Sie sind auf der Suche nach h? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an h in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

828 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Le cercle d`Autriche consistant dans l`Archiduché d`Autriche le Duché de Stirie,

Le cercle d`Autriche consistant dans l`Archiduché d`Autriche le Duché de Stirie,

360,79 €
Granata, et Murcia Regna.

Granata, et Murcia Regna.

574,79 €
Totius Sveviae novissima tabula.

Totius Sveviae novissima tabula.

250,79 €
Asie. DUFOUR, A(uguste) H(enri).

Asie. DUFOUR, A(uguste) H(enri).

204,79 €
Indien & Inner-Asien, nördliches Blatt. PETERMANN, A.

Indien & Inner-Asien, nördliches Blatt. PETERMANN, A.

144,79 €
Profil der Citadell von Lille 1708.

Profil der Citadell von Lille 1708.

29,79 €
Goritiae, Karstii, Chaczeolae, Carniolae, Histriae, Et Windorum Marchae Descrip.

Goritiae, Karstii, Chaczeolae, Carniolae, Histriae, Et Windorum Marchae Descrip.

403,79 €
Ein Theil der Stadt Dovay mit denen beeden Attaguen ao. 1710.

Ein Theil der Stadt Dovay mit denen beeden Attaguen ao. 1710.

34,79 €
Route des Pais Bas jusqu`à Wesel prise par les trouppes françoises, que S. M. T.

Route des Pais Bas jusqu`à Wesel prise par les trouppes françoises, que S. M. T.

253,79 €
Plan von der Attaque auff der Citadell von Turin Anno 1706.

Plan von der Attaque auff der Citadell von Turin Anno 1706.

64,79 €
Plan der Vestung Quesnoy in der grafschafft Henngau. REINHARD, A[ndreas].

Plan der Vestung Quesnoy in der grafschafft Henngau. REINHARD, A[ndreas].

39,79 €
Plan der beyden Attaquen von Dovay, worinnen die Passage über den Hauptgraben an

Plan der beyden Attaquen von Dovay, worinnen die Passage über den Hauptgraben an

44,79 €
Plan de la Ville de Paita dans le Roiaume de Santa Fé, à 5. 12` de Latitude Meri

Plan de la Ville de Paita dans le Roiaume de Santa Fé, à 5. 12` de Latitude Meri

83,79 €
New erbauwte Vöstung Leopoldina in Ungaren dießseits der Waag. Auf Ihro Kayserl:

New erbauwte Vöstung Leopoldina in Ungaren dießseits der Waag. Auf Ihro Kayserl:

94,79 €
Le Pais de Caux. HONDIUS, Hendrik.

Le Pais de Caux. HONDIUS, Hendrik.

254,79 €
Piano di Goa.

Piano di Goa.

53,79 €
Plan de l`Isle de T. de Juan Fernandez dans la Mer Sud…. Abriss von dem Eylande

Plan de l`Isle de T. de Juan Fernandez dans la Mer Sud…. Abriss von dem Eylande

53,79 €
Carta della Tartaria Orientale ad uso della Storia Generale de Viaggi. Tratta da

Carta della Tartaria Orientale ad uso della Storia Generale de Viaggi. Tratta da

53,79 €
Carte de les Isles du Cap Verd. Dressée sur les Journaux et les Remarques des pl

Carte de les Isles du Cap Verd. Dressée sur les Journaux et les Remarques des pl

133,79 €
Carta della Tartaria Occidentiale. Per servire all`Istoria Generale de Viaggi tr

Carta della Tartaria Occidentiale. Per servire all`Istoria Generale de Viaggi tr

153,79 €
Salisburgensis iurisdictionis, locorumq. vicinorum vera descriptio auctore Marco

Salisburgensis iurisdictionis, locorumq. vicinorum vera descriptio auctore Marco

600,79 €
Stiria. [MERCATOR, G.].

Stiria. [MERCATOR, G.].

247,79 €
Belgium Foederatum auctius et emendatius edit. cura et Studio Matth. Seutteri S.

Belgium Foederatum auctius et emendatius edit. cura et Studio Matth. Seutteri S.

124,79 €
Plan von der Belagerung von Turin im Jahr 1706.

Plan von der Belagerung von Turin im Jahr 1706.

103,79 €
Suite de la Carte de la Siberie et la pays de Kamtschatka. Pour l`Histoire Gener

Suite de la Carte de la Siberie et la pays de Kamtschatka. Pour l`Histoire Gener

143,79 €
Plan von der Schlacht von Chotusitz geliefert den 17. Mai 1742.

Plan von der Schlacht von Chotusitz geliefert den 17. Mai 1742.

