[Jouin, Nicolas]: Anecdotes jesuitiques, ou le philotanus moderne.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Religion & Theologie - 8.831 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

La Haye [i.e. Paris?], aux dépens de la compagnie, 1740, [2, 8], 272 S.; [2], 332 S.; [2], 262 S. 12mo. (14 cm). Ldr d. Zeit m. blindgeprägt. Wappendarstellung auf d. Deckeln u. reicher ornamentaler Rückenvergoldung.

Zustand

Laut Vorwort in den Niederlanden verfaßte anti-jesuitische Autobiographie des Abbé Nicolas Jouin (1684-1757) (Barbier I, Sp. 185; dort findet sich noch eine zweifelhafte Zuschreibung an Abbé Claude-Francois Lambert. Der angegebene Druckort La Haye ist nicht gesichert (nach Weller, Druckorte Bd 2, S. 105 wohl in Paris erschienen). - "Philotanus" war ein Gedicht von J.B.W. Grécourt (1684-1743), das dieser 1720 gegen die gegen den Jansenismus gerichtete päpstliche Bulle "Unigenitus" veröffentlicht und das 1722 vom Erzbischof von Bougres exkommuniziert wurde. 1733 hatte Jouin dazu eine Fortsetzung "Le Porte-Feuille du Diable, ou le Suite de Philotanus" gegen die Bulle publiziert. - Rücken, ob. Kapital m. Läsuren, Bindung firm

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Anecdotes jesuitiques, ou le philotanus moderne

Verlagsort: La Haye [i.e. Paris?]

Verlagsname: aux dépens de la compagnie

Jahr: 1740

Seitenanzahl: [2, 8], 272 S.; [2], 332 S.; [2], 262 S. 12mo. (14 cm). Ldr d. Zeit m. blindgeprägt. Wappendarstellung auf d. Deckeln u. reicher ornamentaler Rückenvergoldung

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Theologie u. Religion

oldthing-Nummer: 52367147
| Lagernummer: 98225

Könnte Ihnen auch gefallen

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
178 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020