Sie sind auf der Suche nach mÜnster? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an mÜnster in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

37 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ulm Baden Württemberg Orig. Lithografie Walde 1830 Zittauisches Tagebuch

Ulm Baden Württemberg Orig. Lithografie Walde 1830 Zittauisches Tagebuch

35,00 €
Astronomische Uhr im Strasbürger Münster Originaler Stahlstich um 1850

Astronomische Uhr im Strasbürger Münster Originaler Stahlstich um 1850

19,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Ofenpass, Hochgebirge, Blick auf das Gipfelpanorama, Zeichnung, datiert 1903

Ofenpass, Hochgebirge, Blick auf das Gipfelpanorama, Zeichnung, datiert 1903

35,00 €
Ingolstadt: Stadtmauer und Münster Originaler Stahlstich um 1840

Ingolstadt: Stadtmauer und Münster Originaler Stahlstich um 1840

19,00 €
20 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Gebrüder Klauber Heiliger Liudger Missionar Bischof von Münster Kupferstich 1750

Gebrüder Klauber Heiliger Liudger Missionar Bischof von Münster Kupferstich 1750

24,00 €
Pättles Tourenkarte Radwanderungen Kreis Münster und Umgebung um 1960 Landkarte

Pättles Tourenkarte Radwanderungen Kreis Münster und Umgebung um 1960 Landkarte

14,90 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Braunschweig Miniaturansicht Holzschnitt aus Seb Münster Cosmographie 1588

Braunschweig Miniaturansicht Holzschnitt aus Seb Münster Cosmographie 1588

20,00 €
Salins-les-Bains Borgogne France kolor Orig Xylografie Holzschnitt Münster 1580

Salins-les-Bains Borgogne France kolor Orig Xylografie Holzschnitt Münster 1580

60,00 €
Freiburg Gesamtansicht aus der Ferne Orig. Lithografie Friedrich Pecht 1850

Freiburg Gesamtansicht aus der Ferne Orig. Lithografie Friedrich Pecht 1850

120,00 €
Metz Grundrissplan Orig Holzschnitt Sebastian Münster 1580 France

Metz Grundrissplan Orig Holzschnitt Sebastian Münster 1580 France

28,00 €
Wallis Valais Schweiz Suisse Orig Xylografie Holzschnitt Sebastian Münster 1580

Wallis Valais Schweiz Suisse Orig Xylografie Holzschnitt Sebastian Münster 1580

40,00 €
Ulm Baden Württemberg Altkolorierter Kupferstich Braun Hogenberg 1580

Ulm Baden Württemberg Altkolorierter Kupferstich Braun Hogenberg 1580

120,00 €
Haus Havixbeck Münster Farblithografie C. Hohe Duncker 1865 Gutshof TwicTrägekel

Haus Havixbeck Münster Farblithografie C. Hohe Duncker 1865 Gutshof TwicTrägekel

95,00 €
Sebastian Münster Holzschnitt Plan Paris 1580 Frankreich France Bois

Sebastian Münster Holzschnitt Plan Paris 1580 Frankreich France Bois

240,00 €
Bayerisch Schwaben Nördlingen altkolorierter Holzschnitt Seb. Münster 1580

Bayerisch Schwaben Nördlingen altkolorierter Holzschnitt Seb. Münster 1580

240,00 €
Grafik,Stahlstich,koloriert, Münster bei Kreuznach

Grafik,Stahlstich,koloriert, Münster bei Kreuznach

65,00 €
F780/ Münster kolorierter  alter Holzschnitt signiert Ehrengabe

F780/ Münster kolorierter alter Holzschnitt signiert Ehrengabe

50,00 €
MÜNSTER,  1550

MÜNSTER, 1550

79,79 €
alte topographische Karte - Münster und Umgebung  50-60er Jahre ?

alte topographische Karte - Münster und Umgebung 50-60er Jahre ?

10,00 €
MÜNSTER, Bistum - Monasteri...1648  SCHÖNE ALTE KUPFERSTICH-KARTE

MÜNSTER, Bistum - Monasteri...1648 SCHÖNE ALTE KUPFERSTICH-KARTE

65,00 €
Holzschnitt,Leucker Bad,1575

Holzschnitt,Leucker Bad,1575

70,00 €
Franckfurt am Mayn, Gewerbstatt Teutscher Nation.Sebastian Münster,1574 Basel

Franckfurt am Mayn, Gewerbstatt Teutscher Nation.Sebastian Münster,1574 Basel

200,00 €
Original-Holzstich „Katzenrassen“ nach Jean Bungartz (1854-1935) im Passepartout

Original-Holzstich „Katzenrassen“ nach Jean Bungartz (1854-1935) im Passepartout

50,00 €
ROBERT MÜNSTER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

ROBERT MÜNSTER - Original-Tusche-Zeichnung von Karl Sally Bauer-Oltsch

40,00 €
Der Münster in Strasburg. Kupferstich von Schindelmayer

Der Münster in Strasburg. Kupferstich von Schindelmayer

35,00 €
Stahlstich Basel, Blick auf den Münster, Stahlstich um 1835 von Henry Winkles, 22.5 x 14cm

Stahlstich Basel, Blick auf den Münster, Stahlstich um 1835 von Henry Winkles, 22.5 x 14cm

20,00 €
Stahlstich Basel, Blick zum Münster, Stahlstich um 1835 Henry Winkles

Stahlstich Basel, Blick zum Münster, Stahlstich um 1835 Henry Winkles

29,00 €
Stahlstich Basel, Rheinpartie mit Münster, Stahlstich von J. Umbach

Stahlstich Basel, Rheinpartie mit Münster, Stahlstich von J. Umbach

29,00 €
Wolgemuth, Wilhelm (1870 Paris - 1942 Rom),, Figürliche Szene mit Preußischen Soldaten ins Gestalt von Hunden, das Freiburg bewachend. Tuschfeder mit Weiß gehöht

Wolgemuth, Wilhelm (1870 Paris 1942 Rom),, Figürliche Szene mit Preußischen Soldaten ins..

250,00 €
Vrieslander, John Jack (1879 Münster - 1957  Chiemsee),, Paris. Bleistift

Vrieslander, John Jack (1879 Münster - 1957 Chiemsee),, Paris. Bleistift

220,00 €
Orig. Holzschnittkarte "Die Siebenburg/sunst auch Trassylvaniam nennt"um 1580 sf

Orig. Holzschnittkarte "Die Siebenburg/sunst auch Trassylvaniam nennt"um 1580 sf

350,00 €
PORTRAIT Franz von Sonnenberg. (1779 Münster - 1805 Jena, Dichter). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich, Sonnenberg, Franz von

PORTRAIT Franz von Sonnenberg. (1779 Münster 1805 Jena, Dichter). Schulterstück im..

18,00 €
Pankok, Bernhard (1872 Münster -1943 München),, Idylle (Geschwisterpaar). Radierung

Pankok, Bernhard (1872 Münster -1943 München),, Idylle (Geschwisterpaar). Radierung

380,00 €
Alfred Jensen (1859-1935) Ulm Donau Orig. Farbradierung signiert 1920 Württem

Alfred Jensen (1859-1935) Ulm Donau Orig. Farbradierung signiert 1920 Württem

38,00 €
Der Ort des Bogens (The site of the bow). [Hrsg. von Thmas Deecke], Partenheimer, Jürgen

Der Ort des Bogens (The site of the bow). [Hrsg. von Thmas Deecke], Partenheimer, Jürgen

18,00 €
Die Statt Brysach wie solche von Morgen gegen Abend anzusehen. Die Statt Brysach wie sie von Abend gegen Morgen anzusehn (1. Das Münster. 2. Der..

Die Statt Brysach wie solche von Morgen gegen Abend anzusehen. Die Statt Brysach wie sie von Abend..

190,00 €
PORTRAIT Johann von Leyden. (1507 od. 1509 bei Leiden - 1536 Münster, Westfalen; niederländischer Wiedertäufer). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich, Leyden, Johann von

PORTRAIT Johann von Leyden. (1507 od. 1509 bei Leiden 1536 Münster, Westfalen; niederländischer..

16,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx