Briefmarken Motive u. Sonstige

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Motive u. Sonstige

58 Artikel im Shop Bookmark gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hindenburg mit Ohrring?. (Deutsche Vorausentwertung ab 1935 im Reichspostdirektions-Bezirk Hamburg), Krieg, Harald / Knut Peter

Hindenburg mit Ohrring?. (Deutsche Vorausentwertung ab 1935 im Reichspostdirektions Bezirk..

30,00 €
Festschrift herausgegeben zur Erinnerung an das 40jährige Bestehen des Hamburg-Altonaer Briefmarkensammler-Vereins zu Hamburg e.V., gegründet1888. Hamburg 17. und 18. August 1928

Festschrift herausgegeben zur Erinnerung an das 40jährige Bestehen des Hamburg Altonaer..

28,00 €
Hamburg-Altonaer Verein für Briefmarkenkunde. 70 Jahrgang, Nr. 2, Sept. 1966

Hamburg-Altonaer Verein für Briefmarkenkunde. 70 Jahrgang, Nr. 2, Sept. 1966

8,00 €
100 Jahre philatelistische Fachliteratur. Eine Sonderausstellung philatelistischer Literatur aus aller Welt. Vom 1. bis 31. Oktober 1962 in der Stattsbibliothek in Hamburg

100 Jahre philatelistische Fachliteratur. Eine Sonderausstellung philatelistischer Literatur aus..

15,00 €
Briefmarken-Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte 5. bis 17. Oktober. 80 Jahre Hamburg-Altonaer Verein für Briefmarkenkunde. eV

Briefmarken Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte 5. bis 17. Oktober. 80 Jahre Hamburg..

15,00 €
Philatelie Kleinkonvolut. 6 Teile Ephemera zum Thema Poststempel

Philatelie Kleinkonvolut. 6 Teile Ephemera zum Thema Poststempel

20,00 €
Verordnung [zur Abstellung des Privatpostwesens], [Wilhelm I., Kurfürst von Hessen-Kassel]

Verordnung [zur Abstellung des Privatpostwesens], [Wilhelm I., Kurfürst von Hessen-Kassel]

28,00 €
[Mandat betreffs Bekämpfung mißbräuchlicher Freimachung von an behördliche Stellen addressierte Schreiben], Friedrich VI., König von Dänemark

[Mandat betreffs Bekämpfung mißbräuchlicher Freimachung von an behördliche Stellen addressierte..

30,00 €
Spezialkatalog über die Briefmarken der Schweiz und von Liechtenstein. (Im Anhang: Campione d'Italia). 13. Aufl. (Mit einem Vorwort von A. Hertsch)

Spezialkatalog über die Briefmarken der Schweiz und von Liechtenstein. (Im Anhang: Campione..

20,00 €
Atlantik-Post Nr. 28, 1957 / 1958. [Briefmarkenauktion in Hamburg 1, Speersort 6], Mohrmann, Edgar (Hrsg.)

Atlantik Post Nr. 28, 1957 / 1958. [Briefmarkenauktion in Hamburg 1, Speersort 6], Mohrmann, Edgar..

15,00 €
Briefmarkenauktion Edgar Mohrmann & Co, Hamburg. 96. Auktion 22., 23. und 25. Oktober 1957 in Düsseldorf

Briefmarkenauktion Edgar Mohrmann & Co, Hamburg. 96. Auktion 22., 23. und 25. Oktober 1957 in..

25,00 €
Die Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1984

Die Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1984

22,00 €
Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2005 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2005 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. [Sonderheft: Postmuseum Hamburg am Stephansplatz]

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. [Sonderheft: Postmuseum Hamburg am Stephansplatz]

16,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. [Sonderheft: Wilhelm August Eduard Pinkert. Lebensbild eines Baumeisters des Fernmeldewesens]

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. [Sonderheft: Wilhelm August Eduard Pinkert. Lebensbild eines..

15,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1959: Sonderheft: Das Postwesen in Hamburg 1848. Hrsg. von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgruppe Hamburg

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1959: Sonderheft: Das Postwesen in Hamburg 1848. Hrsg..

14,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1960: Das Postwesen in Bergedorf. Hrsg. von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgruppe Hamburg

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1960: Das Postwesen in Bergedorf. Hrsg. von der..

14,00 €
Ausstellung des Vereins Rothenburgsorter Briefmarkensammler e.V. in der Kunsthochschule Hamburg

Ausstellung des Vereins Rothenburgsorter Briefmarkensammler e.V. in der Kunsthochschule Hamburg

15,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2017 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2014 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2015 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2013 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2012 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2008 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2008 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2009 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2010 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post und..

25,00 €
Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2003 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2003 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2004 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2004 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2007 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2007 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2006 / HEFTE 1-4 (= komplett)

Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2006 / HEFTE 1-4 (= komplett)

25,00 €
Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2002 / HEFTE 1/2,3 und 4 (= komplett)

Das Archiv. [Magazin für] Post und Kommunikationsgeschichte. JG. 2002 / HEFTE 1/2,3 und 4 (=..

25,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 22/1979. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Red.: Erich Kuhlmann)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 22/1979. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 33/1990. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 33/1990. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 30/1987. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. unter Red. v. Erich Kuhlmann)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 30/1987. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 35/1993. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 35/1993. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 36/1994. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 36/1994. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 26/1983

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 26/1983

15,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 28/1985. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte unter Red. von Erich Kuhlmann)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 28/1985. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1963: Das Postwesen in Bergedorf. Hrsg. von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgruppe Hamburg

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1963: Das Postwesen in Bergedorf. Hrsg. von der..

16,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 18/1975. Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 18/1975. Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

16,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 14/1971. Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutschte Postgeschichte e.V

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 14/1971. Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

20,00 €
Rund um den Fernsprecher. Ein Buch über das Wesen, Werden und Wirken unseres volkstümlichsten Nachrichtenmittels, Heiden, Hermann

Rund um den Fernsprecher. Ein Buch über das Wesen, Werden und Wirken unseres volkstümlichsten..

25,00 €
Aufgabe-Schein (No. 65). 2 Posteinlieferungsscheine  Königl. Hannov. Postbüreau

Aufgabe-Schein (No. 65). 2 Posteinlieferungsscheine Königl. Hannov. Postbüreau

45,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1969/70: Sonderheft ALTONA

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1969/70: Sonderheft ALTONA

16,00 €
Hamburg, seine Postgeschichte, Postwertzeichen und Poststempel. Festschrift zur Erinnerung an die 50jährige Wiederkehr des Gründungstages des Vereins für Briefmarkenkunde zu Hamburg von 1885, hrsg. vom..

Hamburg, seine Postgeschichte, Postwertzeichen und Poststempel. Festschrift zur Erinnerung an die..

100,00 €
Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 32/1989. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte)

Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 32/1989. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der..

12,00 €
Hannover. Postanstalten und Poststempel, Lenthe, A. von

Hannover. Postanstalten und Poststempel, Lenthe, A. von

50,00 €
Schipp ahoi!: Die Wasserpost ist da. Aus der Geschichte der Barkassenzustellung im Freihafen Hamburg, Jungenitz, Alfred

Schipp ahoi!: Die Wasserpost ist da. Aus der Geschichte der Barkassenzustellung im Freihafen..

10,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Sammeln von Motiv Marken als Hobby

Eine Briefmarke ist ein offizielles Postwertzeichen, welches dem postalischen Beförderer, etwa der gelben Post bestätigt, dass die Zahlung bereits erfolgt ist. Durch den Poststempel werden die Briefmarken entwertet um damit ein erneutes Benutzen zu verhindern. Einen passionierten Sammler von Briefmarken nennt man im Fachjargon Philatelist und solche Sammler lieben nicht selten Marken in ihrer Sammlung, die sich dem Thema "Motiv sammeln" zuordenen lassen. Darunter gibt es viele spezialisierte Sammler, die sich nur auf Briefmarken mit einem bestimmten Motiv fixieren aber auch solche, die wahllos Motive sammeln, Hauptsache es sind wunderschöne Bilder auf den Briefmarken zu sehen.

Eine Motiv-Briefmarkensammlung umfasst Themen wie Vögel, Pflanzen, Verkehr, Fußballstars, die Olympischen Spiele, Sportmotive, das Thema Raumfahrt oder die Rubrik Wissenschaft und Technik. Aber auch die Gebiete Vereintes Europa oder Vereinte Nationen sind auf internationalen Briefmarken zu finden. Eine umfassende Motivsammlung umfasst oftmals die Themen Geografie, Archäologie sowie Geologie.

Eine große Vielfalt an unterschiedlichen Bildmotiven fördert das Markensammeln

Sammler sind auch ganz wild auf saisonale Motive religiöser Feste wie Ostern und Weihnachten. Aber auch Flaggen aus aller Herren Länder sind beim Sammeln ein beliebtes Thema. Berühmte Persönlichkeiten aller Nationalitäten sind für Sammler ebenfalls begehrte Themen, ebenso heben kostbare Disney Marken den Wert der Sammlung hervor. Aber auch Marken zur Heraldik, der Wappenkunst und Post und Postgeschichte sind immer wieder ein Thema für findige Sammler.

Briefmarken mit dem Motiv "Pfadfinder" symbolisieren in jeder Sammlung, dass man jeden Tag eine gute Tat vollbringen sollte. Die Post transportiert aber auch Briefmarken mit Motiven aus der Musik, die man dabei zwar nicht hören kann, sich aber beim Anblick eines Mozart, Schubert oder Bach in wohlklingende Töne und Muse versetzt fühlt. Die Sammlung könnte auch mit Motiven, die Königinnen und Könige aus aller Welt zeigt ergänzt werden. Marken, die begnadete Persönlichkeiten aus der Kunst und Kultur sowie andere Geistesgrößen aus Wissenschaft und Technik veranschaulichen, sammeln bei waschechten Philatelisten Punkte.

Apropos Sammeln, es gibt unter den Briefmarkensammlern eigentlich keine Motive, die es nicht wert wären gesammelt, getauscht, gekauft und verkauft zu werden.

xxx