103,79 €
Des Koenigreichs Ungarn westlicher Theil Nro. 29. REILLY, Franz Johann Joseph vo

Des Koenigreichs Ungarn westlicher Theil Nro. 29. REILLY, Franz Johann Joseph vo

244,79 €
Idea dell` Isola di Java. Tratta da M.S. Ollandesi ad Uso della Storia Generale

Idea dell` Isola di Java. Tratta da M.S. Ollandesi ad Uso della Storia Generale

154,79 €
Lofer und St. Johann.

Lofer und St. Johann.

18,79 €
Östliche Dolomiten. Dolomiti orientali. Eastern... 1978

Östliche Dolomiten. Dolomiti orientali. Eastern... 1978

14,79 €
Plan du Port de Pole dans L'Istrie. 1764 2472-14

Plan du Port de Pole dans L'Istrie. 1764 2472-14

154,79 €
Carte Taride de la Tunisie. 1920

Carte Taride de la Tunisie. 1920

34,79 €
Sudentenland 1939

Sudentenland 1939

38,79 €
Huber, Hermann (1888 Zürich - 1967 Hirzel),, Badende. Lithographie

Huber, Hermann (1888 Zürich - 1967 Hirzel),, Badende. Lithographie

150,00 €
Lithographie S. F. Ducrest de St. Aubin, Comtesse de Genlis, Künstler: H. Garnier, 13 x 20cm

Lithographie S. F. Ducrest de St. Aubin, Comtesse de Genlis, Künstler: H. Garnier, 13 x 20cm

20,00 €
Lithographie Mademoiselle E. Leverd, Sociétaire du Theatre fracncais, Künstler: H. Garnier, 13.5 x 21.5cm

Lithographie Mademoiselle E. Leverd, Sociétaire du Theatre fracncais, Künstler: H. Garnier, 13.5..

20,00 €
Lithographie H. L. Lekain, Célèbre Tragédien francais, 13 x 20.5cm

Lithographie H. L. Lekain, Célèbre Tragédien francais, 13 x 20.5cm

20,00 €
Lithographie Dozainville, Ancien Acteur du Theatre Feydeau, Künstler: H. Garnier, 13 x 21cm

Lithographie Dozainville, Ancien Acteur du Theatre Feydeau, Künstler: H. Garnier, 13 x 21cm

20,00 €
Lithographie Léon Bigot, Artiste du Theatre de l`Odéon, Künstler: H. Garnier, 15.5 x 21cm

Lithographie Léon Bigot, Artiste du Theatre de l`Odéon, Künstler: H. Garnier, 15.5 x 21cm

20,00 €
Stahlstich Brandenburg a. H., St. Katharinen Kirche, aus Brandenburgisches Album von B. S. Berendsohn, 1860, 26 x 35cm

Stahlstich Brandenburg a. H., St. Katharinen Kirche, aus Brandenburgisches Album von B. S..

96,00 €
Lithographie Königreich Schweden, altkoloriert, montiert, aus Eckert & Monten um 1840 Vorzugsausgabe, 36 x 25cm

Lithographie Königreich Schweden, altkoloriert, montiert, aus Eckert & Monten um 1840..

86,00 €
Mayrhofer-Passau, Hermann (1901 - Passau - 1976),, Im Kaffeehaus. Radierung

Mayrhofer-Passau, Hermann (1901 - Passau - 1976),, Im Kaffeehaus. Radierung

200,00 €
Huber, Hermann (1888 Zürich - 1967 Hirzel),, Sturm. Lithographie

Huber, Hermann (1888 Zürich - 1967 Hirzel),, Sturm. Lithographie

180,00 €
Dexel, Walter (1890 München - 1973 Braunschweig),, Plakat Das Große H. Farbserigraphie

Dexel, Walter (1890 München - 1973 Braunschweig),, Plakat Das Große H. Farbserigraphie

280,00 €
Schülein, Julius Wolfgang (1881 - München - 1970 New York),, Stadtsilhouette, wohl Salzburg, mit Brücke und Dom. Radierung

Schülein, Julius Wolfgang (1881 München 1970 New York),, Stadtsilhouette, wohl Salzburg, mit..

390,00 €
Koch, Ludwig (1866 -  Wien - 1934),, Pferdeportrait eines Shagya-Arabers. Bleistift

Koch, Ludwig (1866 - Wien - 1934),, Pferdeportrait eines Shagya-Arabers. Bleistift

380,00 €
Henschel von Hain, Walter (1883 Lübeck -  1945 Berlin),, Zwei Figurenstudien auf einem Blatt (Selbstbildnisse). Tuschfeder- und Bleistiftzeichnung

Henschel von Hain, Walter (1883 Lübeck 1945 Berlin),, Zwei Figurenstudien auf einem Blatt..

160,00 €
Heinsohn, Helmuth (1907 Lübeck - 1985 Hamburg),, Weite Landschaft mit Boot vor südlicher Küste. Pastell

Heinsohn, Helmuth (1907 Lübeck 1985 Hamburg),, Weite Landschaft mit Boot vor südlicher Küste..

500,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx