Tschechoslowakei

107 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Tschecheslowakei PRAGA 1968: Albrecht Dürer, Rosenkranzfest, #1805, postfrisch

Tschecheslowakei PRAGA 1968: Albrecht Dürer, Rosenkranzfest, #1805, postfrisch

19,26 €
Tschecheslowakei: Kanonen, #1946-1950, postfrisch

Tschecheslowakei: Kanonen, #1946-1950, postfrisch

1,93 €
Tschecheslowakei 1981: Pablo Picasso, 100. Geburtstag, postfrisch

Tschecheslowakei 1981: Pablo Picasso, 100. Geburtstag, postfrisch

2,89 €
500 verschiedene Tschecheslowakei, 500 different Czecheslowakiakei stamps

500 verschiedene Tschecheslowakei, 500 different Czecheslowakiakei stamps

12,84 €
1000 verschiedene Tschecheslowakei, 1000 different Czecheslowakiakei stamps

1000 verschiedene Tschecheslowakei, 1000 different Czecheslowakiakei stamps

26,75 €
Tschecheslowakei: Kunstwerke, #745-746 gestempeltes Unterrandpaar

Tschecheslowakei: Kunstwerke, #745-746 gestempeltes Unterrandpaar

7,49 €
Tschecheslowakei: Kunstwerke, #745-746 postfrisch

Tschecheslowakei: Kunstwerke, #745-746 postfrisch

4,28 €
Tschecheslowakei: Teplice, nach Istanbul, Taxe - Nachporto 1935

Tschecheslowakei: Teplice, nach Istanbul, Taxe - Nachporto 1935

26,75 €
Tschecheslowakei: Ansichtskarte Mährisch-Schönberg 1929 nach Wien

Tschecheslowakei: Ansichtskarte Mährisch-Schönberg 1929 nach Wien

6,42 €
Prag: 2x Ansichtskarte um 1904

Prag: 2x Ansichtskarte um 1904

8,56 €
Tschecheslowakei: Naturschutz 2013, Kalkstein Gebiet, #773-776, gestempelt

Tschecheslowakei: Naturschutz 2013, Kalkstein Gebiet, #773-776, gestempelt

7,49 €
CSR, Sokol Spiele, Prag 1926, ungebraucht

CSR, Sokol Spiele, Prag 1926, ungebraucht

18,19 €
Ansichtskarte Prag, Esperanto, 1921

Ansichtskarte Prag, Esperanto, 1921

12,84 €
Ansichtskarte Prag 1921, Esperanto

Ansichtskarte Prag 1921, Esperanto

10,70 €
Prag, 1945 nach Mor. Ostrave

Prag, 1945 nach Mor. Ostrave

10,70 €
Einschreiben Prag nach Wolkenstein, 1956, rückseitige Zensur

Einschreiben Prag nach Wolkenstein, 1956, rückseitige Zensur

12,84 €
Einschreiben vom Ausland über Dresden, Devisenkontrolle 1921

Einschreiben vom Ausland über Dresden, Devisenkontrolle 1921

44,94 €
2x verschiedene Liberecky Veletrh 1935, Lokomotive, Reichenberger Messe

2x verschiedene Liberecky Veletrh 1935, Lokomotive, Reichenberger Messe

12,84 €
Brief Liberec/Reichenberg 1938

Brief Liberec/Reichenberg 1938

6,96 €
Ganzsache blanko Kutna Hora

Ganzsache blanko Kutna Hora

6,42 €
Einschreiben-Eilboten Banska Bystrica 1944 nach Zvolen, zusätzlich 1945 Schein

Einschreiben-Eilboten Banska Bystrica 1944 nach Zvolen, zusätzlich 1945 Schein

24,61 €
Postkarte Prag-Weinberge in die Schweiz/Basel 1919

Postkarte Prag-Weinberge in die Schweiz/Basel 1919

12,84 €
Tag der Briefmarke, Aussig, 1937

Tag der Briefmarke, Aussig, 1937

10,70 €
Brünn, 1935, Luftpost nach Bratislava

Brünn, 1935, Luftpost nach Bratislava

23,54 €
Paketkarte Chrudim nach Znojmo, 1925

Paketkarte Chrudim nach Znojmo, 1925

34,24 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Tschechoslowakei

Die Briefmarken der Tschechoslowakei erschienen 1918 nach dem Auseinanderbrechen der österreichisch-ungarischen Monarchie am Ende des Ersten Weltkrieges. Ein Großteil des Gebiets, aus dem später die Tschechoslowakei wurde, gehörte von 1348 bis 1806 zum Königreich Böhmen, einem Reichsstaat des Heiligen Römischen Reiches. Nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches folgten die Eroberungen von Napoleon Bonaparte, dem Königreich Böhmen wurde von 1806 bis 1867 Teil des österreichischen Kaiserreichs und von 1867 bis 1918 in Österreich-Ungarn.

Prag, die Hauptstadt des böhmischen Königreichs würde zu einem der wichtigsten Kulturzentren Europas werden. In dieser Hinsicht würde Böhmen für viele der wohlhabenderen, europäischen Reisenden zu einem der beliebtesten Reiseziele werden.


Die Tschechoslowakische Republik des 20. Jahrhunderts wurde 1918 aus der Kombination der ehemaligen österreichisch-ungarischen kaiserlichen Staaten Böhmen, Mähren, Schlesien, der Slowakei und Ruthenien gegründet. Die Republik Tschechoslowakei bestand in verschiedenen Formen vom Oktober 1918 bis zu ihrer friedlichen Auflösung Ende 1992. Am 1. Januar 1993 wurde die Tschechoslowakei die Tschechische Republik und die Republik Slowakei.

Die Spezialisierung auf Briefmarken und Ansichtskarten der Tschechoslowakei kann ein herausforderndes Unterfangen für Ihre Briefmarkensammlung sein. Die mehr als 3.100 katalogisierten Sortenstempel zwischen 1918 und 1992, von denen einige von großer Seltenheit sind, sind nur der Anfang!


Von den Anfängen der Prepaid-Briefmarken bis 1918 war der Staat der Tschechoslowakei im 20. Jahrhundert zeitweise Teil der österreichischen Kaiserzeit, des Königreichs Ungarn und der österreichisch-ungarischen Monarchie. Wenn Sie in die Poststempel und Postgeschichte der Tschechoslowakei eintauchen möchten, würde dies hunderte verschiedener Poststempel auf den meisten klassischen Briefmarken von Österreich und Ungarn bedeuten.

In Anbetracht des Zeitraums von 1938 bis 1945 würde eine solche Spezialität auch die von Deutschland kontrollierten Staaten Sudetenland und Böhmen und Mähren einschließen. In diesen Jahren gab die tschechoslowakische Exilregierung (in England) auch eigene Briefmarken heraus, die von den alliierten Regierungen toleriert wurden.

xxx