Buch: Drinnen und draußen, Klein, Fritz, 2000, S. Fischer Verlag, gut

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 38.184 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Artikeldetails Drinnen und draußen Ein Historiker in der DDR; Erinnerungen Klein, Fritz


Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2000. 376 Seiten 21,0 x 14,0 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 310039609X
EAN: 9783100396099

Bestell-Nr: 327314

Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Taschenbuchrücken mit leichten Knickspuren, Buchblock schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Der Historiker Fritz Klein hat ein konsequentes und doch ganz verschiedene Leben gelebt: Eine Kindheit im Berlin der Weimarer Republik, eine Jugend im Dritten Reich, die Kriegsteilnahme als Soldat, und dann, als bewußte Entscheidung, das Erwachsenenleben in der DDR. Geboren als Sohn eines bedeutenden nationalkonservativen Journalisten, als Waise aufgewachsen in der Familie eines sozialdemokratischen Pädagogen, wurde er 1945 Kommunist. Schon allein aufgrund dieser Familiengeschichte ist sein Buch ein Zeitdokument ersten Ranges. Fritz Kleins in wunderbar klarer Prosa geschriebenes Buch erzählt eine deutsche Biographie im 'Jahrhundert der Extreme'. Der marxistische Historiker Fritz Klein war loyaler Staatsbürger und SED-Mitglied - und dabei stets ein integrer, selbstbewußter, im Habitus durch und durch bürgerlicher Zeitgenosse, der sich meist souverän über die kleinkarierte Engstirnigkeit der Apparatschiks hinwegsetzte. Er berichtet anschaulich über teils beklemmende, teils grotesk-komische Züge der realsozialistischen Wirklichkeit, über die Maßregelungen, denen er wegen seines Beharrens auf freies Denken ausgesetzt war, aber mit großer Offenheit auch über sein Versagen in Situationen, die Zivilcourage erfordert hätten. Fritz Klein hat die DDR - aus der prägenden Erfahrung von Krieg und Nationalsozialismus - von Anfang an entschieden bejaht und 'von innen' mitgestaltet. Damit hat er anderes zu erzählen und mehr zu erklären als die Oppositionellen. Gleichzeitig hat er die DDR-typische Miefigkeit und Selbstabgrenzung stets ignoriert und sich einen Blick 'von außen' auf sein eingemauertes Heimatland bewahrt. Dadurch war er einer der wenigen auch im Westen geachteten Vertreter seiner Zunft. In seiner Lebensbeschreibung gelingt ihm das Kunststück, seine früheren Denkweisen - beispielsweise zum 17. Juni 1953, zum Mauerbau 1961 und zum Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in Prag 1968 - so schonungslos wie möglich zu rekonstruieren. Gleichzeitig betrachtet er sein damaliges Verhalten selbstkritisch aus heutiger Sicht. Damit leistet er einen authentischen Beitrag zum besseren Verständnis der DDR und der Generation, die sie aufbaute..

Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre

Schlagworte: DDR, Geschichte

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 48892393
| Lagernummer: 186309904412

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
284 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.

Mitglied-156025 am 28.10.2024

Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder

Mitglied-169016 am 07.10.2024
Mitglied-156025 am 17.09.2024

Wie beschrieben, alles super, vielen Dank!

Mitglied-168210 am 10.08.2024