Dekorative Wandtafel mit vier
Darstellungen von zeitgenössischen Innenräumen. – „Ungesundes
Schlafzimmer, von Licht und Luft abgeperrt.“ – „Gesundes Schlafzimmer,
sonnenhell und gut gelüftet.“ – „Die nie benutzte ‚Gute Stube‘.“ –
„Wohnküche, sehr zweckmässig für Kleinwohnungen.“ – Das Deutsche
Hygiene-Museum wurde 1912 von dem Dresdner Unternehmer und
Odol-Fabrikanten Karl August Lingner nach der I. Internationalen
Hygiene-Ausstellung als „Volksbildungsstätte für Gesundheitspflege“
gegründet. Das Museum gehört heute mit jährlich 280000 Besuchern zu den
bestbesuchten Museen in Dresden. – Sehr gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!