Schweden

237 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1916: Sweden: post card P5L1, only question part known

1916: Sweden: post card P5L1, only question part known

446,83 €
1913: Sweden/Telegram nach Uppsala - 10 Öre

1913: Sweden/Telegram nach Uppsala - 10 Öre

245,56 €
Schweden: Firmärken 2020, Swedisch stamps Narrate, big book with all stamps **

Schweden: Firmärken 2020, Swedisch stamps Narrate, big book with all stamps **

117,70 €
Schweden: 1895: Ganzsache nach Hamburg

Schweden: 1895: Ganzsache nach Hamburg

107,00 €
Schweden: 1890: Ganzsache-Kartenbrief nach Harburg

Schweden: 1890: Ganzsache-Kartenbrief nach Harburg

85,60 €
Schweden: 1892: Ganzsache nach Hamburg

Schweden: 1892: Ganzsache nach Hamburg

85,60 €
Schweden: 1941: Ganszache Einschreiben, Luftpost Stockholm nach Mähren, Antwort

Schweden: 1941: Ganszache Einschreiben, Luftpost Stockholm nach Mähren, Antwort

85,60 €
Schweden: 1894: Helsingborg nach Bonn

Schweden: 1894: Helsingborg nach Bonn

85,60 €
Hotel postcard Malmö 1888 to Köln/Germany, Aera Sverige

Hotel postcard Malmö 1888 to Köln/Germany, Aera Sverige

85,60 €
Schweden: Helsingborg 1893, Hotel Mollberg nach Krefeld

Schweden: Helsingborg 1893, Hotel Mollberg nach Krefeld

74,90 €
Schweden 1925: Stockholm - special cancel: Life and work, P47 Ia

Schweden 1925: Stockholm - special cancel: Life and work, P47 Ia

74,90 €
Schweden: 1884: Ganzsache nach Lund

Schweden: 1884: Ganzsache nach Lund

64,20 €
Schweden Malmö 1888 nach Kopenhagen

Schweden Malmö 1888 nach Kopenhagen

58,85 €
Schweden: 1891: Stockholm nach Berlin

Schweden: 1891: Stockholm nach Berlin

55,64 €
Schweden: 1899: Stockholm nach Berlin

Schweden: 1899: Stockholm nach Berlin

55,64 €
Schweden: 1931: Einschreiben Stockholm als Lufptost nach Helsinki

Schweden: 1931: Einschreiben Stockholm als Lufptost nach Helsinki

55,64 €
Schweden: 1896: Linköping in die Schweiz

Schweden: 1896: Linköping in die Schweiz

55,64 €
Schweden: 1880: Solleftea auf Ganzsache P1

Schweden: 1880: Solleftea auf Ganzsache P1

54,57 €
Schweden: 1894: Ganzsache nach Hamburg

Schweden: 1894: Ganzsache nach Hamburg

54,57 €
Schweden: 1890: Lund nach Bielefeld

Schweden: 1890: Lund nach Bielefeld

53,50 €
Oskarshamn 1922, post card Lillehammer to Sweden, Taxe, Sole pensionat

Oskarshamn 1922, post card Lillehammer to Sweden, Taxe, Sole pensionat

48,15 €
Ansichtskarte Upsala nach Bremen, Weiterleitung Berlin, 1903

Ansichtskarte Upsala nach Bremen, Weiterleitung Berlin, 1903

47,08 €
Brefkort Pra Sverige Malmö, Schiffspost Paquebot nach Bad Elster, 1895

Brefkort Pra Sverige Malmö, Schiffspost Paquebot nach Bad Elster, 1895

47,08 €
Schweden: 1934: Brief von Stockholm nach Finnland

Schweden: 1934: Brief von Stockholm nach Finnland

46,01 €
Schweden: 1885: Göteborg nach Mainz

Schweden: 1885: Göteborg nach Mainz

44,94 €
Schweden: 1893: Kortbref nach Upsala

Schweden: 1893: Kortbref nach Upsala

44,94 €
Schweden: 1940 Ganzsache P49II, von Stockholm nach Berlin, Zensur

Schweden: 1940 Ganzsache P49II, von Stockholm nach Berlin, Zensur

44,94 €
Schweden: 1941: Luftpost/Eilboten Ganzsache Stockholm Freiburg, Zensur

Schweden: 1941: Luftpost/Eilboten Ganzsache Stockholm Freiburg, Zensur

43,87 €
Schweden: 1879: Ganzsache Malmö nach Kopenhagen

Schweden: 1879: Ganzsache Malmö nach Kopenhagen

43,87 €
Schweden: 1888: Ganzsache Malmö

Schweden: 1888: Ganzsache Malmö

43,87 €
Schweden: 1894: Kortbref nach Berlin

Schweden: 1894: Kortbref nach Berlin

43,87 €
Schweden: 1914: Ganzsache Vifstavarf nach Hamburg

Schweden: 1914: Ganzsache Vifstavarf nach Hamburg

43,87 €
Schweden: 1902: Ganzsache Stockholm nach Göhren

Schweden: 1902: Ganzsache Stockholm nach Göhren

42,80 €
Luftpost Malmö 1929 nach Hamburg

Luftpost Malmö 1929 nach Hamburg

40,66 €
Schweden: 1888 Postanvisning Haparanda nach Stockholm

Schweden: 1888 Postanvisning Haparanda nach Stockholm

40,66 €
Belgien: 15.4.1910: Scheckeinreichung, Brüssel

Belgien: 15.4.1910: Scheckeinreichung, Brüssel

39,59 €
Schweden: 1896: Brief nach Kopenhagen, Nachgebühr

Schweden: 1896: Brief nach Kopenhagen, Nachgebühr

39,59 €
cover Malmö, city post private

cover Malmö, city post private

37,45 €
Schweden: 1889: Brief nach Hamburg

Schweden: 1889: Brief nach Hamburg

35,31 €
Schweden: 1894: Karlskrona nach Kiel

Schweden: 1894: Karlskrona nach Kiel

35,31 €
Schweden: 1935: Lufpost Ingarö-Stockholm nach USA, Gymnastikläger

Schweden: 1935: Lufpost Ingarö-Stockholm nach USA, Gymnastikläger

34,24 €
Schweden: 1901: Foto AK nach Orange in USA

Schweden: 1901: Foto AK nach Orange in USA

34,24 €
Schweden: 1893: Ganzsache nach Rotterdam

Schweden: 1893: Ganzsache nach Rotterdam

34,24 €
Schweden: Ganzsache K21 nach Frankenberg

Schweden: Ganzsache K21 nach Frankenberg

33,17 €
Schweden: 1890: Ganzsache Helsingborg nach Marstal

Schweden: 1890: Ganzsache Helsingborg nach Marstal

33,17 €
post card Paquebot Malmö via Kopenhagen 1904 to Elberfeld, ship post

post card Paquebot Malmö via Kopenhagen 1904 to Elberfeld, ship post

32,10 €
Schweden: 1878: Kalmar nach Elghult

Schweden: 1878: Kalmar nach Elghult

32,10 €
Helsingborg nach Kopenhagen, 1888

Helsingborg nach Kopenhagen, 1888

29,96 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Schweden

Die erste Ausgabe offizieller Briefmarken erfolgt in Schweden am 1. Juli 1855. In 1903 erscheint die erste Gedenkbriefmarke des Landes. Zweifellos schrieb Schweden mit dem fehlerhaften "Tre Skilling"-Druck Postgeschichte.

Der schwedische Fehldruck ist in der Philatelie als "Tre Skilling Banco" oder "Gula treskillingen" bekannt. Der Tre Skilling (Drei Schilling) aus Schweden wird erheblich höher geschätzt als etwa die Blaue Mauritius. Wertvoller ist nur die "British Guyana One Penny Magenta".

Die ersten Briefmarken aus Schweden zeigten fünf Werte der Landeswährung Skilling Banco, dem Vorläufer der schwedischen Krone. Abgebildet sind das schwedische Reichswappen, die Inschrift "Frimärke" (Freimarke), der Wert und der Landesnamen "Sverige". Eine unbekannte Anzahl der "Tre Skilling"-Werte wurden in der Farbe des 8-Skilling-Wertes gedruckt: Anstatt grün waren sie gelborange. Bekannt ist heute nur noch eine einzige der gelben Marken. Diese berühmte Seltenheit wurde am 13. Juli 1857 bei Nya Kopparberget abgestempelt. Im Jahr 2010 erzielte die gelbe Tre-Skilling auf einer Auktion 2,3 Millionen US-Dollar.

Die Eroberungsgeschichte des Landes ist auf seinen Briefmarken gut dokumentiert. Während der schwedischen Wikingerzeit nahm Schweden große Teile Finnlands und des Baltikums ein. Die norwegischen und dänischen Wikinger-Nachbarn drängte es dagegen westwärts über den Atlantik und entlang der europäischen Küste.

Ein weiteres interessantes Sammelgebiet sind skandinavische Ansichtskarten und frühe philatelistische Experimente, wie das Automatenheftchen (1904) und Rollenmarken von 1903. Seit den 1940er Jahren wurden fast alle Briefmarken Schwedens im Spulenformat, im Booklet-Format oder als Blocks herausgegeben.
xxx