Hartwig, Edward. Crakow (Krakau). Warszawa (Warschau), Publications „Sport i Turystyka“ 1964. 4°. 190, VIII S., 1 gefalt. Bl. mit 190 Abb. auf Tafeln. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste Ausgabe, selten. – Edward Hartwig (1909-2003) zählt zu den bedeutendsten polnischen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Hartwig, 1909 in Moskau geboren, „gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der polnischen Fotografie und inspiriert bis heute. Anfangs, durch den Piktorialismus inspiriert, wandte er sich nach dem Studium bei Rudolf Koppitz in Wien vor allem der experimentellen Fotografie zu. Er benutzte die Kamera als künstlerisches Werkzeug einer rein subjektiven Gestaltung. Hartwig verfremdete Bildgegenstände, arbeitete mit Überblendungen und Solarisationen, um die Dynamik und Expessivität seiner Motive zu steigern. Darüber hinaus wählte er intensive Licht- und Schattenkontraste und führte reale und fantastische Bestandteile mit rein abstrakten Elementen zusammen. Um die Vielfältigkeit seiner experimentellen Fotografie zugänglich zu machen, ist der Fokus der Ausstellung vor allem auf die wechselhaften Ausdrucksweisen seiner Kunst gerichtet. Ein Sonderbereich widmet sich dem Thema „Hartwig uns seine Künstler“, bei dem die engen Kontakte zu Künstlerfreunden wie Hendryk Berlewi und Tadeusz Kantor thematisiert und im Werk gespiegelt werden“ (Zur Retrospektive des polnischen Meisterfotografen im Deutschen Fotomuseum Leipzig 2010). – Schutzumschlag am Kapital mit Fehlstelle und am Fuss etwas berieben, sonst gut erhalten.
Gute Ware
alles bestens!