Sie sind auf der Suche nach h? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an h in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

828 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Grafik: Zum Jahreswechsel Glückwunsch und Gruß - 1953, Gruner, Erich, 1952, gut

Grafik: Zum Jahreswechsel Glückwunsch und Gruß - 1953, Gruner, Erich, 1952, gut

24,14 €
General Carte vom Herzogthum Salzburg. Nach der von dem K. K. General-Quartierme

General Carte vom Herzogthum Salzburg. Nach der von dem K. K. General-Quartierme

204,79 €
Plan der Grossgemeinde Wien. Bezirke I- XXI. Mit Strassenverzeichnis und kl. Füh

Plan der Grossgemeinde Wien. Bezirke I- XXI. Mit Strassenverzeichnis und kl. Füh

124,79 €
Landkarten: Plan von Leipzig mit bildlicher Darstellung aller Sehenswürdigkeiten

Landkarten: Plan von Leipzig mit bildlicher Darstellung aller Sehenswürdigkeiten

77,39 €
Karte von Osteuropa u. Vorderasien, Nordblatt 1941

Karte von Osteuropa u. Vorderasien, Nordblatt 1941

43,79 €
Plan van Hulst met zijn Onderhorige Forte Mitsgaders. De Attaque der France geda

Plan van Hulst met zijn Onderhorige Forte Mitsgaders. De Attaque der France geda

178,79 €
Parma. [LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.].

Parma. [LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.].

104,79 €
Das Convoy-Schiff Wapen von Hamburg, erbaut 1718-1720 nach dem zeitgenössischen Modell im Museum für Hamburgische Geschichte. Original-Radierung von W. Peters nach einer Federzeichnung von H. von Medvey, Peters, W

Das Convoy Schiff Wapen von Hamburg, erbaut 1718 1720 nach dem zeitgenössischen Modell im Museum..

35,00 €
Landkarte: Karte der Umgebung von Leipzig, Werbung SIGURD Verkaufsstelle Leipzig

Landkarte: Karte der Umgebung von Leipzig, Werbung SIGURD Verkaufsstelle Leipzig

19,31 €
Neue Europakarte. Mit neuen Grenzen, Ortsbezeichnungen und Demarkationslinien. M

Neue Europakarte. Mit neuen Grenzen, Ortsbezeichnungen und Demarkationslinien. M

29,79 €
Perspectiv-Karte des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens. XXXIII. Section U

Perspectiv-Karte des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens. XXXIII. Section U

104,79 €
Charte der Königreiche Preussen und Polen, des Grosherzogthumes Posen und der fr

Charte der Königreiche Preussen und Polen, des Grosherzogthumes Posen und der fr

104,79 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Eiche in Wiesenlandschaft (~ 1925)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Eiche in Wiesenlandschaft (~ 1925)

75,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Walnussbaum am Fluss mit charakteristischer Beschreibung (~ 1925)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Walnussbaum am Fluss mit charakteristischer Beschreibung (~..

165,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Pinie in mediterranem Meer - Panorama  (~1915)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Pinie in mediterranem Meer - Panorama (~1915)

175,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Birke in Wiesenlandschaft mit Fluss  (~1925)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Birke in Wiesenlandschaft mit Fluss (~1925)

85,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Waldkiefer (Rotföhre) in Bergpanorama (~ 1925)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Waldkiefer (Rotföhre) in Bergpanorama (~ 1925)

85,00 €
Große Chromolithographie (72 x 98cm) Pyramidenpappel Allee (~ 1925)

Große Chromolithographie (72 x 98cm) Pyramidenpappel Allee (~ 1925)

85,00 €
Große Chromolithographie (72 x 98cm) Rotbuche in Hügelpanorama (~ 1925)

Große Chromolithographie (72 x 98cm) Rotbuche in Hügelpanorama (~ 1925)

85,00 €
Große Chromolithographie (64 x 84cm) Lärche  mit charakteristischen Merkmalen (~ 1900)

Große Chromolithographie (64 x 84cm) Lärche mit charakteristischen Merkmalen (~ 1900)

85,00 €
Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal - 1963 Freiburg im Breisgau,, Menschen in einer Straße. Radierung

Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal - 1963 Freiburg im Breisgau,, Menschen in einer Straße. Radierung

240,00 €
Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal - 1963 Freiburg im Breisgau,, Judith mit dem Kopf des Holofernes. Radierung

Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal 1963 Freiburg im Breisgau,, Judith mit dem Kopf des Holofernes..

200,00 €
Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal - 1963 Freiburg im Breisgau,, Gefesselte. Radierung

Gerstel, Wilhelm (1879 Bruchsal - 1963 Freiburg im Breisgau,, Gefesselte. Radierung

200,00 €
Stahlstich, Die Gewerbehalle in Nürnberg,

Stahlstich, Die Gewerbehalle in Nürnberg,

39,00 €
Übersichtskarte des jugoslawischen Reiches. Im Maße 1: 750. 000. Ausgeführt im K

Übersichtskarte des jugoslawischen Reiches. Im Maße 1: 750. 000. Ausgeführt im K

49,79 €
Charte von dem Grossherzöglichen und herzoglich Sächsischen Ländern nebst den Be

Charte von dem Grossherzöglichen und herzoglich Sächsischen Ländern nebst den Be

84,79 €
Bleistiftzeichnung, Wilhelm Tell, Sign. unleserlich

Bleistiftzeichnung, Wilhelm Tell, Sign. unleserlich

49,00 €
Uebersicht des gegenwärtigen Kriegsschauplatzes in Jndien.

Uebersicht des gegenwärtigen Kriegsschauplatzes in Jndien.

164,79 €
G250/alte Radierung Höldrichsmühle Hinterbrühl Franz Schubert Morgengruß

G250/alte Radierung Höldrichsmühle Hinterbrühl Franz Schubert Morgengruß

50,00 €
Ötz Thal. Zone 17. Col. IV.

Ötz Thal. Zone 17. Col. IV.

42,79 €
Sterzing und Franzensfeste.. Zone 18. Col. V.

Sterzing und Franzensfeste.. Zone 18. Col. V.

42,79 €
Lofer und St. Johann. Zone 15. Col. VII.

Lofer und St. Johann. Zone 15. Col. VII.

42,79 €
Gaming und Maria Zell. Zone 14. Col. XII.

Gaming und Maria Zell. Zone 14. Col. XII.

42,79 €
Reute und Oberstdorf. Zone 16. Col. II.

Reute und Oberstdorf. Zone 16. Col. II.

42,79 €
Silian. Zone 19. Col. VII.

Silian. Zone 19. Col. VII.

42,79 €
Der Tarviser Mark oestlicher Theil Nro. 515. [REILLY, Franz Johann Joseph von].

Der Tarviser Mark oestlicher Theil Nro. 515. [REILLY, Franz Johann Joseph von].

154,79 €
Der Oesterrreichsiche Antheil an Ober-Italien. Nro. 506. [REILLY, Franz Johann J

Der Oesterrreichsiche Antheil an Ober-Italien. Nro. 506. [REILLY, Franz Johann J

184,79 €
Der Tarviser Mark westlicher Theil Nro. 514. [REILLY, Franz Johann Joseph von].

Der Tarviser Mark westlicher Theil Nro. 514. [REILLY, Franz Johann Joseph von].

154,79 €
Plan der Befestigungen u. der Höhenverhältnisse der Häuser der Stadt Wien im Jah

Plan der Befestigungen u. der Höhenverhältnisse der Häuser der Stadt Wien im Jah

304,79 €
Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom V. Bezirke Margareten umfassend einen Thei

Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom V. Bezirke Margareten umfassend einen Thei

103,79 €
Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsquellen. [D

Oesterreich ob- und unter der Enns nach den neuesten und besten Hülfsquellen. [D

207,79 €
Karte der Königreiche Ungarn und Galizien (nebst dem) Groß Fürstenthum Siebenbür

Karte der Königreiche Ungarn und Galizien (nebst dem) Groß Fürstenthum Siebenbür

187,79 €
Königreich Ungarn nach Lipsky. [DIRWALDT, Joseph].

Königreich Ungarn nach Lipsky. [DIRWALDT, Joseph].

147,79 €
Die Aemter Meissen Creys-Procuratur Schul- und Stifft Amt. SCHREIBER, Johann Geo

Die Aemter Meissen Creys-Procuratur Schul- und Stifft Amt. SCHREIBER, Johann Geo

94,79 €
Karte des Königreichs Galizien. RAFFELSPERGER, Franz (Hrsg.).

Karte des Königreichs Galizien. RAFFELSPERGER, Franz (Hrsg.).

304,79 €
Circuli Austriaci pars septentrionalis in qua Archiducatus Austriae et Ducatus S

Circuli Austriaci pars septentrionalis in qua Archiducatus Austriae et Ducatus S

407,79 €
Karte von Herzogthum Steyermark. [DIRWALDT, Joseph].

Karte von Herzogthum Steyermark. [DIRWALDT, Joseph].

157,79 €
Archiducatus Austriae inferioris. In omnes suas Quadrantes Ditiones divisi. Nova

Archiducatus Austriae inferioris. In omnes suas Quadrantes Ditiones divisi. Nova

290,79 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx