Sie sind auf der Suche nach h? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an h in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Silberwaren Rubrik um.

37 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
#e3833 Alter Wilkens Serviettenring aus 800er Silber mit Gravur HHT, H & K

#e3833 Alter Wilkens Serviettenring aus 800er Silber mit Gravur HHT, H & K

49,99 €
#e4915 Walker & Hall Henkelschale / Schale in 925 (Ag) Silber aus Sheffield

#e4915 Walker & Hall Henkelschale / Schale in 925 (Ag) Silber aus Sheffield

1.299,00 €
E9782 Andenkenlöffel Sammlerlöffel 800 Silber mit Emaille Wappen Ilsenburg Harz

E9782 Andenkenlöffel Sammlerlöffel 800 Silber mit Emaille Wappen Ilsenburg Harz

19,99 €
E11384 26 teiliges versilbertes Besteck 12 Messer 12 Gabeln 2 Vorlegelöffel

E11384 26 teiliges versilbertes Besteck 12 Messer 12 Gabeln 2 Vorlegelöffel

79,90 €
alter Serviettenring aus 835 Silber Wilhelm Binder für H. Bückmann

alter Serviettenring aus 835 Silber Wilhelm Binder für H. Bückmann

39,99 €
Alter versilberter Becher mit schöner Verzierung, Hammerschlag, H. ca. 14 cm

Alter versilberter Becher mit schöner Verzierung, Hammerschlag, H. ca. 14 cm

49,90 €
Serviettenringe, Metall versilbert, 4 Stück, sehr dekorativ

Serviettenringe, Metall versilbert, 4 Stück, sehr dekorativ

79,00 €
833 Silber Löffeldose Teedose Schoonhovensche Zilverfabriek H. Hooijkaas /108141

833 Silber Löffeldose Teedose Schoonhovensche Zilverfabriek H. Hooijkaas /108141

205,99 €
Old Danisch Georg Jensen 1 Silber Löffel (da4115)

Old Danisch Georg Jensen 1 Silber Löffel (da4115)

69,00 €
Old Danisch Georg Jensen 1 Silber Löffel (da4116)

Old Danisch Georg Jensen 1 Silber Löffel (da4116)

67,00 €
Serviettenring aus Silber mit Monogramm  P. z. H.    (da4175)

Serviettenring aus Silber mit Monogramm P. z. H. (da4175)

56,00 €
Alte Soßenkelle aus 800 Silber  Gebrüder Stark Pforzheim mit Monogramm H

Alte Soßenkelle aus 800 Silber Gebrüder Stark Pforzheim mit Monogramm H

109,00 €
Rechteckige Dose mit Deckel, Sterling-Silber

Rechteckige Dose mit Deckel, Sterling-Silber

160,00 €
Beyer & Bock Volkstedt Porzellan Kerzenhalter Kerzenleuchter 2 armig Golddekor

Beyer & Bock Volkstedt Porzellan Kerzenhalter Kerzenleuchter 2 armig Golddekor

34,95 €
Serviettenring, Silber, Gravur "Hellmuth", ungestempelt

Serviettenring, Silber, Gravur "Hellmuth", ungestempelt

35,00 €
Kerzenleuchter, Metall versilbert, Empire

Kerzenleuchter, Metall versilbert, Empire

49,00 €
Milchkännchen, Metall versilbert, englisch

Milchkännchen, Metall versilbert, englisch

39,00 €
Kerzenleuchter, Metall versilbert,

Kerzenleuchter, Metall versilbert,

49,00 €
Schale für Petit four,Kekse o.ä., Metall versilbert,

Schale für Petit four,Kekse o.ä., Metall versilbert,

49,00 €
Sauciere, Metall versilbert, Holzgriff und Untersetzer

Sauciere, Metall versilbert, Holzgriff und Untersetzer

49,00 €
Dekoschale, Petit fours Schale, Servierschale, Metall versilbert, Kunstst.griff

Dekoschale, Petit fours Schale, Servierschale, Metall versilbert, Kunstst.griff

36,00 €
Kerzenhalter od. Vase,versilbert Trompetenblumenform herausnehmbar antik

Kerzenhalter od. Vase,versilbert Trompetenblumenform herausnehmbar antik

40,00 €
Anbietschale 2. Hälfte des 20. Jhd., Silber

Anbietschale 2. Hälfte des 20. Jhd., Silber

250,00 €
Schatulle, Arabisch, um 1900, Silber, Goldeinlagen, mit floralen Motiven graviert, auf Deckel Schriftzeichen, innen mit Holz ausgeschlagen, Gebrauchsspuren. B: 9,2 cm, H: 3 cm, T: 6 cm.

Schatulle, Arabisch, um 1900, Silber, Goldeinlagen, mit floralen Motiven graviert, auf Deckel..

460,00 €
A Bros Birmingham Jugendstil Übergang in die Art Deko Zeit um 1920 Antik Henkel Fuß Schale Tafelaufsatz Korbschale

A Bros Birmingham Jugendstil Übergang in die Art Deko Zeit um 1920 Antik Henkel Fuß Schale..

119,80 €
Gewürze Tasse mit Henkel dieser trägt eine Taube Hochzeitgedeck Brautgeschenk wohl Orient Am Stan Grafur : Gönüle den sevgillerle = Von Herzen mit Liebe

Gewürze Tasse mit Henkel dieser trägt eine Taube Hochzeitgedeck Brautgeschenk wohl Orient Am Stan..

169,80 €
Durchbruchschale Niederlande 833er Silber Utrecht 1922  Löwenpassant 2 für 833 Silber (Marke getragen) mit einem Gewicht von 146 Gramm

Durchbruchschale Niederlande 833er Silber Utrecht 1922 Löwenpassant 2 für 833 Silber (Marke..

189,80 €
Deckeldose, Mitte 19. Jh., gemarkt HB/2182, versilbert, verziert mit umlaufend aufgelegter, vergoldeter und halbplastischer Darstellung der Huldigung eines römischen Kaisers, beschädigter Hirschhorn-Knauf, Vergoldung, verputzt, Gebrauchsspuren, H:...

Deckeldose, Mitte 19. Jh., gemarkt HB/2182, versilbert, verziert mit umlaufend aufgelegter..

670,00 €
Kleines Döschen, Asien, Silber, gemarkt, durchbrochen gearbeitet, verziert mit Kranichen, Bambus und Blüten, leichte Gebrauchsspuren, H: 4 cm, D: 6 cm, 65 g.  Small tin, Asia, silver, marked, decorated with cranes, flowers and bamboo, good...

Kleines Döschen, Asien, Silber, gemarkt, durchbrochen gearbeitet, verziert mit Kranichen, Bambus..

240,00 €
Wilhelm GEIST Ascher Aschenbecher "Rosen" Silber 800 MOSER Bleikristallglas Etik

Wilhelm GEIST Ascher Aschenbecher "Rosen" Silber 800 MOSER Bleikristallglas Etik

74,99 €
Kleines Kännchen versilbert im klassizistischen Stil um 1900 wohl Schiff  Tisch Dekoration

Kleines Kännchen versilbert im klassizistischen Stil um 1900 wohl Schiff Tisch Dekoration

28,80 €
A v B  1832- Februar 1902 Jubiläums Kristallglas Bierkrug Silbermontur Weißhaupt 800 reiche Gravur  Tannenzapfen Drücker floral datiert 1880

A v B 1832 Februar 1902 Jubiläums Kristallglas Bierkrug Silbermontur Weißhaupt 800 reiche..

219,80 €
Jugendstil Ansteckbrosche von 1924 Kupfer Messing geprägt H : 35 x 30 mm

Jugendstil Ansteckbrosche von 1924 Kupfer Messing geprägt H : 35 x 30 mm

8,50 €
Zierschale, China, erste Hälfte 20. Jh., Silberbronze versilbert, in umlaufenden Kartuschen plastisch aufgelegte Vögel und Blumen, geschwungener Rand, kurzer Standring, feine Qualität, Gebrauchsspuren, fleckig. D: 12,5 cm, H: 6,5 cm.

Zierschale, China, erste Hälfte 20. Jh., Silberbronze versilbert, in umlaufenden Kartuschen..

295,00 €
Kleines Fass, Mitte 19. Jh., Silber, undeutliche Silbermarken, Fass auf Ständer mit Deckel zum Öffnen

Kleines Fass, Mitte 19. Jh., Silber, undeutliche Silbermarken, Fass auf Ständer mit Deckel zum..

330,00 €
Aufsteller, China, Silber, Drachen, Pagode

Aufsteller, China, Silber, Drachen, Pagode

320,00 €
Salzschale, Biedermeier, Silber, um 1820, deutsch

Salzschale, Biedermeier, Silber, um 1820, deutsch

320,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Antike Silberwaren - nicht nur für die Sonntagstafel!

Ein immer wieder bezaubernder Anblick wird durch Silberbesteck im Kerzenschein geschenkt. Jeder festliche Anlass wird durch antikes Silber erst richtig inszeniert, ob Besteck oder eine Kanne zum Schmuck der Tafel verwendet wird, ist dabei kaum von Belang. Eine stilechte antike Teekanne ist im Biedermeier immer mit schwarzem Ebenholzgriff gefertigt, um die vornehme Blässe der Hausherrin in Szene zu setzen. Mit den passenden Silberwaren wird, ob massiv oder versilbert, die Fessttafel in edle und stilsichere Sphären erhoben. Das feine Silber auf robustem Edelstahl ist kein großer Stilbruch, denn was keiner sieht, ist auch nicht schlimm.

Reine Silberwaren sind selten

Versilbert wird schon seit Urzeiten, ob Besteck oder Schmuck, erst ein anderes Basismetall verleiht die notwendige Festigkeit, denn Silber ist wie Gold weich und kann bei beherztem Zubeißen verformt werden. Daher ist kaum ein antikes Silberbesteck aus purem Silber hergestellt, sondern meist "nur" versilbert. Ausnahmen von dieser Silber-Regel bilden manchmal Tortenheber, Dosen oder Kerzenständer, die antik sind. Von WMF oder auch aus Solingen kann das Besteck aber höhere Belastungen aushalten, wenn Stahl den Kern bildet. Die industrielle Herstellungsweise ist auch für antikes Besteck schon länger bekannt und bereits im Barock voll ausgebildet. Massives Silber war im Spätbarock sehr begehrt, durch schlechte Mundhygiene und prophylaktisches Ziehen bestand auch keine Gefahr für das Besteck durch zu festen Biss.

Antik-Besteck aus Silber

Wirklich alte Stücke aus der frühen Fertigung von WMF beispielsweise gelten als antik, ist doch seit 1887 viel Zeit für Silberwaren des täglichen Bedarfs vergangen, aber auch die aktuellen Linien zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit aus. So mancher weiß nicht wohin mit dem vierten geerbten Silberbesteck, und andere wünschen sich antike Silberwaren sehnlichst. Durch professionelle Händler und Trödler findet sich immer ein Abnehmer und auch das ein oder andere Schnäppchen. Ein Silberbesteck muss weder vollständig sein, noch aus der Antike stammen, um wertvoll aber preiswert zu sein. Silber ist immer eine gute Geldanlage, noch besser, wenn man es auch benutzen kann!

xxx