Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

2.154 Artikel im Shop Antik92 gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hohenstein - Original Stahlstich 1840 im Passepartout unter Glas, gerahmt

Hohenstein - Original Stahlstich 1840 im Passepartout unter Glas, gerahmt

45,00 €
Schloß Hohenstein -Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

Schloß Hohenstein -Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

45,00 €
LANGENSCHWALBACH - Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

LANGENSCHWALBACH - Colorierter Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

50,00 €
LANGENSCHWALBACH - Original Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

LANGENSCHWALBACH - Original Stahlstich um 1840 im Passepartout unter Glas

45,00 €
HOHENSTEIN - Original Kupferstich von Matthäus Merian um 1640 im Passepartout

HOHENSTEIN - Original Kupferstich von Matthäus Merian um 1640 im Passepartout

85,00 €
Burg Hohenstein - Orig. Kupferstich, wohl 17. Jahrhundert, Daniel Meisner

Burg Hohenstein - Orig. Kupferstich, wohl 17. Jahrhundert, Daniel Meisner

85,00 €
Hohenstein / Langen Schwalbach - Original Kupferstich,  Wilhelm Dilich, 17. Jhdt

Hohenstein / Langen Schwalbach - Original Kupferstich, Wilhelm Dilich, 17. Jhdt

120,00 €
Ruine Hohenstein unweit Schwalbach - Colorierter Stahlstich im Passepartout

Ruine Hohenstein unweit Schwalbach - Colorierter Stahlstich im Passepartout

60,00 €
Königliche Residenz mit Hofgarten in München - Color. Stahlstich , Passepartout

Königliche Residenz mit Hofgarten in München - Color. Stahlstich , Passepartout

50,00 €
Ansicht von Hohenstein - Aquatinta im Passepartout unter Glas, gerahmt, 19. Jhdt

Ansicht von Hohenstein - Aquatinta im Passepartout unter Glas, gerahmt, 19. Jhdt

120,00 €
Kupferstich,Statt Ingolstadt,1701,Michael Wening

Kupferstich,Statt Ingolstadt,1701,Michael Wening

450,00 €
Stahlstich, Brautente, Lampronessa sponsa L., gez. W.K.

Stahlstich, Brautente, Lampronessa sponsa L., gez. W.K.

50,00 €
Albertina Faksimile, Druck, Wildes Stiefmütterchen

Albertina Faksimile, Druck, Wildes Stiefmütterchen

60,00 €
Lichtdruck,Die Türme und Tore  Alt-Münchens nach Carl August Lebschee, 1911

Lichtdruck,Die Türme und Tore Alt-Münchens nach Carl August Lebschee, 1911

250,00 €
Kupferstich „MONACHO“ von Alphonsus Lasor a Varea nach Francesco Valegio

Kupferstich „MONACHO“ von Alphonsus Lasor a Varea nach Francesco Valegio

90,00 €
Original-Holzschnitt mit Darstellung einer Brücke über einen Bach und Häusern

Original-Holzschnitt mit Darstellung einer Brücke über einen Bach und Häusern

40,00 €
Original Farblithografie von Paul Wunderlich.Signiert u. bez. E.A., 56,0 x 75,5

Original Farblithografie von Paul Wunderlich.Signiert u. bez. E.A., 56,0 x 75,5

200,00 €
Kolorierte Lithografie, Pflanze, Polygonum Raji Babingt,19. Jhdt, wohl Knöterich

Kolorierte Lithografie, Pflanze, Polygonum Raji Babingt,19. Jhdt, wohl Knöterich

40,00 €
Druck Reproduktion eines klassischem ital.Gemälde von F Andreotti

Druck Reproduktion eines klassischem ital.Gemälde von F Andreotti

40,00 €
Radierung,Bachbrücke,unleserlich signiert,dat. 1931 ,bezeichnet

Radierung,Bachbrücke,unleserlich signiert,dat. 1931 ,bezeichnet

30,00 €
Henri de Toulouse-Lautrec  (1864-1901), litho(Druck) nach dem Ball

Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901), litho(Druck) nach dem Ball

100,00 €
Pan Am, Werbeplakat 1964, Skyline New York, 40,6 x 48,8 cm, Ewing Krainin

Pan Am, Werbeplakat 1964, Skyline New York, 40,6 x 48,8 cm, Ewing Krainin

200,00 €
Farb-Lithografie, Thurn u. Taxis`sche  Post in Ulm, ca 1880, Scheiffele Ulm

Farb-Lithografie, Thurn u. Taxis`sche Post in Ulm, ca 1880, Scheiffele Ulm

280,00 €
Tuschfederzeichnung,Landschaft,Monogrammiert.u. datiert, RS 25

Tuschfederzeichnung,Landschaft,Monogrammiert.u. datiert, RS 25

50,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Schloß Perg am Laimb, München, um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Schloß Perg am Laimb, München, um 1700,gerahmt

