Sie sind auf der Suche nach j? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an j in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Brieg in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, ca. 1850

Brieg in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, ca. 1850

12,09 €
Kupferstich „L'AVANTURIERE“ von Benoît Audran d. J.  nach Antoine Watteau

Kupferstich „L'AVANTURIERE“ von Benoît Audran d. J. nach Antoine Watteau

50,00 €
Kupferstich „L'ENCHANTEUR“ von Benoît Audran d. J.  nach Antoine Watteau

Kupferstich „L'ENCHANTEUR“ von Benoît Audran d. J. nach Antoine Watteau

90,00 €
Stahlstich: Die Stephanskirche in Wien , Grafik, Ansicht, J. Alt, Deeble, 1835

Stahlstich: Die Stephanskirche in Wien , Grafik, Ansicht, J. Alt, Deeble, 1835

26,18 €
Flugblatt: Prospekt der Sechs-Stadt Zittau, von derselben Ruin, gegen Süd-Westen

Flugblatt: Prospekt der Sechs-Stadt Zittau, von derselben Ruin, gegen Süd-Westen

158,34 €
Stahlstich „Palazzo Grimani ora J. R. Poste“, unter Glas, gerahmt

Stahlstich „Palazzo Grimani ora J. R. Poste“, unter Glas, gerahmt

90,00 €
Colorierter Stahlstich „Ansicht Ansicht von Neuwied“ von Rudolf nach J. Dielmann

Colorierter Stahlstich „Ansicht Ansicht von Neuwied“ von Rudolf nach J. Dielmann

80,00 €
Colorierter Stahlstich „FRAUENCHIEMSEE“ von W. Scheuchzer, J. G. Riegel

Colorierter Stahlstich „FRAUENCHIEMSEE“ von W. Scheuchzer, J. G. Riegel

120,00 €
Colorierter Stahlstich „DAS ISARTHOR ZU MÜNCHEN“ von J. G. Riegel, C. A. Lebsche

Colorierter Stahlstich „DAS ISARTHOR ZU MÜNCHEN“ von J. G. Riegel, C. A. Lebsche

70,00 €
Stahlstich „CASTLE OF RHEINSTEIN“ von William Tombleson, J. Wilson

Stahlstich „CASTLE OF RHEINSTEIN“ von William Tombleson, J. Wilson

50,00 €
Stahlstich „BACHARACH“ von William Tombleson, J. Richards

Stahlstich „BACHARACH“ von William Tombleson, J. Richards

35,00 €
Aquarell,Rosenheim am Inn, sign. Rudolf J.Duvok ??

Aquarell,Rosenheim am Inn, sign. Rudolf J.Duvok ??

100,00 €
Kupferstich,handkoloriert,Minne, Kunstverein München s.Mitgliedern f.d.Jahr 1864

Kupferstich,handkoloriert,Minne, Kunstverein München s.Mitgliedern f.d.Jahr 1864

130,00 €
Grafik,Lithografie,Karl Oppenrieder,1977,Akt mit Kind

Grafik,Lithografie,Karl Oppenrieder,1977,Akt mit Kind

120,00 €
Allgäu ,Stahlstich, Das obere Illerthal in Allgäu, ca 1930

Allgäu ,Stahlstich, Das obere Illerthal in Allgäu, ca 1930

40,00 €
Grafik,Stahlstich, Die Ludwigsbrücke in Bamberg

Grafik,Stahlstich, Die Ludwigsbrücke in Bamberg

50,00 €
Grafik,Stahlstich,The Market Place Dumfries,1858

Grafik,Stahlstich,The Market Place Dumfries,1858

30,00 €
Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert,Die Eisenbahnbrücke  ca 1930

Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert,Die Eisenbahnbrücke ca 1930

40,00 €
Grafik,Stahlstich, Beilengries

Grafik,Stahlstich, Beilengries

65,00 €
Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Wasser Schanze und Bad Tiefenbach  ca 1930

Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Wasser Schanze und Bad Tiefenbach ca 1930

40,00 €
Allgäu ,Stahlstich, Sonthofen in Allgäu, ca 1930

Allgäu ,Stahlstich, Sonthofen in Allgäu, ca 1930

40,00 €
Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Schöllang und Fluhenstein

Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Schöllang und Fluhenstein

40,00 €
Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Tunnel und Aussicht ins Weissachthal

Allgäu , Zwei Stahlstiche koloriert, Tunnel und Aussicht ins Weissachthal

40,00 €
Grafik,Stahlstich, Bodenwöhr

Grafik,Stahlstich, Bodenwöhr

65,00 €
Grafik, Holzschnitt, Nymphenburg

Grafik, Holzschnitt, Nymphenburg

55,00 €
Allgäu , Stahlstich koloriert, Immenstadt,  ca 1930

Allgäu , Stahlstich koloriert, Immenstadt, ca 1930

40,00 €
Allgäu , Stahlstich koloriert, Hintersteinthal,  ca 1930

Allgäu , Stahlstich koloriert, Hintersteinthal, ca 1930

40,00 €
Allgäu ,Zwei Stahlstiche koloriert, Niedersonthofer-See und Eisenbahnbrücke

Allgäu ,Zwei Stahlstiche koloriert, Niedersonthofer-See und Eisenbahnbrücke

40,00 €
Grafik,Stahlstich, Alt Oetting

Grafik,Stahlstich, Alt Oetting

50,00 €
Allgäu , Stahlstich koloriert, Wertachthal

Allgäu , Stahlstich koloriert, Wertachthal

40,00 €
Stahlstich „KIRCHE IN ALT-BREISACH“ von R.Höfle und J. Richter 1847

Stahlstich „KIRCHE IN ALT-BREISACH“ von R.Höfle und J. Richter 1847

40,00 €
Werbeplakat,Original,für Fotografen,1950,Portrait,Farbkreide u. Aquarell

Werbeplakat,Original,für Fotografen,1950,Portrait,Farbkreide u. Aquarell

150,00 €
Lithographie „Vue prise dans les Apennins“ von A. Joly im Passepartout

Lithographie „Vue prise dans les Apennins“ von A. Joly im Passepartout

60,00 €
Colorierter Holzstich „AT THE CATTLE SHOW" nach einer Zeichnung v. John Charlton

Colorierter Holzstich „AT THE CATTLE SHOW" nach einer Zeichnung v. John Charlton

60,00 €
Colorierter englischer Stahlstich „A SIMPLE DISCOVERY“ - S & J Fuller 1816

Colorierter englischer Stahlstich „A SIMPLE DISCOVERY“ - S & J Fuller 1816

50,00 €
Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 2,1867

Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 2,1867

50,00 €
Colorierter Stahlstich „DIE FELDHERRNHALLE ZU MÜNCHEN“, J. Poppel, G.-M. Kurz

Colorierter Stahlstich „DIE FELDHERRNHALLE ZU MÜNCHEN“, J. Poppel, G.-M. Kurz

30,00 €
Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 1,1869

Generalkarte der SCHWEIZ nach Dufour's topographischer Karte Blatt 1,1869

50,00 €
Kupferstich „JEAN II, XVIIIe Comte de Holl.“ von von Jean Jacques Flipart

Kupferstich „JEAN II, XVIIIe Comte de Holl.“ von von Jean Jacques Flipart

60,00 €
Aquatinta-Druck „SKATING ON THE SERPENTINE“ von J. W. Archer und S. Pearce

Aquatinta-Druck „SKATING ON THE SERPENTINE“ von J. W. Archer und S. Pearce

50,00 €
Lithographie Portrait Wilhelm Mieris, eigentlich Willem van Mieris von J. L Lund

Lithographie Portrait Wilhelm Mieris, eigentlich Willem van Mieris von J. L Lund

70,00 €
Kupferstich Portrait Andreas Meyer von Christoph Wilhelm Bock nach J.- L. Kreul

Kupferstich Portrait Andreas Meyer von Christoph Wilhelm Bock nach J.- L. Kreul

40,00 €
Lithographie „Monsieur J. J.“ von Pobuda, Rees et Cie.

Lithographie „Monsieur J. J.“ von Pobuda, Rees et Cie.

30,00 €
Kupferstich,altkol.Landkarte, Ducatus Meklenburgici,Homann,1720,o. Rahmen u.Glas

Kupferstich,altkol.Landkarte, Ducatus Meklenburgici,Homann,1720,o. Rahmen u.Glas

250,00 €
Farblithographie weiblicher Akt mit Katzenkopf und Eule, signiert „J. Busch 82“

Farblithographie weiblicher Akt mit Katzenkopf und Eule, signiert „J. Busch 82“

80,00 €
Stahlstich „ESSLINGEN“ von L. J. Palsini nach L. Meyer, um 1850

Stahlstich „ESSLINGEN“ von L. J. Palsini nach L. Meyer, um 1850

50,00 €
Stahlstich „ESSLINGEN“ von L. J. Palsini nach L. Meyer, um 1850

Stahlstich „ESSLINGEN“ von L. J. Palsini nach L. Meyer, um 1850

50,00 €
Kupferstich von 1654 mit dem Titel „F. B. L.Residenz Stadt Hannover“, Merian

Kupferstich von 1654 mit dem Titel „F. B. L.Residenz Stadt Hannover“, Merian

450,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx