Cervantes (Saavedra, Miguel de).
Galatea. In neuer Bearbeitung und mit den Steinzeichnungen von Otto
Hettner. Wien und Leipzig, Avalun-Verlag (1922). Folio (36 x 26 cm.).
112 S., [2] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz u. 53 Orig.-Lithographien im
Text und drei weiteren auf dem Einband. Illustr. OHprgt. mit
Kopfgoldschnitt von (P. A. Demeter). (Einundzwanzigster Avalun-Druck).
Rodenberg 333, 21. Schauer II, 97. –
Eines von 100 Exemplaren in Halbpergament (GA 250 Exemplare); im
Druckvermerk von O. Hettner signiert. – Die Einband- und
Titellithographien des Buchs wurden in Rötel gedruckt. – Gesetzt bei
Jakob Hegner, Dresden-Hellerau, aus der Original Didot-Antiqua und
gedruckt auf Bütten. – Die Lithographien wurden auf der Handpresse der
Dresdner Akademie eingedruckt. – Otto Hettner (1875–1931), von dem auch
die Textbearbeitung stammt, lehrte seit 1917 an der Dresdner
Kunstakademie Aktzeichnen und erhielt 1919 dort eine Professur. – Deckel
und ca. 10 S. etwas braunfleckig, sonst gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!