Sie sind auf der Suche nach ge? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an ge in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

32 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bund Heuss 180 Z Bogenecke Eckrand Viererblock Luxus postfrisch

Bund Heuss 180 Z Bogenecke Eckrand Viererblock Luxus postfrisch

50,00 €
Karl-Marx-Stadt R1 NfD nach Wienrode, hier hs. "Irrt(t?mlich) ge?ffnet" und Signum

Karl-Marx-Stadt R1 NfD nach Wienrode, hier hs. "Irrt(t?mlich) ge?ffnet" und Signum

5,00 €
B16382 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 1f Nummerator 5.12.45 nach Ge

B16382 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 41 Plauen 1f Nummerator 5.12.45 nach Ge

6,00 €
B1825 DDR ZKD 7 Brief Berlin Deutscher Innen- und Aussenhandel Elektrotechnik ge

B1825 DDR ZKD 7 Brief Berlin Deutscher Innen- und Aussenhandel Elektrotechnik ge

9,00 €
h604 Brief Handstempel Bezirk 16 Sonneberg 28.6.48 Landeskreditbank Thüringen ge

h604 Brief Handstempel Bezirk 16 Sonneberg 28.6.48 Landeskreditbank Thüringen ge

10,00 €
B5246 DDR ZKD Brief 1967 VEB Textilbetrieb Grimma n. Leipzig Aushändigung als ge

B5246 DDR ZKD Brief 1967 VEB Textilbetrieb Grimma n. Leipzig Aushändigung als ge

10,00 €
B5247 DDR ZKD Brief 1967 Kreiskrankenhaus Hettstedt Leipzig Aushändigung als ge

B5247 DDR ZKD Brief 1967 Kreiskrankenhaus Hettstedt Leipzig Aushändigung als ge

8,00 €
B5092 DDR Dienst 34 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III-18-97 P 47 196 Ge

B5092 DDR Dienst 34 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III-18-97 P 47 196 Ge

12,00 €
B5086 DDR Dienst 37 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III-18-97 P 46 977 Ge

B5086 DDR Dienst 37 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III-18-97 P 46 977 Ge

12,00 €
B5093 DDR Dienst 36 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III 18 97 P 47 252 Ge

B5093 DDR Dienst 36 A VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei DV III 18 97 P 47 252 Ge

12,00 €
Interflug Lp-Sonderfl?ge je mit 25 Pfg. Sondermarken freigemacht

Interflug Lp-Sonderfl?ge je mit 25 Pfg. Sondermarken freigemacht

5,00 €
SchabachAFS Kreis- und Stadtsparkasse, Geb?ude-Abb., Umschl?ge mit versch. Werbung, Sparbuch, Kanne

SchabachAFS Kreis- und Stadtsparkasse, Geb?ude-Abb., Umschl?ge mit versch. Werbung, Sparbuch, Kanne

6,00 €
Leipziger Messe, MWSt 800 Jahre, Messe Sonderflugverkehr, Erfurt Urlaubsfl?ge, Deutsche Lufthansa

Leipziger Messe, MWSt 800 Jahre, Messe Sonderflugverkehr, Erfurt Urlaubsfl?ge, Deutsche Lufthansa

5,00 €
Leipziger Messe, MWSt 800 Jahre, Messe Sonderflugverkehr, Rostock Urlaubsfl?ge, Antwortkarte

Leipziger Messe, MWSt 800 Jahre, Messe Sonderflugverkehr, Rostock Urlaubsfl?ge, Antwortkarte

5,00 €
Dresden AFS  Holzhandwerk G.-Papiere 10.7.52,  Dresden Jahr 88 auf 89 hs geändert

Dresden AFS Holzhandwerk G.-Papiere 10.7.52, Dresden Jahr 88 auf 89 hs geändert

5,00 €
Berlin 1954 Bauten 40 Pf Mi.-Nr. 122 Eckrandviererblock UL Druckerzeichen Ge **

Berlin 1954 Bauten 40 Pf Mi.-Nr. 122 Eckrandviererblock UL Druckerzeichen Ge **

61,60 €
DDR DS WILHELM PIECK Nr 254a DZ2 postfrisch ECKE-ULI ge 6EAA32

DDR DS WILHELM PIECK Nr 254a DZ2 postfrisch ECKE-ULI ge 6EAA32

38,88 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221276)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221276)

22,50 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221275)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221275)

22,50 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221274)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221274)

22,50 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221273)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221273)

22,50 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221272)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221272)

22,50 €
SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221271)

SBZ 1948 PLATTENFEHLER Nr 192 F17 gestempelt (221271)

22,50 €
45 DZ Bauten 6 Pf. Randpaar mit Druckerzeichen Ge, ungefaltet postfrisch **

45 DZ Bauten 6 Pf. Randpaar mit Druckerzeichen Ge, ungefaltet postfrisch **

86,90 €
3. DDR-Meisterschft der Spielmannszüge 1972 Werbestempel auf AK

3. DDR-Meisterschft der Spielmannszüge 1972 Werbestempel auf AK

3,00 €
BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 534C D-ge postfrisch S SC0E9EA

BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 534C D-ge postfrisch S SC0E9EA

0,81 €
BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 534C D-ge postfrisch S SC0E9E6

BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 534C D-ge postfrisch S SC0E9E6

0,81 €
BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 532C D-ge postfrisch S SC0E9DA

BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 532C D-ge postfrisch S SC0E9DA

0,27 €
BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 532C D-ge postfrisch S SC0E9CE

BERLIN DS BURGEN U. SCHLÖSSER Nr 532C D-ge postfrisch S SC0E9CE

0,27 €
DDR Walter Ulbricht 50 Pfg. Type Brillenbügel ge- bzw. ungebrochen, senkr. Unterrandpaar postfrisch DDR 937 I/II

DDR Walter Ulbricht 50 Pfg. Type Brillenbügel ge bzw. ungebrochen, senkr. Unterrandpaar..

1,80 €
Berlin: FDC, Luftpost, Berlin -Karlsruhe - MiNr. 122 Dz: Druckerzeichen Ge

Berlin: FDC, Luftpost, Berlin -Karlsruhe - MiNr. 122 Dz: Druckerzeichen Ge

186,82 €
1178II WHO Genf 1966 mit PLF II Ge in Genf beschädigt, Feld 22, **

1178II WHO Genf 1966 mit PLF II Ge in Genf beschädigt, Feld 22, **

29,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx