Kloetzle S. 127 f. – Erste Ausgabe
der ersten Werkschau des berühmten amerk. Fotografen, der als einer der
einflussreichsten Fotoreporter des 20. Jahrhunderts gilt. – „Als er 1935
in die USA emigrierte, gehörte er zu den ersten vier fest angestellten
Fotografen für die gerade im Aufbau begriffene und ein Jahr später
etablierte Zeitschrift „Life“. Für sie fotografierte er in den
Folgejahren fast einhundert Titel und mehr als 2000 Reportagen. Die
Großen der Welt aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu porträtieren, lag
ihm am besten. Dabei ließ er sich ganz auf deren Eigenheiten ein. So
entstand in mehr als 50 Berufsjahren ein ‚Who is Who‘ ganz besonderer
Art: eine Weltgeschichte in Porträts“ (E. Kaufhold in Koetzle). –
Schutzumschlag mit kl. Randläsuren, gutes Exemplar.
Gute Ware
alles bestens!