120,00 €
Lithografie,Tempel des Apollo, T.A. Leger

Lithografie,Tempel des Apollo, T.A. Leger

40,00 €
Pencil drawing representing a priest, with a study for two hands holding a bowl

Pencil drawing representing a priest, with a study for two hands holding a bowl

40,00 €
Grafik,Kupferstich,St.Georg,Basrelief von Schwanthaler,gest. von Amsler,

Grafik,Kupferstich,St.Georg,Basrelief von Schwanthaler,gest. von Amsler,

80,00 €
Stahlstich,koloriert, Damenmode, ca 1870.La Mode Artistique

Stahlstich,koloriert, Damenmode, ca 1870.La Mode Artistique

40,00 €
Landschaft mit Blumen und Bäumen,Expressionismus, Lithographie, unbek. Künstler

Landschaft mit Blumen und Bäumen,Expressionismus, Lithographie, unbek. Künstler

60,00 €
Grafik,Les Cris de Paris,Adrien Joly,Marchande de Seaux Ferres,Biedermeierrahmen

Grafik,Les Cris de Paris,Adrien Joly,Marchande de Seaux Ferres,Biedermeierrahmen

100,00 €
Drawing, ink and pencil on paper, Berliner Stadtschloss

Drawing, ink and pencil on paper, Berliner Stadtschloss

70,00 €
Kupferstich von Seutter,koloriert, Bavaria Superior et Inferior,um 1750

Kupferstich von Seutter,koloriert, Bavaria Superior et Inferior,um 1750

430,00 €
Stahlstiche, 2Stck.koloriert,Damenmode,ca 1870. Journal des Demoiselles, gerahmt

Stahlstiche, 2Stck.koloriert,Damenmode,ca 1870. Journal des Demoiselles, gerahmt

100,00 €
Radierung, H. Mayrhofer, Blick auf Passau, 1949, gerahmt

Radierung, H. Mayrhofer, Blick auf Passau, 1949, gerahmt

140,00 €
Ink wash painting on paper, H. H. Amann, Expulsion from Paradise

Ink wash painting on paper, H. H. Amann, Expulsion from Paradise

60,00 €
Original Stahlstich,Mode Damen und Mann,Passepartout,koloriert,gerahmt, 2 Stück

Original Stahlstich,Mode Damen und Mann,Passepartout,koloriert,gerahmt, 2 Stück

150,00 €
Drawing, ink and pencil, Berlin cathedral on Museumsinsel at Friedrichsbrücke

Drawing, ink and pencil, Berlin cathedral on Museumsinsel at Friedrichsbrücke

70,00 €
Heinrich Zille:  Mann mit Vollbart - Bleistiftzeichnung mit rotem Nachlaßstempel

Heinrich Zille: Mann mit Vollbart - Bleistiftzeichnung mit rotem Nachlaßstempel

300,00 €
Stahlstich,kolorir.,Place d.l.Concorde,Paris,grav.J.Saddler,Passepartout,gerahmt

Stahlstich,kolorir.,Place d.l.Concorde,Paris,grav.J.Saddler,Passepartout,gerahmt

50,00 €
Lithografie,koloriert,Populus dilatata,1826,Braunschweig,Vieweg

Lithografie,koloriert,Populus dilatata,1826,Braunschweig,Vieweg

50,00 €
Grafik,kolorierte Lithografie,Michaelbeuern, G.Petzolt, 1832

Grafik,kolorierte Lithografie,Michaelbeuern, G.Petzolt, 1832

60,00 €
Lithografie,koloriert, Abies alba Miller,1826,Braunschweig,Vieweg

Lithografie,koloriert, Abies alba Miller,1826,Braunschweig,Vieweg

50,00 €
Stahlstich,koloriert,Avignon,.v.T.Allom,Grav. v.E.Brandard,Passepartout,gerahmt

Stahlstich,koloriert,Avignon,.v.T.Allom,Grav. v.E.Brandard,Passepartout,gerahmt

50,00 €
Lithografie,koloriert,Ilex aquifolium,1826,Braunschweig,Vieweg

Lithografie,koloriert,Ilex aquifolium,1826,Braunschweig,Vieweg

50,00 €
Kupferstich,Lichtenburg,Lichtenberg und Prettin(Brettin),Mathias Merian d.Ae.

Kupferstich,Lichtenburg,Lichtenberg und Prettin(Brettin),Mathias Merian d.Ae.

150,00 €
Kupferstich,Michael Wening, Sitz und Sedl zu Pering, (Pöring), um 1700,gerahmt

Kupferstich,Michael Wening, Sitz und Sedl zu Pering, (Pöring), um 1700,gerahmt

120,00 €
Original Stahlstiche,Journal des Jeunes Personnes,Passepartout,koloriert,gerahmt

Original Stahlstiche,Journal des Jeunes Personnes,Passepartout,koloriert,gerahmt

120,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx