Belgien

34 Artikel im Shop NexusFilatelia gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
175. des belgischen Staates 2005. Ordner.

175. des belgischen Staates 2005. Ordner.

10,00 €
Berühmtheit 2004.

Berühmtheit 2004.

5,00 €
König Leopold I. 4 gebrauchte Exemplare. Gemischte Qualität.

König Leopold I. 4 gebrauchte Exemplare. Gemischte Qualität.

50,00 €
Europa 2009.

Europa 2009.

3,00 €
Eisenbahnpakete 1997.

Eisenbahnpakete 1997.

8,00 €
Rotes Kreuz 1914.

Rotes Kreuz 1914.

17,00 €
Kloster Brügge 1954.

Kloster Brügge 1954.

44,00 €
Literatur 1952.

Literatur 1952.

85,00 €
Sport. Leichtathletik 1950.

Sport. Leichtathletik 1950.

29,00 €
Tuberkulose 1955.

Tuberkulose 1955.

19,00 €
Tourismus 1953.

Tourismus 1953.

24,00 €
UPU 1952.

UPU 1952.

93,00 €
Denkmal von Namur 1954.

Denkmal von Namur 1954.

19,00 €
1927 aufgedruckt.

1927 aufgedruckt.

21,00 €
Hubschrauber 1950.

Hubschrauber 1950.

2,00 €
Sport. Motorrad 1999.

Sport. Motorrad 1999.

1,00 €
Kunst 1991.

Kunst 1991.

1,00 €
Versand in die Antarktis 1957.

Versand in die Antarktis 1957.

65,00 €
Sport. Leichtathletik 1950.

Sport. Leichtathletik 1950.

65,00 €
Sport. Fußball 1994. Autogrammumschlag von Wim Jonk.

Sport. Fußball 1994. Autogrammumschlag von Wim Jonk.

25,00 €
Europa 2008. Libretto.

Europa 2008. Libretto.

15,00 €
Europa 2013.

Europa 2013.

12,00 €
Bahnpakete. Stilisierter Elektrozug 1982.

Bahnpakete. Stilisierter Elektrozug 1982.

5,00 €
Bahnpakete. Haus, Sonne und Lok 1987.

Bahnpakete. Haus, Sonne und Lok 1987.

9,00 €
Europa 2012.

Europa 2012.

9,00 €
Postfahrzeuge 2013.

Postfahrzeuge 2013.

8,00 €
Pakete. Brüsseler Gelenk 2002.

Pakete. Brüsseler Gelenk 2002.

8,00 €
Billard 2007.

Billard 2007.

4,00 €
Jugendspiele 2015.

Jugendspiele 2015.

8,00 €
Moderne Gebäude 2010.

Moderne Gebäude 2010.

4,00 €
Antverpia 2010.

Antverpia 2010.

5,00 €
Belgien 2006.

Belgien 2006.

4,00 €
Sport. Leichtathletik 1950.

Sport. Leichtathletik 1950.

29,00 €
Bahnpakete. Brüsseler Gelenk 2002. Ordner.

Bahnpakete. Brüsseler Gelenk 2002. Ordner.

9,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Belgien

Marken des Königreichs Belgien werden seit 1849 herausgegeben. Erst in 1830 erlangten die Belgier in einer Revolution ihre Unabhängigkeit von den Niederlanden. Die von 1849 bis 1891 herausgegebenen belgischen Marken wurden zunächst nur in der Amtssprache französisch ausgegeben. Ab 1893 wurden sowohl französisch, als auch niederländisch zur Amtssprache des Landes und Marken sind seither zweisprachig bedruckt.

Die belgischen Ausgaben bis 1865 wurden wiederholt nachgedruckt. Beim Kauf von postfrischen Marken sollte daher auf ein Echtheitszertifikat geachtet werden. In 1949 erschien zudem ein offizielles Andenkenblatt zum 100-jährigen Jubiläum der ersten belgischen Briefmarkenausgaben. Es enthält Reproduktionen der ersten drei Briefmarken aus Belgien des Jahres 1849.



Ungewöhnlich sind die zwischen 1893 und 1914 herausgegebenen Briefmarken aus Belgien. Auf einer perforierten Lasche am unteren Ende der Briefmarke kann man die Sonntagszustellung verweigern. Das französische "NE PAS LIVRER LE DIMANCHE" wird auch in Niederländisch wiederholt und besagt "Sonntags keine Zustellung". Wer also am Sonntag nicht aus dem Bett geklingelt oder geklopft werden wollte, konnte durch das Belassen des Aufdrucks an der Marke auf die Zustellung verzichten.


Zu den beliebten Sammelgebieten zählen außerdem gut erhaltene Ansichtskarten aus den Benelux-Ländern oder auch französische Briefmarken.

xxx