Jugoslawien

57 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Jugoslawien 1938/39: 2x Bildpostkarte nach Melsungen

Jugoslawien 1938/39: 2x Bildpostkarte nach Melsungen

17,12 €
Jugoslawien 1982: XII Kongress, postfrisch

Jugoslawien 1982: XII Kongress, postfrisch

0,96 €
Kgf/PoW: Jugoslavien nach Brannenburg/Innn, Rotes Kreuz, II. WW

Kgf/PoW: Jugoslavien nach Brannenburg/Innn, Rotes Kreuz, II. WW

12,84 €
Jugoslavien: Kgf/PoW nach Pretz, Holstein

Jugoslavien: Kgf/PoW nach Pretz, Holstein

12,84 €
Maribor 1940  nach Deutschland mit OKW Zensur

Maribor 1940 nach Deutschland mit OKW Zensur

14,98 €
Postüberweisung, SHS von Zagreb nach Wien, 1921

Postüberweisung, SHS von Zagreb nach Wien, 1921

23,54 €
Paketkarte Rujevacki Beslinac, 1925, SHS nach Dvor/Dvoru

Paketkarte Rujevacki Beslinac, 1925, SHS nach Dvor/Dvoru

18,19 €
Brief aus Zagreb - Robert Bosch - 1936

Brief aus Zagreb - Robert Bosch - 1936

12,84 €
Brief aus Zagreb nach Frankfurt /M 1926

Brief aus Zagreb nach Frankfurt /M 1926

10,70 €
Postkarte Jezersko 1938

Postkarte Jezersko 1938

14,98 €
Foire Internationale de Zagreb, 1950

Foire Internationale de Zagreb, 1950

9,63 €
Postkarte Vidovdan 1921

Postkarte Vidovdan 1921

29,96 €
Ansichtkarte Schiff Merano-Bolzano 1934 von Susak nach Merano, Klappkarte

Ansichtkarte Schiff Merano-Bolzano 1934 von Susak nach Merano, Klappkarte

24,61 €
Heim der Unterbeamten der PTT in Beograd, Philatelistische Ausstellung, 1940

Heim der Unterbeamten der PTT in Beograd, Philatelistische Ausstellung, 1940

10,70 €
Eckrandmarke mit doppelter Zähnung im Rand, D17, Anhaftungen

Eckrandmarke mit doppelter Zähnung im Rand, D17, Anhaftungen

26,75 €
Michel Nr. 17 LF, Leerfeld, *

Michel Nr. 17 LF, Leerfeld, *

35,31 €
Jugoslawien 1945: 60 Belege Novi Sad, Rückseitig MiNr. 84, versch. Empfängerorte

Jugoslawien 1945: 60 Belege Novi Sad, Rückseitig MiNr. 84, versch. Empfängerorte

117,70 €
SHS Ganzsachenbrief Kralievstvo

SHS Ganzsachenbrief Kralievstvo

13,91 €
FDC Tuberkulose 1940 Beograd

FDC Tuberkulose 1940 Beograd

24,61 €
Jugoslawien: Freistempel Susak 1935 - Marine-Anker

Jugoslawien: Freistempel Susak 1935 - Marine-Anker

21,40 €
Brief Jugoslavien - Postsegelflug 1957- wegen Wetter verschoben nach Neustadt

Brief Jugoslavien - Postsegelflug 1957- wegen Wetter verschoben nach Neustadt

8,56 €
post card Subotitz 1927 to Berlin, forwarded

post card Subotitz 1927 to Berlin, forwarded

11,77 €
post card Krochwitz 1919 to Basel, retour

post card Krochwitz 1919 to Basel, retour

13,91 €
Money Transfer, Geldanweisung 1922, Osijek to Kabagap

Money Transfer, Geldanweisung 1922, Osijek to Kabagap

26,75 €
2x Ganzsache Jugoslavien 1949/51

2x Ganzsache Jugoslavien 1949/51

9,63 €
Jugoslawien: 1937: Einschreiben Beograd nach Königsberg

Jugoslawien: 1937: Einschreiben Beograd nach Königsberg

21,40 €
Jugoslawien: 1928: Ansichtskarte Crikvenica

Jugoslawien: 1928: Ansichtskarte Crikvenica

8,56 €
Jugoslawien: 1917: Zadar nach Novigrad

Jugoslawien: 1917: Zadar nach Novigrad

24,61 €
Jugoslawien: 1951: Einschreiben Beograd nach München

Jugoslawien: 1951: Einschreiben Beograd nach München

7,49 €
Jugoslawien: Ganzsachenumschlag: VERDRUCKT

Jugoslawien: Ganzsachenumschlag: VERDRUCKT

64,20 €
Jugoslawien: 1939: Luftpost Prenzlau nach Zagreb und weiter ....

Jugoslawien: 1939: Luftpost Prenzlau nach Zagreb und weiter ....

21,40 €
Jugoslawien: 1923: Einschreiben nach Köln - Gasmotorenfabrik

Jugoslawien: 1923: Einschreiben nach Köln - Gasmotorenfabrik

32,10 €
Jugoslawien: 1923: Ansichtskarte Beograd nach München

Jugoslawien: 1923: Ansichtskarte Beograd nach München

5,35 €
Jugoslawien: Karte  P37 von Zagreb nach Wien

Jugoslawien: Karte P37 von Zagreb nach Wien

21,40 €
Jugoslawien: Formular - Überdruck-schräg

Jugoslawien: Formular - Überdruck-schräg

42,80 €
Jugoslawien:1926: Einschreiben Zagreb nach Kiel: Salzburg-München-Bahnpost

Jugoslawien:1926: Einschreiben Zagreb nach Kiel: Salzburg-München-Bahnpost

74,90 €
Jugoslawien: 1919: Ganzsache Zagreb nach Prag

Jugoslawien: 1919: Ganzsache Zagreb nach Prag

14,98 €
Jugoslawien: 1919: Einschreiben Sarajevo nach Wien

Jugoslawien: 1919: Einschreiben Sarajevo nach Wien

74,90 €
Jugoslawien: 1924 Dopisnica nach Zagreb

Jugoslawien: 1924 Dopisnica nach Zagreb

12,84 €
Jugoslawien: 1930 Dopisnica nach München

Jugoslawien: 1930 Dopisnica nach München

10,70 €
Jugoslawien: 1921 Einschreiben

Jugoslawien: 1921 Einschreiben

6,42 €
Jugoslawien: 1920 Weihanchtskarte nach Breila-Rumänien

Jugoslawien: 1920 Weihanchtskarte nach Breila-Rumänien

5,35 €
Jugoslawien: 1939: Ganzsache Split

Jugoslawien: 1939: Ganzsache Split

16,05 €
Jugoslawien: 1940 Zagreb Filatelistickog - Gutenbergova

Jugoslawien: 1940 Zagreb Filatelistickog - Gutenbergova

14,98 €
Jugoslawien: 1942 Zagreb mit OKW Zensur

Jugoslawien: 1942 Zagreb mit OKW Zensur

7,49 €
Jugoslawien: 1935: Ansichtskarte Sarajevo nach Bad Kreuznach

Jugoslawien: 1935: Ansichtskarte Sarajevo nach Bad Kreuznach

5,35 €
Jugoslawien: 1932 Pozarevace nach Dresden

Jugoslawien: 1932 Pozarevace nach Dresden

19,26 €
Jugoslawien: 1942: Ganzsache Irig-Srom nach Zagreb

Jugoslawien: 1942: Ganzsache Irig-Srom nach Zagreb

7,49 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Jugoslawien

Von 1918 bis 2003 war Jugoslawien ein eigenständiger Staat in Südosteuropa, der heute aus den Ländern Bosnien und Herzegowina, Serbien, Slowenien, Kroatien, Montenegro, Mazedonien und Kosovo besteht. Nach seiner Gründung hieß Jugoslawien zunächst "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen". In 1921 gab das Königreich seine ersten, im ganzen Reich gültigen Marken heraus die man heute noch auf antiken Ansichtskarten aus Jugoslawien finden kann.

Die damaligen Briefmarken aus Jugoslawien waren den Regenten der damaligen Zeit gewidmet: Kronprinz Alexander und König Peter I. In 1929 wurde das Königreich offiziell zum Königreich Jugoslawien, doch erst im Jahr 1931 wurde eine Briefmarke mit der Aufschrift "Jugoslavia" herausgegeben. Jugoslawien leitet sich aus den slawischen Wörtern "Jug" ("Süd") und "Slaveni" ("Slawen") ab.



Mit der Besatzung im Zweiten Weltkrieg kamen zwischen 1941 und 1945 verschiedene Besatzungsmarken heraus. Die Besatzungszeit durch Italien und Deutschland verbrachte der amtierende König Peter II im Exil. Mit der Verfassung wurde Jugoslawien in 1946 zur Republik ernannt. Das Sammelgebiet Südosteuropa und den Briefmarken aus Jugoslawien ist mit seiner sehr neuen und doch sehr turbulenten Geschichte ein interessantes Sammelgebiet.
xxx