Sie sind auf der Suche nach wurzen? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an wurzen in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

82 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
h7180 SBZ Handstempel Bezirk  27 Drucksache Vorderseite Wurzen

h7180 SBZ Handstempel Bezirk 27 Drucksache Vorderseite Wurzen

10,00 €
h5959 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 28.6.48 Trebsen Mulde

h5959 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 28.6.48 Trebsen Mulde

25,00 €
h5958 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 10.7.48 Drahtseilwerk KANISS

h5958 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 10.7.48 Drahtseilwerk KANISS

15,00 €
h5961 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 25.6.48 Satzbrief 16 Werte komplett

h5961 SBZ Handstempel Bezirk 27 Wurzen Brief 25.6.48 Satzbrief 16 Werte komplett

180,00 €
h4662 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 27 Brief Wurzen 29.6. nach Berlin Steglitz

h4662 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 27 Brief Wurzen 29.6. nach Berlin Steglitz

10,00 €
h3982 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 27 Doppel-R-Brief Wurzen 9.7.48 nach Berlin

h3982 SBZ Bezirkshandstempel Bezirk 27 Doppel-R-Brief Wurzen 9.7.48 nach Berlin

35,00 €
h1262 Brief Handstempel Bezirk 27 Wurzen 7.7.48 EMKA Legespiele

h1262 Brief Handstempel Bezirk 27 Wurzen 7.7.48 EMKA Legespiele

20,00 €
B7006 Ganzsache P17 Formularaufbrauch Landpoststempel Cannewitz über Wurzen

B7006 Ganzsache P17 Formularaufbrauch Landpoststempel Cannewitz über Wurzen

12,00 €
B7094 DDR Paketkarte 2x 331 va Pausitz über Wurzen Land + 5x 349 II Y II Mi 250

B7094 DDR Paketkarte 2x 331 va Pausitz über Wurzen Land + 5x 349 II Y II Mi 250

49,99 €
B6304 Paketkarte DDR 1953 Wurzen Dehnitz 4x 337 50 Pfg. Köpfe II BPP

B6304 Paketkarte DDR 1953 Wurzen Dehnitz 4x 337 50 Pfg. Köpfe II BPP

75,00 €
B4759 DDR ZKD B 11 Brief 8006 Gräfenhainichen VEB Energieversorgung Halle Kraftw

B4759 DDR ZKD B 11 Brief 8006 Gräfenhainichen VEB Energieversorgung Halle Kraftw

12,00 €
B2329 DDR ZKD 2x 6 Brief VEB Tonwerke Brandis Bez. Leipzig  1956

B2329 DDR ZKD 2x 6 Brief VEB Tonwerke Brandis Bez. Leipzig 1956

12,00 €
B16281 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Golzern Mulde 27.9.45 nach Wurzen

B16281 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Golzern Mulde 27.9.45 nach Wurzen

12,00 €
B16310  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Mache

B16310 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Mache

12,00 €
B16302  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Grim

B16302 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Grim

12,00 €
B16307  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Olber

B16307 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Olber

12,00 €
B16313  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Geith

B16313 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Geith

12,00 €
B16304  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Tham

B16304 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Tham

12,00 €
B16311  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 25.9.45 nach Dres

B16311 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 25.9.45 nach Dres

12,00 €
B16303  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Dresd

B16303 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Dresd

12,00 €
B16305  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Leip

B16305 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Leip

12,00 €
B16306  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Nerc

B16306 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Nerc

12,00 €
B16277 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Golzern Mulde 12.9.45 nach Wurzen

B16277 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Golzern Mulde 12.9.45 nach Wurzen

12,00 €
B16309  Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Kling

B16309 Gebühr bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 6.9.45 nach Kling

12,00 €
B16156 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Leipz

B16156 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Leipz

12,00 €
B16153 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

B16153 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

12,00 €
B16151 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Buchh

B16151 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Buchh

12,00 €
B16150 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator  26.9.45 nach Grim

B16150 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Grim

12,00 €
B16149 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator  26.9.45 nach Leip

B16149 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 26.9.45 nach Leip

12,00 €
B16154 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Lange

B16154 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Lange

12,00 €
B16152 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

B16152 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

12,00 €
B16155 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

B16155 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 27.9.45 nach Grimm

12,00 €
B16157 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Grimm

B16157 Gebühr Bezahlt 1945 Postanweisung 27 Wurzen Nummerator 28.9.45 nach Grimm

12,00 €
B15634 8x Brief Postkarte Alliierte Besetzung SST Schwerin Gedenkblatt Frankfurt

B15634 8x Brief Postkarte Alliierte Besetzung SST Schwerin Gedenkblatt Frankfurt

12,00 €
B14208 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1411 Wurzen Brandis an an VEB Filzfabrik Wurzen

B14208 DDR ZKD Brief 1957 2x10 1411 Wurzen Brandis an an VEB Filzfabrik Wurzen

28,00 €
B14209 DDR ZKD Brief 1957 11 1411 Wurzen Deutsche Investitionsbank  an nach Müge

B14209 DDR ZKD Brief 1957 11 1411 Wurzen Deutsche Investitionsbank an nach Müge

18,00 €
B13613 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt Bezirk 1400 Leipzig - 1411 Wurzen

B13613 DDR ZKD Sammlung ex 10 - 15 gestempelt Bezirk 1400 Leipzig - 1411 Wurzen

100,00 €
B13323 DDR Dienst ZKD 2x 10 1411 Brief 1957 Brandis an VEB Filzfabrik Wurzen

B13323 DDR Dienst ZKD 2x 10 1411 Brief 1957 Brandis an VEB Filzfabrik Wurzen

15,00 €
B12957 SBZ Brief Währungsreform Zehnfachfrankatur 1948 Wurzen 25.6.48

B12957 SBZ Brief Währungsreform Zehnfachfrankatur 1948 Wurzen 25.6.48

8,00 €
B10675 Brief DDR Propaganda Wurzen 1951 Vorwärts zu den III. Weltfestspielen der

B10675 Brief DDR Propaganda Wurzen 1951 Vorwärts zu den III. Weltfestspielen der

12,00 €
B-50049 DDR FJP 1 Pfennig Bergarbeiter 362 lose + Brief Karl Marx Stadt 1954

B-50049 DDR FJP 1 Pfennig Bergarbeiter 362 lose + Brief Karl Marx Stadt 1954

12,00 €
Wurzen Filzfabrik, einst Weickert-Filz 3 AFS zw. 1947 und 61, dabei Stadtansicht zum Jubiläum

Wurzen Filzfabrik, einst Weickert-Filz 3 AFS zw. 1947 und 61, dabei Stadtansicht zum Jubiläum

7,00 €
Döbeln, Wurzen, Stadtilm, Rosswein vier ZKD-Bf mit sammelunwürdig gemachten ZKD-Streifen

Döbeln, Wurzen, Stadtilm, Rosswein vier ZKD-Bf mit sammelunwürdig gemachten ZKD-Streifen

5,00 €
DDR R Brief Block 74 Sport Olympia Winterspiele Wurzen nach Lauf portogerecht

DDR R Brief Block 74 Sport Olympia Winterspiele Wurzen nach Lauf portogerecht

14,00 €
Neukirchen PSSt. (032) Borna (Bz Leipzig) auf EZ mit 20 Pfg. an Staatsbank MeF, PA Frauwalde PSSt..Wurzen,

Neukirchen PSSt. (032) Borna (Bz Leipzig) auf EZ mit 20 Pfg. an Staatsbank MeF, PA Frauwalde..

6,50 €
Alliierte Besetzung 945 auf Brief Sowjetische Zone Zehnfach #NY593

Alliierte Besetzung 945 auf Brief Sowjetische Zone Zehnfach #NY593

8,00 €
DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 725 Wurzen 1;  **Z

DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 725 Wurzen 1; **Z

3,50 €
Allg. Besetzg. 1947 Brief mit ZSD S 294 in MiF gel. von Wurzen n. Leipzig

Allg. Besetzg. 1947 Brief mit ZSD S 294 in MiF gel. von Wurzen n. Leipzig

22,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx