSt

2,90 €
ETB 09/1976 Berlin-Ansichten, Havel, Spandau, Tiergarten

ETB 09/1976 Berlin-Ansichten, Havel, Spandau, Tiergarten

1,10 €
1948, Zehnfachfrankatur (2) BRANDENBURG (HAVEL) - Brandenburg

1948, Zehnfachfrankatur (2) BRANDENBURG (HAVEL) - Brandenburg

6,00 €
1953, Paketkartenstammteil, Köpfe, Brandenburg (Havel)

1953, Paketkartenstammteil, Köpfe, Brandenburg (Havel)

7,00 €
1948, BRANDENBURG; Zehnfachfrankatur, WERDER (HAVEL)

1948, BRANDENBURG; Zehnfachfrankatur, WERDER (HAVEL)

6,00 €
1954, Einschreiben mit Fünfjahresplan ab WERDER (HAVEL). Leih-R-Zettel von ""Deez üb. Werder""

1954, Einschreiben mit Fünfjahresplan ab WERDER (HAVEL). Leih-R-Zettel von ""Deez üb. Werder""

7,00 €
DDR: MiNr. 84, "Postmeilensäule / Briefmarkenausstellung", Ganzsache, ungebr.

DDR: MiNr. 84, "Postmeilensäule / Briefmarkenausstellung", Ganzsache, ungebr.

3,90 €
1946,10.4. Wiederaufbauserie komplett mit 42 und 6 Pfg. Ziffer auf Einschreiben ab BRANDENBURG (HAVEL)

1946,10.4. Wiederaufbauserie komplett mit 42 und 6 Pfg. Ziffer auf Einschreiben ab BRANDENBURG..

20,00 €
DDR 1960, Landpost Stpl. Brandenburg (Havel) BUTTERLAKE auf Karte m.10 Pf.

DDR 1960, Landpost Stpl. Brandenburg (Havel) BUTTERLAKE auf Karte m.10 Pf.

9,90 €
DDR 1950, Landpost Stpl. NAHMITZ über Brandenburg (Havel) auf Brief m. 2x24 Pf.

DDR 1950, Landpost Stpl. NAHMITZ über Brandenburg (Havel) auf Brief m. 2x24 Pf.

7,90 €
DDR 1956, Landpost Stpl. RADEWEGE üb. Brandenburg (Havel) auf Brief m. 20 Pf.

DDR 1956, Landpost Stpl. RADEWEGE üb. Brandenburg (Havel) auf Brief m. 20 Pf.

8,90 €
BRD: "16. Landesverbandstag, Brandenburg a. d. H., 2006", Ganzsache, SSt.

BRD: "16. Landesverbandstag, Brandenburg a. d. H., 2006", Ganzsache, SSt.

2,50 €
529 Ansichten 30 Pf Havel O

529 Ansichten 30 Pf Havel O

0,55 €
529 Ansichten 30 Pf Havel **

529 Ansichten 30 Pf Havel **

0,55 €
BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, SSt., gelaufen

BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, SSt., gelaufen

4,00 €
BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, ungebr.

BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, ungebr.

4,00 €
BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, SSt.

BRD: 11.08.2019, "100 Jahre Brandenburgia e. V.", Plusbrief, SSt.

4,00 €
BRD: 17.06.2017, Olympiaden u. Sport" zu Gast in Brandenburg a. d. H.", GK (2)

BRD: 17.06.2017, Olympiaden u. Sport" zu Gast in Brandenburg a. d. H.", GK (2)

2,90 €
BRD: 17.06.2017, Olympiaden u. Sport" zu Gast in Brandenburg a. d. H.", GK (3)

BRD: 17.06.2017, Olympiaden u. Sport" zu Gast in Brandenburg a. d. H.", GK (3)

2,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx