Gruss aus dem Restaurant: "Grosser Kurfürst" - "Diana küsst den Schlafenden ......" - Der Montag - von 1901 (AK59504)

Ein Angebot in Ansichtskarten Nordrhein-Westfalen - 299.989 weitere Angebote in dieser Kategorie

Neu eingestellt: gestern

Beschreibung

####

1880 begann er eine Firma als „Papier- und Couvertenhändler“ in der Damenstiftstraße 6 in München.[1] Daraufhin eröffnete er eine Schreibwarenhandlung und eine Manufaktur für Bijouteriewaren in der Sendlinger Straße 1.[1] 1889 startete er eine Papierhandlung in der Pfisterstraße 6, die 1890 um eine Schreibwarenhandlung ergänzt wurde.[1] Dann folgte 1892/93 die „Kunstverlagsanstalt“ in der Hofstatt 6/I.[1] Im Zeitraum zwischen 1890 und 1895 knüpfte er geschäftliche Kontakte in Leipzig, hierunter auch zum Künstler Arthur Thiele.[1] 1900 änderte sich der Eintrag im Handelsregister in „Ansichtspostkarten-Zieher Ottmar, Kunst- und Verlagsanstalt, München-Leipzig, Hofstatt 6/I, München; Postkartenfabrikation jeder Art; Spezialität: Künstlerpostkarten“.[1]

Die ersten Ansichtskarten aus dem Verlag Ottmar Zieher erschienen schon in den 1880er Jahren. Die graphischen Motive waren anfangs einfache, manchmal Karikatur ähnliche regionale Szenen, z. B. vom Münchener Hofbräuhaus. Mit dem Boom der Ansichtskarten in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts vergrößerte Zieher sowohl die Anzahl seiner Motive als auch die Druckqualität. Um die Jahrhundertwende verlegte Zieher Ansichtskarten mit Motiven aus vielen Städten des Deutschen Reichs und darüber hinaus. Die "Spezialität" des Verlages wurden in dieser Zeit aber die besonders aufwändig gestalteten "Künstlerpostkarten". Zieher unterstützte dabei aufstrebende Künstler mit Aufträgen und als Mäzen. Zwischen 1898 und 1902 gab der Verlag Ottmar Zieher eine viel beachtete Serie von durchnummerierten "Künstlerpostkarten" heraus, die mehr als 2000 Motive umfasst. Sie sind meist nach Aquarell-Vorlagen der Künstler als Lithographie hergestellt. Bekannte Illustratoren dieser "Künstlerpostkarten" waren Michael Zeno Diemer, Paul Hey, Edward Harrison Compton, Fritz Bergen, Otto Strützel, Raoul Frank und andere. (Karten von Heinrich Kley wurden nicht bei Zieher verlegt.)

##

Postkarte :
gelaufen mit Marke von:
gelaufen mit Marke und Bahnpost-Stempel : 
gelaufen ohne Marke von:
gelaufen mit Feldpoststempel: 
nicht gelaufen ca. von: 1901
Zusatz-Stempel: 
Klappkarte:
Prägedruck:
Litho :
Verlag: 
Foto : 
Fotograf:
Entwurf & Leitung:
Werbung-Rückseite:
Besonderes:

Erhaltung-Altersentsprechend-gut

Wichtige Daten,lesen:


2.)Gebühren: Schutzhülle für die AK 0,15 Euro
3.)Gebühren: in Germany ab 1,10 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
4.)Gebühren: in Europa ab 1,85 Euro
nach Gewicht.
1. + 2. sind im Preis enthalten !!
5.)Gebühren: Bei Pay Pal kommen 9 % Bankkosten dazu !!

Zustand

Erhaltung-Altersentsprechend-gut
oldthing-Nummer: 53272234
| Lagernummer: K59504110225

Könnte Ihnen auch gefallen

Stephan172

Verkäuferbewertungen
90 % Positiv
202 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-49326 Melle
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-165728 am 29.07.2024

Die Lieferkosten im Vergleich zum Bestellwert sind nach meiner Meinung zu hoch.

Mitglied-150583 am 22.06.2024

Everything was perfect

Mitglied-161580 am 28.01.2024
Mitglied-165569 am 24.12.2023
Mitglied-164794 am 24.10.2023

Die Flasche ist in einem sehr guten Zustand. Der Bügelverschluss ist dicht (wichtig, weil ich selbst Bier braue) das Gummi sollte ersetzt werden. Akzeptiert, da als gebraucht gekauft. Schnelle Lieferung zu vernünftigem Preis.

Mitglied-164545 am 05.10.2023

Mit dem Händler war die Kommunikation und Bestellabwicklung wunderbar. Die Glocke sieht sehr schön aus und kam gut verpackt hier an. Das Einzige was mich doch bissle stört ist, dass sie zum Klingeln eher ungeeignet ist. Man muss sie sehr schütteln und es klingt nicht besonders schön. Ansonsten aber wie gesagt alles tiptop.

Mitglied-162372 am 12.06.2023
Mitglied-158653 am 21.11.2022
Mitglied-157543 am 21.09.2022
Mitglied-155628 am 25.06.2022
Mitglied-155466 am 18.06.2022
Mitglied-154525 am 07.05.2022