Grafik & Plakate

Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

14.714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Josep Maria Trias

Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Josep Maria Trias

120,00 €
Lithografie,Passau,Blick auf die Veste Oberhaus,signiert,gerahmt

Lithografie,Passau,Blick auf die Veste Oberhaus,signiert,gerahmt

50,00 €
München – Blick vom Stachus zum Lenbachplatz – Original-Tusche-Zeichnung

München – Blick vom Stachus zum Lenbachplatz – Original-Tusche-Zeichnung

60,00 €
München – Blick von der Schrammerstraße zur Dienerstraße - Col. Tuschezeichnung

München – Blick von der Schrammerstraße zur Dienerstraße - Col. Tuschezeichnung

60,00 €
Plakat von Allen Jones für die Olympischen Spiele 1972 in München

Plakat von Allen Jones für die Olympischen Spiele 1972 in München

120,00 €
Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Josep Pla-Narbona

Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Josep Pla-Narbona

120,00 €
Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Mama lesend auf dem Sofa"

Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Mama lesend auf dem Sofa"

60,00 €
Original-Plakat Bogenschießen für die Olympischen Spiele 1972 in München

Original-Plakat Bogenschießen für die Olympischen Spiele 1972 in München

100,00 €
München – Max II–Denkmal m. Bayerischem Landtag im Hintergrund - Tuschezeichnung

München – Max II–Denkmal m. Bayerischem Landtag im Hintergrund - Tuschezeichnung

60,00 €
München – Theresienhöhe mit Paulskirche – Colorierte Original-Tusche-Zeichnung

München – Theresienhöhe mit Paulskirche – Colorierte Original-Tusche-Zeichnung

60,00 €
Mappe mit 12 Reproduktionen alter Kupferstiche der "Gesellschaft der Constablern

Mappe mit 12 Reproduktionen alter Kupferstiche der "Gesellschaft der Constablern

65,00 €
Kupferstich,Kaiser Ferdinand II,Gustav Adolph,Penzel fec.ca. 1780

Kupferstich,Kaiser Ferdinand II,Gustav Adolph,Penzel fec.ca. 1780

40,00 €
Plakat von Piero Dorazio für die Olympischen Spiele 1972 in München

Plakat von Piero Dorazio für die Olympischen Spiele 1972 in München

120,00 €
Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Baby im Stuhl" 1878

Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Baby im Stuhl" 1878

50,00 €
Original-Plakat „DIE RÄUBER“ von Horst Janssen, signiert, für  Schauspielhaus

Original-Plakat „DIE RÄUBER“ von Horst Janssen, signiert, für Schauspielhaus

200,00 €
Lithografie,koloriert,Edelmann betrachtet Holzsammlerin,um 1800

Lithografie,koloriert,Edelmann betrachtet Holzsammlerin,um 1800

60,00 €
„Treibersuppe“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger, gerahmt, unter Glas

„Treibersuppe“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger, gerahmt, unter Glas

40,00 €
Original-Plakat Fechten für die Olympischen Spiele 1972 in München

Original-Plakat Fechten für die Olympischen Spiele 1972 in München

100,00 €
Plakat von Shusaka Arakawa für die Olympischen Spiele 1972 in München

Plakat von Shusaka Arakawa für die Olympischen Spiele 1972 in München

120,00 €
Original-Lithographie „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ nach A. Petrak, J. Führich

Original-Lithographie „Gleichnis vom verlorenen Sohn“ nach A. Petrak, J. Führich

40,00 €
Wertheim am Main – Radierung von Maria Louise Poschacher

Wertheim am Main – Radierung von Maria Louise Poschacher

50,00 €
Kupferstich.Scherer,München,um 1730 Bad Tölz Kalvarienberg mit Stadtansicht

Kupferstich.Scherer,München,um 1730 Bad Tölz Kalvarienberg mit Stadtansicht

200,00 €
Filmplakat „Frau am Scheidewege“ von Josef von Baky, 1938

Filmplakat „Frau am Scheidewege“ von Josef von Baky, 1938

65,00 €
Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,kolor.,gerah.,1701

Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,kolor.,gerah.,1701

950,00 €
Poster/Plakat, Zirkus,Clown,1960 CZECHOSLOVAKIA 1945 ,gerollt

Poster/Plakat, Zirkus,Clown,1960 CZECHOSLOVAKIA 1945 ,gerollt

50,00 €
Altkol. Kupferstich v. Wagner n. Kreul a.Lommel,Baireuth. Ober - Mainkreis

Altkol. Kupferstich v. Wagner n. Kreul a.Lommel,Baireuth. Ober - Mainkreis

450,00 €
Filmplakat „WEISSE FRACHT FÜR RIO“ von Robert Siodmak, 1936

Filmplakat „WEISSE FRACHT FÜR RIO“ von Robert Siodmak, 1936

65,00 €
Plakat „HEROES DE MEXICO“,koloriert

Plakat „HEROES DE MEXICO“,koloriert

65,00 €
„Andreas Hofers letzter Gang“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger

„Andreas Hofers letzter Gang“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger

40,00 €
Berlin – Kaiser-Wilhelm-Strasse, Liebknechtstraße mit Marienkirche, Bauer-Oltsch

Berlin – Kaiser-Wilhelm-Strasse, Liebknechtstraße mit Marienkirche, Bauer-Oltsch

60,00 €
Bleistiftzeichnung,Varusschlacht,Teutoburger Wald,Kalkriese,9 n. C.,von Urlaub

Bleistiftzeichnung,Varusschlacht,Teutoburger Wald,Kalkriese,9 n. C.,von Urlaub

650,00 €
Kohlezeichnung,ziehende Wolken,sign.. Erwin Hofstetter1999,gerahmt

Kohlezeichnung,ziehende Wolken,sign.. Erwin Hofstetter1999,gerahmt

150,00 €
Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Wolf"

Bleistiftzeichnung,Skizze,August Holmberg,"Wolf"

40,00 €
„Dorfpolitiker“ - Photogravur-Druck nach Wilhelm Leibl, gerahmt, unter Glas

„Dorfpolitiker“ - Photogravur-Druck nach Wilhelm Leibl, gerahmt, unter Glas

40,00 €
Radierung „nach Grünewald“ von Karlheinz Schäfer auf Hahnemühle-Bütten

Radierung „nach Grünewald“ von Karlheinz Schäfer auf Hahnemühle-Bütten

40,00 €
„Die Faustschieber“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger, gerahmt

„Die Faustschieber“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger, gerahmt

40,00 €
Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,schwarz/weiß,19.Jhdt

Kupferstich,Das Churfürstliche Schloß Starenberg am Würmsee,schwarz/weiß,19.Jhdt

250,00 €
Filmplakat „Liebe, Frauen und Paris“ von André Hunebelle, 1956

Filmplakat „Liebe, Frauen und Paris“ von André Hunebelle, 1956

65,00 €
„Holzknechte in der Sennhütte“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger

„Holzknechte in der Sennhütte“ - Photogravur-Druck nach Franz von Defregger

40,00 €
Sion Longley Wenban,Radierung,Blick auf den Münchner Hauptbahnhof (1883)

Sion Longley Wenban,Radierung,Blick auf den Münchner Hauptbahnhof (1883)

220,00 €
München – Marienhof, Entwurf Freiherr von Branca – Tuschezeichnung Bauer-Oltsch

München – Marienhof, Entwurf Freiherr von Branca – Tuschezeichnung Bauer-Oltsch

60,00 €
Radierung,kolor.,Nürnberg,Frauenkirche u. schöner Brunnen,sign. R.P.Hecht,1955

Radierung,kolor.,Nürnberg,Frauenkirche u. schöner Brunnen,sign. R.P.Hecht,1955

120,00 €
Sehr seltenes Plakat „München OLYMPIA 1972“ mit 5 Versionen der Olympia-Spirale

Sehr seltenes Plakat „München OLYMPIA 1972“ mit 5 Versionen der Olympia-Spirale

150,00 €
Radierung,Prof. Otto F. Probst signiert Rothenburg o.d.T.

Radierung,Prof. Otto F. Probst signiert Rothenburg o.d.T.

160,00 €
Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Enric Huguet

Plakat Olympische Sommerspiele 1992 in Barcelona von Enric Huguet

200,00 €
Radierung,Franz Xaver Fischl,Häuser,20.Jhdt.posthum signiert+gerahmt

Radierung,Franz Xaver Fischl,Häuser,20.Jhdt.posthum signiert+gerahmt

100,00 €
Scherenschnitt-Bild,Liebespaar,in der Art von Rolf Winkler,wohl um 1930,gerahmt

Scherenschnitt-Bild,Liebespaar,in der Art von Rolf Winkler,wohl um 1930,gerahmt

50,00 €
Radierung,Tor zum Bischöflichen Palais(wohl Klagenfurt),signiert u. Passepartout

Radierung,Tor zum Bischöflichen Palais(wohl Klagenfurt),signiert u. Passepartout

150,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx