Belgien

92 Artikel im Shop Briefmarken_Jansen gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Belgien MiNr. 5059-5060, 100 Jahre Frauen in der Politik

Belgien MiNr. 5059-5060, 100 Jahre Frauen in der Politik

5,83 €
Belgien Mi.Nr. 3846 Olympia 2008 Peking, Tennis (2)

Belgien Mi.Nr. 3846 Olympia 2008 Peking, Tennis (2)

2,42 €
Belgien Mi.Nr. 3845 Olympia 2008 Peking, Staffellauf (0,90)

Belgien Mi.Nr. 3845 Olympia 2008 Peking, Staffellauf (0,90)

1,98 €
Belgien Mi.Nr. 3844 Olympia 2008 Peking, BMX - Radfahren (1)

Belgien Mi.Nr. 3844 Olympia 2008 Peking, BMX - Radfahren (1)

2,31 €
Belgien Mi.Nr. 3789 Gemälde Der Mann des Meeres von René Magritte,  (1)

Belgien Mi.Nr. 3789 Gemälde Der Mann des Meeres von René Magritte, (1)

3,90 €
Belgien Mi.Nr. Block 116 Gemälde Sitzender Akt von Modigliani

Belgien Mi.Nr. Block 116 Gemälde Sitzender Akt von Modigliani

1,92 €
Belgien Mi.Nr. 3649 Gemälde Sitzender Akt von Modigliani (0,60+0,30)

Belgien Mi.Nr. 3649 Gemälde Sitzender Akt von Modigliani (0,60+0,30)

1,92 €
Belgien Mi.Nr. Block 144 Goldene Hochzeit König Albert II u.Königin Paola

Belgien Mi.Nr. Block 144 Goldene Hochzeit König Albert II u.Königin Paola

3,96 €
Belgien Mi.Nr. 3731 70. Geburtstag Königin Paola (1,04)

Belgien Mi.Nr. 3731 70. Geburtstag Königin Paola (1,04)

2,25 €
Belgien Mi.Nr. Block 106 Königin Astrid mit Prinz Albert

Belgien Mi.Nr. Block 106 Königin Astrid mit Prinz Albert

1,76 €
Belgien Mi.Nr. Block 97 70. Geburtstag von König Albert II.

Belgien Mi.Nr. Block 97 70. Geburtstag von König Albert II.

1,76 €
Belgien Mi.Nr. 3516 Königin Astrid (0,44)

Belgien Mi.Nr. 3516 Königin Astrid (0,44)

1,10 €
Belgien Mi.Nr. 3500 Hans Ch. Andersen, Die kleine Meerjungfrau (0,50)

Belgien Mi.Nr. 3500 Hans Ch. Andersen, Die kleine Meerjungfrau (0,50)

2,75 €
Belgien Mi.Nr. 3037-38y Freim. Vögel, Drossel, Elster (2 Werte)

Belgien Mi.Nr. 3037-38y Freim. Vögel, Drossel, Elster (2 Werte)

10,51 €
Belgien Mi.Nr. 3875 Belg. Fotografie, Radfahrerin, Vanfleteren (0,80)

Belgien Mi.Nr. 3875 Belg. Fotografie, Radfahrerin, Vanfleteren (0,80)

6,33 €
Belgien Mi.Nr. 3837 Sommermarke Familie bei Fahrradtour (1)

Belgien Mi.Nr. 3837 Sommermarke Familie bei Fahrradtour (1)

1,87 €
Belgien Mi.Nr. 3650 WM im Querfeldeinfahren, Crossrad (0,46)

Belgien Mi.Nr. 3650 WM im Querfeldeinfahren, Crossrad (0,46)

2,58 €
Belgien Mi.Nr. 3353 Olympische Sommerspiele: Radfahren (0,55)

Belgien Mi.Nr. 3353 Olympische Sommerspiele: Radfahren (0,55)

2,48 €
Belgien MiNr. 5130 100. Geburtstag von Toots Thielemans, Jazzmusiker

Belgien MiNr. 5130 100. Geburtstag von Toots Thielemans, Jazzmusiker

6,49 €
Belgien MiNr. 5128-5129 100. Geburtstag von Marc Sleen, 75 Jahre Comicfigur Nero

Belgien MiNr. 5128-5129 100. Geburtstag von Marc Sleen, 75 Jahre Comicfigur Nero

6,33 €
Belgien MiNr. 5127 Einsamkeit, Frau unter Glasglocke, außenstehende Personen

Belgien MiNr. 5127 Einsamkeit, Frau unter Glasglocke, außenstehende Personen

3,19 €
Belgien Mi.Nr. 1546-1547 Europa 1969 (2 Werte)

Belgien Mi.Nr. 1546-1547 Europa 1969 (2 Werte)

1,10 €
Belgien Mi.Nr. 5076, 100 Jahre Weltmeisterschaften im Straßenradsport

Belgien Mi.Nr. 5076, 100 Jahre Weltmeisterschaften im Straßenradsport

5,66 €
Belgien Mi.Nr. 3506II Andersen, Kaisers Kleider, rechts + unten geschn. (0,50)

Belgien Mi.Nr. 3506II Andersen, Kaisers Kleider, rechts + unten geschn. (0,50)

1,32 €
Belgien Mi.Nr. 3506I Andersen, Kaisers Kleider, links + unten geschn. (0,50)

Belgien Mi.Nr. 3506I Andersen, Kaisers Kleider, links + unten geschn. (0,50)

1,32 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Belgien

Marken des Königreichs Belgien werden seit 1849 herausgegeben. Erst in 1830 erlangten die Belgier in einer Revolution ihre Unabhängigkeit von den Niederlanden. Die von 1849 bis 1891 herausgegebenen belgischen Marken wurden zunächst nur in der Amtssprache französisch ausgegeben. Ab 1893 wurden sowohl französisch, als auch niederländisch zur Amtssprache des Landes und Marken sind seither zweisprachig bedruckt.

Die belgischen Ausgaben bis 1865 wurden wiederholt nachgedruckt. Beim Kauf von postfrischen Marken sollte daher auf ein Echtheitszertifikat geachtet werden. In 1949 erschien zudem ein offizielles Andenkenblatt zum 100-jährigen Jubiläum der ersten belgischen Briefmarkenausgaben. Es enthält Reproduktionen der ersten drei Briefmarken aus Belgien des Jahres 1849.



Ungewöhnlich sind die zwischen 1893 und 1914 herausgegebenen Briefmarken aus Belgien. Auf einer perforierten Lasche am unteren Ende der Briefmarke kann man die Sonntagszustellung verweigern. Das französische "NE PAS LIVRER LE DIMANCHE" wird auch in Niederländisch wiederholt und besagt "Sonntags keine Zustellung". Wer also am Sonntag nicht aus dem Bett geklingelt oder geklopft werden wollte, konnte durch das Belassen des Aufdrucks an der Marke auf die Zustellung verzichten.


Zu den beliebten Sammelgebieten zählen außerdem gut erhaltene Ansichtskarten aus den Benelux-Ländern oder auch französische Briefmarken.

xxx